Unsere Leistungen der Datenlöschung und Vernichtung
DATA REVERSE bietet Ihnen unterschiedliche Methoden der Datenlöschung an, welche abhängig vom Datenträger und den vorhandenen Bedingungen bzw. Erfordernissen bezüglich der Erhaltung der Garantie sind.
- Überschreiben von Daten
- Entmagnetisieren von Datenträgern
- Mehrfaches Überschreiben
- Physische Datenvernichtung (chemisch oder mechanisch)
Umweltverträgliche Vernichtung von Datenträgern
Im Sinne der Umwelt wird von Data Reverse auch eine ordnungsgemäße und ökologische Vernichtung und Entsorgung von Datenträgern angeboten. Hierbei richtet sich unser Unternehmen nach dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (BGBI 2005, 762). DATA REVERSE kann folgende Entsorgungsarten anbieten:
- Papier (beispielsweise auch laminiert)
- Kunststoffartikel (ID-Karten, Kreditkarten, Plastikarten, Magnetkarten…)
- Festplatten
- Flash- Speicher
- CD, DVD, Blu-ray
- Disketten, Bänder
- Andere digitale magnetische oder optische Datenträger
Preisliste einer Datenvernichtung bei DATA REVERSE
Mediumtyp | Zustand | Garantieerhalt | anwendbare Methode | Funktion nach Löschung | Preis / Stk. |
---|---|---|---|---|---|
Festplatte, Magnetband, Diskette, ZIP, JAZ | defekt | nein | Entmagnetisieren des Datenträgers bzw. physische Zerstörung | nein | 3,20 – 29 € |
Festplatte, Magnetband, Diskette, ZIP, JAZ | intakt | ja | Überschreiben, mehrfaches Überschreiben | ja | 20-57€ |
CD/DVD/Blu-ray | | | Physische Datenvernichtung | nein | 0,20 – 1,90 € |
Wird eine gleichzeitige Datenlöschung beauftragt, so bietet DATA REVERSE kundenfreundliche Staffelpreise an. Ist dies in Ihrem Unternehmen zutreffend, so bitten wir Sie höflich, mit unseren Mitarbeitern unseres TÜV-zertifizierten Kundenservice in Kontakt zu treten, die Ihnen ein individuelles Angebot erstellen werden.
Datenvernichtung von Festplatten nach DIN 66399
Wir bieten sichere Datenvernichtung von Festplatten gemäß DIN 66399, Sicherheitsstufe H-3. Dies bedeutet, dass Ihre Festplatten mechanisch zerstört oder so stark deformiert werden, dass eine Wiederherstellung der Daten unmöglich ist. Sicherheitsstufe H-3 deckt die Schutzklassen 1 und 2 ab, was den Schutz von internen und vertraulichen Daten gewährleistet. Durch diese Methode erfüllen wir höchste Sicherheitsstandards und schützen Ihre sensiblen Informationen zuverlässig.
Grundsätzliches zum Thema Datenvernichtung
Jeder Kunde erhält nach einer erfolgreichen Datenvernichtung ein persönliches Zertifikat (Protokoll) über die erbrachte Leistung. Kunden sollten beachten, dass eine beauftragte Datenzerstörung endgültig ist und somit ist es auch unseren Experten unmöglich, die zerstörten Daten wiederherzustellen oder Daten zu speichern.
Warum ist Datenvernichtung für Unternehmen wichtig?
Sensible Daten müssen geschützt werden. Dies gilt nicht nur für Daten in Papierform, sondern natürlich auch für Informationen, welche auf Datenträgern zu finden sind. Jedes Unternehmen muss die DSGVO in Deutschland beachten und somit müssen personenbezogene Daten fachgerecht entsorgt werden. Blickt man in die Medien, so wird man feststellen, dass immer mehr „Datenklau“ von vermeintlich gelöschten Datenträgern zu verzeichnen ist. Geraten die sensiblen Daten in die falschen Hände, so kann dies zu einem Imageverlust führen, der mit rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Einbußen einhergeht. Die Dienstleistungen von Data Reverse schützen Unternehmen vor einem gefährlichen Datendiebstahl und machen eine weitere Datennutzung unmöglich.
FAQ zur Datenvernichtung
Ja, DATA REVERSE unterliegt hohen Auflagen zum Datenschutz nach der Europäischen Grundverordnung DSGVO. Unsere Datenschutzkoordinatorin schult regelmäßig alle unsere Mitarbeiter, welche eine Datenschutzvereinbarung unterzeichnen. Zudem erfüllen wir für unser Qualitätsmanagement (QM) das ISO-Zertifikat 9001:2015 und können Ihnen damit die Ergebnissicherheit und Transparenz unserer Geschäftsprozesse für Sie garantieren.
Nach dem Ablauf der Datenrettung und dem Rückversand Ihrer Festplatte zu Ihnen, haben Sie einen Zeitraum von 4 Wochen, um zu überprüfen, ob Sie mit der Wiederherstellung Ihrer Daten und Dateien tatsächlich zufrieden sind. Da wir Ihnen in unserem Werkvertrag ein Auslesen von 95% der Sektoren Ihrer Fesplatte garantieren, können Sie sich bei der Reklamation hieraus beziehen. Bitte kontaktieren Sie und in diesem Falle und wir finden eine Lösung gemeinsam mit Ihnen. Nach dem angegebenen Zeitraum ist eine Reklamation nicht mehr gültig.
Das Austauschen veralteter Festplatten oder anderer Datenträger ist für jedes Unternehmen mit der Zeit unvermeidbar. Ihre PCs, Speichermedien oder Server enthalten oftmals jedoch eine Vielzahl an hochsensiblen Daten, welche für externe Akteure evtl. von Interesse sein könnten. Um zu verhindern, dass durch nicht vollständige Datenvernichtung unternehmenskritische Daten in falsche Hände und damit womöglich auf dem Schwarzmarkt landen, empfehlen wir Ihnen dringend eine professionelle Datenvernichtung und Entsorgung Ihrer Datenträger.
Warum ist eine mechanische Datenzerstörung eine sichere Methode?
Werden Daten auf Storage-Medien gelöscht (HD, CD, DVD, Blu-ray oder Magnetbänder), so kann noch keine physikalische Löschung verzeichnet werden. In den meisten Fällen wird nur das Inhaltsverzeichnis des Mediums entfernt. Aus diesem Grund ist es relativ einfach, die enthaltenen Daten mit einem speziellen Tool wieder lesbar zu machen. Eine mechanische Datenzerstörung macht die Elektronik und auch das Medium unbrauchbar. Somit können auch Datenreste nicht mehr wiederhergestellt werden.
- Hohe Erfolgsquote von über 95% für Speicherkarten-Datenrettung
- Recovery von allen Speicherkarten: microSD, SD-Card, CF-Card, Memory Stick uvm.
- Auslieferung der wiederhergestellten Daten auf USB-Stick, HDD oder Online
Nach einem Datenverlust auf einer Speicherkarte bemessen sich die Kosten einer professionellen Datenrettung nach dem Umfang des Schadens und dem Aufwand der Reparatur und Wiederherstellung der Daten. Je nach eingesetzter Speichertechnologie und Defekt kann eine Datenrettung hier einfach bis umfangreich werden. Für eine Diagnose Ihres Falls eines Datenverlusts emphehlen wir Ihnen unsere Technische Analyse.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Speicherkarten Hersteller |
Art Speichermedium | Speicherkarte |
Schaden | Speicherkarte gebrochen, wird nicht erkannt, Dateien formatiert, Daten gelöscht, elektrischer Fehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |
Je nachdem ob es sich bei Ihrem externen Laufwerk um eine SSD oder HDD-Festplatte handelt, gibt es unterschiedliche Herausforderungen an die Datenrettung. Häufig liegen die Ursachen des Datenverlusts an einem Defekt durch Sturz, veralteteter Technik oder elektronischen Fehlern, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten und Dateien haben.
Die genaue Ursache des Schadens Ihrer externen Festplatte hat Einfluss auf die Kosten der Datenrettung. Für die genaue Berechnung der Kosten empfehlen wir Ihnen den telefonischen Kontakt mit unserem TÜV-geprüften Kundenservice sowie die Technische Analyse Ihres Datenträgers.
Details | |
---|---|
Modell | div Modelle |
Art Speichermedium | Externe Festplatte |
Schaden | Head-Crash, Daten gelöscht, wird nicht erkannt |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | ja |
Erfolgsrate | 95% |
- Datengarantie für Sicherheit des Kunden
- Langfriste Erfahrungen mit allen RAID-Typen (RAID 0, 1, 5, 6, 10)
- TÜV-zertifierter Service und hohe Datenschutzmaßnahmen
Unser technisches Know-How haben wir mithilfe unserer Erfahrung von über 20 Jahren und unseren Forschungsergebnissen erarbeitet und können somit neben allen herkömmlichen Konfigurationen auch seltene RAID-Arrays, wie z.B. RAID 6 oder RAID 7 rekonstruieren.
In unseren eigenen Reinraum-Datenrettungslaboren behebt unser Team aus Technikern und Ingenieuren zunächst elektronische oder mechanische Defekte Ihrer Festplatten im RAID-Verbund. In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt dann das Wiederherstellen Ihrer Dateien und Laufwerke bzw. das logische Zusammenfügen der Partitionen im technischen Labor.
Details | |
---|---|
Modell | alle RAID Systeme (RAID0, RAID1, RAID5, RAID6, usw.) |
Art Speichermedium | RAID-System |
Schaden | Festplatten-Ausfall, Partitionsfehler, Überspannung, Hitzeschaden, Elektrischer Fehler, Daten gelöscht, Partition formatiert, Benutzerfehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |