Die Qualität unserer professionellen Datenrettung steht an 1. Stelle!
Ein Datenverlust passiert zumeist plötzlich. Dann sind wichtige Daten verloren und der defekte Datenträger kann nicht mehr genutzt werden – Umso wichtiger ist eine schnelle & unkomplizierte, aber professionelle Datenwiederherstellung durch einen Spezialisten.
Aber Achtung: Nicht jeder „Experte“ ist auch tatsächlich in der Lage, professionell Daten zu retten. Dies zeigt sich vor allem in der transparenten und effektiven Abwicklung sowie im Resultat der Datenrettung. Achten Sie daher auf eine hohe Erfolgsquote und die Erfahrung des Unternehmens.
DATA REVERSE® rettet seit über 20 Jahren Daten und ist einer der führenden Datenretter in Deutschland. Zur ständigen Weiterentwicklung unserer Qualität und Leistungen verfügen wir über eine eigene Entwicklungsabteilung, die sich ständig mit den neuesten Speichertechnologien und deren Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts beschäftigt. Dies ermöglicht uns, unsere überdurchschnittlich hohe Erfolgsquote von 95%. Neben der Wiederherstellung von Datenträgern bieten wir auch die Datenrettung von Datenbankdateien (SQL, Filemaker, Oracle, Microsoft Exchange, etc.) sowie IT-forensische Maßnahmen an, um die Ursachen von Datenverlusten zu klären.
Erste Hilfe nach Datenverlust: Was tun, wenn die Daten plötzlich weg sind?
- Überprüfen Sie Anschlüsse bzw. Kabel auf Schäden und ob Stromversorgung gewährleistet ist. Handelt es sich um eine externe Festplatte, prüfen Sie, ob ein anderer PC das Laufwerk erkennt.
- Schauen Sie, ob Sie aktuelle Sicherheitskopien der verlorenen Daten haben.
- Dokumentieren Sie alle sichtbaren oder offensichtlichen Schadensmerkmale, z.B. untypische Festplatten-Geräusche (Klackern, Schleifen usw.), Warn-Meldungen oder Fehleranzeigen beim RAID-System, Ereignisse wie Stromausfälle & Naturkatastrophen, kürzlicher Transport, usw.
- Vermeiden Sie nun jeden Speichervorgang auf den betroffenen Datenträger. Jeder Schreibzugriff kann den Datenverlust weiter verschlimmern.
- Kontaktieren Sie einen professionellen Datenrettungsdienst: Ein Profi-Datenretter verfügt sowohl über spezialisierte Technologien und das nötige Know-how, um schwerwiegende Datenverluste zu bewältigen als auch über Erfahrung mit allen Datenträgern. Der TÜV-zertifizierte Kundenservice von DATA REVERSE® steht rund um die Uhr zur Verfügung.
DATA REVERSE® Ansprechpartner in Castrop-Rauxel: Professionell und schnell
Schnelle und kompetente Hilfe ist unerlässlich bei einem Datenverlust. Wenn Sie einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort wünschen, um den defekten Datenträger abzugeben, steht Ihnen unsere Abgabestelle in Castrop-Rauxel jederzeit zur Verfügung. Beachten Sie jedoch die Öffnungszeiten des Standorts.
Sie können uns 24h telefonisch unter 02305 5309557 erreichen. Sie können auch unseren kostenfreien Kurierservice nutzen, um den defekten Datenträger bei Ihnen zuhause oder im Büro abholen zu lassen, damit wir ihn in unserem Datenrettungslabor analysieren können.
Daten-Notfall: In dringenden Fällen, wie z.B. bei Datenverschlüsselung nach Ransomware-Befall oder Datenverlust im Unternehmen, bieten wir Ihnen den Express-Service an.

DATA REVERSE® Datenrettung Castrop-Rauxel

Datenrettung der folgenden Speichermedien möglich

- Rekonstruktion von logisch defekten virtuellen Datenträgern & Maschinen
- Erfahrung mit den gängigsten Virtualisierungen (Hyper-V, VMware, VirtualBox, etc.)
- Vollständige VM-Rettung über 95% Erfolgsquote + Datengarantie
Die Daten einer virtuellen Festplatte sind im Speicher eines physischen Computers angelegt. Daher funktioniert die Datenrettung zunächst ähnlich der einer physischen Festplatte. Hinzu kommt die korrekte Zusammensetzung des virtuellen Datei- und Serversystems nach der Datenrettung sowie Wiederherstellung der voeliegenden RAID Konfiguration der VM.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Hersteller virtueller Systeme |
Modell | div. Modelle: Microsoft Hyper-V Manager, VMware Workstation Pro, ESX, ESXi, Oracle VirtualBox, Parallels Desktop, KVM, Citrix Hypervisor uvm. |
Art Speichermedium | Andere |
Schaden | Hardwarefehler, Softwarefehler, Viren oder Malware, Benutzerfehler, Netzwerkprobleme |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Datenrettungen aller Laptop-Hersteller (HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo etc.)
- Hohe Erfolgschancen bei über 95% & Datengarantie
- Datenrettung von allen Speichermedien in Notebooks (SSD, HDD)
Unsere technische Ausstattung und Expertise ermöglichen eine Express-Notebook Datenrettung mit 95% Datengarantie. Unser TÜV-zertifizierter Kundendienst steht Ihnen bei einem Notfall oder plötzlichen Datenverlust rund um die Uhr zur Verfügung. Durch unsere hohen Datenschutzanforderungen garantieren wir höchste Sicherheit Ihrer Daten und Diskretion.
Details | |
---|---|
Hersteller | div., HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo |
Modell | div. Modelle |
Art Speichermedium | Festplatte |
Schaden | Sturzschaden, Wasserschaden, Daten formatiert, Dateien gelöscht, Hacker-Angriff, Festplatte klackert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Datenrettung von Android Smartphones
- Fotos, Videos, Kontakte vom iPhone retten
- Hilfe bei: Bootloop, Wasserschaden, Sturz oder Speicherdefekt
Bei der Wiederherstellung von Dateien auf dem Smartphone können sowohl Bilder, Videos als auch Email-Daten, Kalendar-Einträge oder Wallet-Daten gesichert werden. Benötigen Sie eine Smartphone-Express Datenrettung stehen unsere Kundenberater Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Hersteller wie Samsung, Apple, Nokia, Google |
Modell | div. Handy Modelle |
Art Speichermedium | Smartphone |
Schaden | Sturzschaden, Wasserschaden, Bootloop, Daten gelöscht, Dateien formatiert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Professionelle Analyse & Rettung mit Spezialtools
- USB-Stick Datenrettung bei defektem Controller
- Logische Datenrettung bei Fehler / Schaden im Dateisystem
DATA REVERSE® bietet den Service der USB-Recovery je nach Schadensfall an. Ist Ihr USB-Stick gebrochen, raten wir Ihnen zunächst zum Erstgespräch mit unserem TÜV-zertifizierten Kundenservice, um zu klären ob der USB repariert werden muss und eine Datenrettung möglich ist. Sind wichtige Daten gelöscht oder der USB-Stick wird nicht mehr erkannt, können wir Ihnen nach der Technischen Analyse des Datenträgers ein Angebot zum Festpreis für die Datenrettung anbieten.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. USB-Stick Hersteller |
Modell | USB2 / USB3 |
Art Speichermedium | USB Stick |
Schaden | USB gebrochen, Daten gelöscht, Dateien formatiert, USB wird nicht erkannt, Virus- / Malwareinfektion, Wasserschaden, Hitzeschaden |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Erfahrungen mit vielen Herstellern (z.B: QNAP, Synology, Asustor, Drobo)
- Spezialisierte Techniker mit Fachwissen für NAS & RAID
- TÜV-zertifizierter Service & Datenschutz nach DSGVO
In einem Network Attached Storage (NAS) werden RAID-Volumes und Filesysteme eingesetzt, zumeist mit RAID 0, RAID 1, RAID 5 oder RAID 10 Konfiguration. Je nach Anordnung bzw. Konfiguration des RAIDs und Art des Schadens entscheidet sich, ob es bei einem Ausfall einer oder meherer RAID Festplatten zu einem Datenverlust im NAS-Server-Netzwerk kommt.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. NAS Hersteller |
Modell | div. Modelle (1bay, 2bay, 3bay, 4bay, 5bay, 6bay, usw.) |
Art Speichermedium | NAS-System |
Schaden | Festplatte defekt, Netzwerkfehler, Serverausfall |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Hohe Erfolgsquote von über 95% für Speicherkarten-Datenrettung
- Recovery von allen Speicherkarten: microSD, SD-Card, CF-Card, Memory Stick uvm.
- Auslieferung der wiederhergestellten Daten auf USB-Stick, HDD oder Online
Nach einem Datenverlust auf einer Speicherkarte bemessen sich die Kosten einer professionellen Datenrettung nach dem Umfang des Schadens und dem Aufwand der Reparatur und Wiederherstellung der Daten. Je nach eingesetzter Speichertechnologie und Defekt kann eine Datenrettung hier einfach bis umfangreich werden. Für eine Diagnose Ihres Falls eines Datenverlusts emphehlen wir Ihnen unsere Technische Analyse.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Speicherkarten Hersteller |
Art Speichermedium | Speicherkarte |
Schaden | Speicherkarte gebrochen, wird nicht erkannt, Dateien formatiert, Daten gelöscht, elektrischer Fehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Hohe Erfolgsquote für SSD-Datenrettung durch eigene Entwicklung
- Erfahrungen mit vielen SSD-Controllern / NAND Flash Speichern
- DSGVO-konform und TüV-zertifizierter Service
Für eine SSD-Datenrettung sind fundierte Fachkenntnisse über den Prozess der Datenwiederherstellung und den anspruchsvollen elektronsichen Aufbau der SSD-Speicher erforderlich. Wir empfehlen Ihnen daher einen kompetenten und seriösen Datenrettungsdienst zur Wiederherstellung Ihrer Daten auszuwählen.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. SSD Hersteller |
Art Speichermedium | SSD |
Schaden | Elektronikschaden, Überspannung, Wasserschaden, gelöschte oder formatierte Dateien, Virus & Malware Infektion, Hitzeschaden |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | 95% Daten garantiert |
Erfolgsrate | 98% |

- Datengarantie für Sicherheit des Kunden
- Langfriste Erfahrungen mit allen RAID-Typen (RAID 0, 1, 5, 6, 10)
- TÜV-zertifierter Service und hohe Datenschutzmaßnahmen
Unser technisches Know-How haben wir mithilfe unserer Erfahrung von über 20 Jahren und unseren Forschungsergebnissen erarbeitet und können somit neben allen herkömmlichen Konfigurationen auch seltene RAID-Arrays, wie z.B. RAID 6 oder RAID 7 rekonstruieren.
In unseren eigenen Reinraum-Datenrettungslaboren behebt unser Team aus Technikern und Ingenieuren zunächst elektronische oder mechanische Defekte Ihrer Festplatten im RAID-Verbund. In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt dann das Wiederherstellen Ihrer Dateien und Laufwerke bzw. das logische Zusammenfügen der Partitionen im technischen Labor.
Details | |
---|---|
Modell | alle RAID Systeme (RAID0, RAID1, RAID5, RAID6, usw.) |
Art Speichermedium | RAID-System |
Schaden | Festplatten-Ausfall, Partitionsfehler, Überspannung, Hitzeschaden, Elektrischer Fehler, Daten gelöscht, Partition formatiert, Benutzerfehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

- Datenrettung von externer / interner Festplatte mit USB/SATA/SAS u.a. Anschlüssen
- 24/7 Express Service für Festplatten Analyse & Datenrettung
- Hohe Erfolgsquote von >95% und TÜV-zertifizierter Kundenservice
Je nach der Anzahl Ihrer Festplatten sowie dem Umfang des Schadens des Datenverlusts und damit zusammenhängenden Aufwand berechnen sich die Kosten der Datenrettung. Häufige Ursachen für den Datenverlust können z.B. mechanische Erschütterungen, Sturz, elekronische Fehler sowie Formatierung von Daten und Dateien sein. Zur Klärung der genauen Umstände empfehlen wir Ihnen das persönliche Beratungsgespräch mit unserem TÜV-geprüften Kundendienst und die Diagnose durch die Technische Analyse in unserem Labor.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. HDD Hersteller |
Modell | SATA, SAS, SCSI, USB Festplatten |
Art Speichermedium | Festplatte |
Schaden | Festplatte klackert, Dateien gelöscht, Festplatte wird nicht erkannt, Sturzschaden, Daten formatiert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |
Recovery von Datenträgern aller Hersteller
Wie viel kostet die Datenrettung in Castrop-Rauxel?
Bei DATA REVERSE® wird der Preis für die professionelle Datenrettung anhand verschiedener Faktoren ermittelt. Dazu gehört der Schwierigkeitsgrad der Datenrettung: Je anspruchsvoller die Rettung, desto höher ist in der Regel der Preis. Auch der Typ des Datenträgers (Festplatte, SSD, RAID oder Server-System, usw.) spielt eine Rolle, da die Preise je nach Datenträger variieren können, zum Beispiel sind Festplatten in der Regel teurer als USB-Sticks.
Außerdem wird der Zeitaufwand berücksichtigt, der für die Technische Analyse benötigt wird: je länger die Datenrettung dauert, desto höher ist in der Regel der Preis. Schließlich kommt es auch auf den Grad der Datenbeschädigung an: je schwerer die Schäden sind, desto schwieriger ist die Rettung und desto höher ist der Preis.
Für einen Überblick empfehlen wir Ihnen, unsere Preisliste einzusehen. Unsere Kundenberater stehen Ihnen gerne unter unser Hotline 02305 5309557 zur Verfügung, um Ihnen in Ihrem individuellen Fall des Datenverlusts weiterzuhelfen.

Ablauf einer professionellen Datenrettung
Fragen & Antworten zur Datenrettung in Castrop-Rauxel
Die Risiken einer Datenwiederherstellung mit günstiger Online-Recoverysoftware sind manigfaltig:
– Fehlende Schadensdiagnose und Analyse: Ohne eine professionelle Einschätzung zum vorliegenden Schaden und genauen Ursache des Datenverlusts, besteht das Risiko zur falschen Auswahl von Datenrettungssoftware und damit dem irreversiblen Datenverlust.
– Unvollständige Wiederherstellung: Günstige Datenrettungssoftware verfügt oft nicht über die fortschrittlichen Algorithmen und Techniken, die professionelle Dienste bieten. Die Konsequenz: Dateien werden beschädigt unvollständig wiederhergestellt
– Überschreiben von Daten: Ein fehlerhafter Einsatz oder nicht vertrauenswürdige Software kann zum Überschreiben von Dateien führen. Die Chance auf eine Wiederherstellung wird damit erheblich verringert.
– Schädliche Software: Manche günstige Datenrettungssoftware kann schädliche Codes oder Viren enthalten, die das System oder die Daten weiter gefährden. Das Risiko: Der Einsatz solcher Software führt zu einem Sicherheitsrisiko und weiteren Datenverlusten.
– Mangelnde Sofware-Updates: Günstige Software-Tools haben in der Regel eine begrenzte technische Unterstützung und erhalten weniger häufige Updates, was die Wirksamkeit und Kompatibilität der Software beeinträchtigen kann. Die Konsequenz: Software-Fehler und damit fehlerhafte Wiederherstellung.
– Kompatibilitätsprobleme mit Dateisystemen: Die Online-Software ist möglicherweise nicht kompatibel mit allen Dateisystemen oder Betriebssystemen. Die Folge: Die Datenrettung wird behindert.
– Fehlende Diagnose und Analyse: Günstige Software bietet oft keine ausreichende Diagnose und Analyse von Speichermedien, um die genaue Ursache des Datenverlusts zu ermitteln. Dadurch kann es schwieriger werden, die geeigneten Wiederherstellungsmaßnahmen zu ergreifen.
Sind Sie dennoch an einer Datenrettung mit Recovery-Software interessiert, können wir Ihnen – unter den genannten Vorbehalten – einige Produkte empfehlen. Lesen Sie hierzu unteren Artikel: Datenrettungssoftware: Tipps für Datenrettung mit Software-Tools.
Datengarantie: In 95% der Fälle können wir alle Daten vollständig wiederhertellen. Unsere übredurchschnittliche Erfolgsquote sichern wir Ihnen per Werkvertag zu.
Top-Service: DATA REVERSE® bietet Ihnen den 24/7 Express-Service um professionell auf Ihre individuelle Situation zu reagieren. Innerhalb von 24h können Ihre defekten Datenträger mit bundesweit kostenfreiem Kurierservice abgeholt werden und von unserem qualifizierten Fachpersonal analysiert werden. Direkt im Anschluss wird mit der Express-Datenrettung nonstop in unserem eigenen Reinraumlabor fortgefahren, unabhängig von Wochenenden und Feiertagen.
Transparente Kosten & Ablauf: Mit hohen Datenschutzanforderungen über die DSGVO hinaus sowie dem ISO 9001:2015 Zertifikat gewährleisten wir ein Monitoring unseres Qualitätsmanagements, transparente Geschäftsprozesse und einen vertraulichen Umgang mit Ihren Daten.
Schritt 1: Diagnose und Analyse – Die professionelle Datenrettung beginnt mit einer umfassenden Diagnose der betroffenen Festplatte, um die genaue Ursache des Datenverlusts zu ermitteln. Dabei werden spezialisierte Tools und Techniken eingesetzt, um den physikalischen und logischen Zustand der Festplatte zu überprüfen und potenzielle Schäden zu identifizieren.
Schritt 2: Stabilisierung und Reparatur – Nach der Analyse werden gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen, um auf die Festplatte zuzugreifen und vor weiteren Schäden zu schützen. Falls es notwendig ist, werden defekte Komponenten repariert oder ersetzt, um eine sichere Datenrettung zu ermöglichen.
Schritt 3: Klonen der Festplatte – Um das Risiko weiterer Datenverluste zu minimieren, wird die beschädigte Festplatte geklont, wobei alle Daten auf eine gesunde Zielplatte übertragen werden. Dadurch können Rettungsversuche auf dem Klon durchgeführt werden, während das Original geschützt bleibt.
Schritt 4: Datenwiederherstellung – Mithilfe spezialisierter Software und Techniken führt DATA REVERSE® eine gründliche Datenwiederherstellung auf dem geklonten Laufwerk durch. Dabei werden verlorene, gelöschte oder beschädigte Dateien wiederhergestellt und extrahiert, um sie für die spätere Rückgabe an den Kunden bereitzustellen.
Schritt 5: Datenintegritätstests und Rückgabe – Nach Abschluss der Datenrettung werden umfangreiche Integritätstests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die wiederhergestellten Daten vollständig und korrekt sind. Sobald die Qualität der Daten bestätigt wurde, werden sie dem Kunden in einem sicheren und verschlüsselten Format übergeben, und die Festplattenkopie wird sorgfältig vernichtet, um die Privatsphäre zu wahren.
Sind in einem Unternehmen NAS-Systeme oder RAID-Server von Datenverlust betroffen, muss es oft schnell gehen. DATA REVERSE hat langjährige Erfahrung mit B2B Recoverys und ist einer der führenden RAID-Datenretter in Deutschland. Wir bieten Ihnen eine Datenträger-Analyse innerhalb von 24h und Datenrettung in wenigen Tagen, je nach Umfang. Nicht ohne Grund sind unter untseren Kunden neben mittelständische Unternehmen auch internationale Konzerne und Öffentliche Auftraggeber vertreten. Bitte kontaktieren Sie uns umgehend via 02305 5309557 damit wir Ihre Ausfallzeiten gering halten können.