Ratgeber & Magazin
In unserem Ratgeber zur Datenrettung finden Sie viele wertvolle Artikel rund um das Thema Daten, Digitalisierung, Datenverlust und Datenrettung.
In einigen Fällen gehen wir auf die Schritte zur Datenrettung und Wiederherstellung z.B. von gelöschten Dateien ein.
Wichtig ist jedoch immer, dass Sie die Risiken über einen endgültigen Datenverlust kennen und abschätzen. Bei wichtigen Dateien, raten wir zur kostenfreien und unverbindlichen Beratung bei unseren Datenrettungs-Spezialisten.

Was ist ein Backup und welche Arten von Datensicherungen gibt es? Ein Backup ist eine Sicherungskopie von Daten. Diese Kopie wird idealerweise auf einem anderen Medium als dem, auf dem die ursprünglichen Datenmengen gespeichert werden, gespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Daten jederzeit und unverändert wiederherstellbar sind. Es gibt verschiedene Sicherungsarten bzw. Möglichkeiten, wie Dateien […]

Hochwasser? Jede Minute zählt. Als einer der führenden Datenretter in Deutschland untersützt DATA REVERSE® Unternehmen und Privatpersonen bei der Bewältigung von Datenverlusten. Vor dem Hintergrund zunehmender Hochwasser und Extremwetterereignisse durch den Klimawandel, wie aktuell das Hochwasser in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt im Juni 2024 wollen wir tatkräftig helfen. Bei einem Datenverlust durch Hochwasser kommt es […]

Die 8 häufigstern Ursachen, warum SD-Karten nicht erkannt werden SD-Karten, Micro SDs oder XD-Karten dienen in vielen Geräten als kompakter Datenspeicher. Die kleinen Karten kommen in der Digitalkamera, im Smartphone oder auch Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi zum Einsatz. Ärgerlich ist, wenn die SD-Karte ohne ersichtlichen Grund nicht mehr erkannt wird. Dann droht der Verlust […]