Was sollte ein seriöser Datenretter vorweisen können?
Für eine erfolgreiche Wiederherstellung von Ihren wichtigen Daten und Dateien kommt es auf einen kompetenten Datenretter an. Dieser sollte sich Ihr Vertrauen erst dann verdient haben, wenn ihn Aspekte wie Seriosität, Kompetenz, hohe Erfolgsquote, Erfahrung und schnelle Bearbeitung auszeichnen. Damit Sie diese Kriterien besser einschätzen können, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Thema zusammen.
Stellen Sie in Ihrem Unternehmen einen Datenverlust fest, so ist oftmals das Tagesgeschäft betroffen. Dies kann beträchtliche finanzielle Auswirkungen haben. Umso wichtiger ist es, dass zur Datenrettung keine übereilten Schritte vorgenommen werden. Zur Übersicht haben wir Ihnen hier ein paar wichtige Informationen zur Ersten Hilfe bei Datenverlust zusammengefasst.
Achtung: Versucht jemand allerdings ohne das notwendige Expertenwissen eine Datenwiederherstellung durchzuführen, so können weitere Daten unwiederbringlich verloren gehen. Aus diesem Grund sollte ein Dienstleister kontaktiert werden, der eine langjährige Expertise im Bereich der Datenrettung vorweisen kann.

Kostenfreie Beratung zu Ihrem Datenverlust
Kontaktieren Sie und von DATA REVERSE bezüglich einer Datenwiederherstellung, so ist eine Vertrauensbasis unabdingbar. Aus diesem Grund steht die individuelle Beratung durch unseren TÜV-zertifizierten Kundenservice bei uns im Vordergrund. Durch gezielte Fragestellungen werden unsere Ansprechpartner den vermuteten Schaden Ihrer defekten Datenträger analysieren und Ihnen Möglichkeiten der Datenrettung aufzeigen.
Sollten unsere Techniker feststellen, dass eine erfolgreiche Datenwiederherstellung nur geringe Erfolgsaussichten hat oder nur mit einem erheblichen finanziellen Aufwand durchgeführt werden kann, so wird dies verständlich und klar an Sie kommuniziert. DATA REVERSE wird keine falschen Erwartungen erzeugen, um Sie im Nachgang zu enttäuschen.
Datenretter mit Firmensitz in Deutschland
Sucht man im Internet nach einem Dienstleister, der eine Datenwiederherstellung verspricht, so wird man viele Angebote vorfinden. Betrachtet man einige Anbieter, so wird man feststellen, dass die eigentliche Dienstleistung oft an dritte Unternehmen weitergegeben wird. Der Anbieter tritt als Wiederverkäufer oder Vermittler auf. Diese Reseller können in vielen Fällen weder die notwendige technische Expertise vorweisen noch verfügen Sie über eine professionelle Ausstattung mit Reinraum-Labor. Sie sind somit im Bereich einer seriösen Datenwiederherstellung die falschen Ansprechpartner. Wir empfehlen Ihnen daher, auf einen Standort in Deutschland zu achten, damit eine rechtliche Grundlage geschaffen wird. Dies ist geraden dann wichtig, wenn es um die Einhaltung der DSGVO geht, denn dafür kommt es auf die Einhaltung der gültigen Rechtsprechung an.
Fachlich kompetende und gründliche Diagnose
In unserem Datenrettungslabor bedeutet die Technische Analyse Ihrer beschädigten Festplatte bzw. Datenträger eine detaillierte Diagnose, die auf dem Fachwissen unserer erfahrenen Techniker beruht. Eine solche Tiefenprüfung ist nicht vergleichbar mit einer kurzen Sichtprüfung. DATA REVERSE setzt schon zu Beginn einer Zusammenarbeit auf Qualität, welche sich bereits durch die Verlässlichkeit der Ergebnisse bei der Diagnose auszeichnet. Diese Arbeit ist mit personellen und zeitlichem Aufwand verbunden. Eine oberflächliche und kostenfreie Diagnose betrachten wir dagegen kritisch, denn nur eine Tiefenprüfung kann eine professionelle Arbeit gewährleisten ohne später im Preis der Datenwiederherstellung gegenfinanziert zu werden. Natürlich gibt es Anbieter, welche eine kostenlose Diagnose anbieten, um dann eine kostenpflichtige Tiefenanalyse durchzuführen oder Kosten werden auf andere Kunden umgelegt– derartige Geschäftsmodelle werden Sie bei DATA REVERSE nicht vorfinden.
Vor allem bei logischen Schäden, RAID-Datenverlust und Datenproblemen mit virtuellen Systemen kommt es auf zuverlässige Ergebnisse der Technischen Analyse an.

Persönliche Übergabe und Abholung von Daten
Gerne können wir Ihre defekten Datenträger bundesweit kostenfrei bei Ihnen vor Ort abgeholen. Da eine Datenwiederherstellung Vertrauenssache ist, bieten wir Ihnen selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Datenträger persönlich in einem unserer Standorte an uns zu übergeben. Dies schafft den Vorteil, dass Sie sich ein Bild von uns als Unternehmens machen können und ein persönlicher Kontakt entsteht. Zur Überprüfung unserer Leistung bitten wir Sie, den wiederhergestellten Datenträger zu testen, damit Sie sichergehen, dass alle Daten vorhanden sind. Dies schafft auch Raum für weitere Fragen und einen Erfahrungsaustausch.
Im Notfall: Schnelle Bearbeitung der Datenrettung
In vielen Fällen muss eine Datenwiederherstellung schnell erfolgen. DATA REVERSE bietet in diesen Fällen eine 24h Express-Datenrettung an. Hierbei bietet unser Team aus qualifizierten Technikern und Ingenieuren ausreichende Kapazitäten, um bei Notfällen zu reagieren und auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen tätig zu werden. Im Falle komplexer Probleme von neusten Speichertechnologien greifen unsere Experten auf die Forschungsergebnisse unserer eigenen Entwicklungsabteilung zurück und können damit weiter Zeit sparen. DATA REVERSE ist somit unabhängig vom Support durch Datenrettungssoftware-Hersteller aus dem Ausland.
Zusammengefasst raten wir Ihnen dazu, bei der Auswahl des Datenretters darauf zu achten, dass es sich um ein Unternehmen mit mehreren Technikern und Ingenieuren handelt.
Qualität durch hohe Erfolgsquote der Datenrettung
Es liegen viele Faktoren vor, die den Erfolg einer Datenrettung bestimmen können. Damit Sie ihre Daten sicher und vollständig zurück erhalten, garantieren wir Ihnen im Werkvertrag eine Erfolgsquote von 95% der Datenrettung. Tritt bei Ihnen der seltene Fall ein, dass eine Datenrettung bereits bei der Technischen Analyse als nicht erfolgreich eingeschätzt wird, kontaktieren wir Sie umgehend. In jedem anderen Fall können Sie sich bei Beauftragung jederzeit auf die Bedingungen des Werkvertrags berufen. Die Transparenz unserer Geschäftsprozesse wird mit dem ISO-9001:2015 Zertifikat bestätigt.
Achten Sie folglich bei der Datenretter-Suche darauf, dass Ihnen nicht nur ein Dienstleistungsvertrag ohne Garantien oder Offenlegung der Erfolgsquote des Unternehmens unterbreitet wird. Nur so können Sie das Risiko der Übergabe Ihrer defekten Datenträger einschätzen.

Datenschutz und Vertraulichkeit
Eine korrekte Einhaltung der Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) bedeutet für Unternehmen, dass entsprechendes Fachpersonal für Datenschutz vorhanden ist: Dazu gehören neben einem Datenschutzbeauftragten auch ein Datenschutzkoordinator.
Trotzdem die DSGVO längst inkraft ist, wird der Datenschutz in vielen Unternehmen noch immer nicht ausreichend berücksichtigt. Dies schließt nicht nur die Einwilligung zur Speicherung von Daten bzw. Cookies auf der Unternehmens-Webseite ein, sondern z.B. auch das gesetzlich manifestierte „Opt-In“ als separates Zustimmen des Benutzers.
DATA REVERSE setzt Ihren Datenschutz an erste Stelle: Unsere Datenschutzkoordinatorin Frau Carola Köhler führt regelmäßig Schulungen unserer Mitarbeiter durch und kontrolliert den verschlüsselten Umgang mit Daten. Zusammen mit unserem Datenschutzbeautragten bietet sie für Unternehmen und Öffentliche Auftraggeber bei Bedarf individuelle Verträge zur Geheimhaltung (NDA) sowie zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und überwacht deren Umsetzung.
Echte Referenzen und Erfahrungsberichte
Da unsere Leistungen für Datenrettung neben Privatpersonen und Unternehmen auch von öffentlichen Auftraggebern, Ermittlungsorganen oder Regierungsinstitutionen unter Einhaltung hoher Geheimhaltungsvorschriften gefragt sind, können wir hierzu keine Preferenzen nennen. Zumeist ist dies nicht gewünscht. Wir freuen uns daher umso mehr über die Zustimmung einiger unserer Kunden zur Nennung Ihrer Firma oder Abteilung der interviewten Person in unseren Fallstudien und Berichten. Eine Auswahl unserer Kundenberichte können Sie in unseren Youtube-Kanal finden.
Hier können Sie sich eine Referenz für unsere Arbeit (noch unter der alten Marke DATARECOVERY) anschauen.

Die wiederbeschreibbaren Flash-Speicher, auch bekannt als Memory Card, Flash Card, SD-Card, XD-Card o.Ä. Sie können sowohl Text-, Bild- und Videodateien als auch Audiodateien speichern. Speicherkarten werden z.B. in Smartphones oder Kameras als Datenträger eingesetzt oder alternativ zum USB-Stick zur Benutzung am PC.
Nach einem Datenverlust auf einer Speicherkarte bemessen sich die Kosten einer professionellen Datenrettung nach dem Umfang des Schadens und dem Aufwand der Reparatur und Wiederherstellung der Daten. Je nach eingesetzter Speichertechnologie und Defekt kann eine Datenrettung hier einfach bis umfangreich werden. Für eine Diagnose Ihres Falls eines Datenverlusts emphehlen wir Ihnen unsere Technische Analyse.

Je nachdem ob es sich bei Ihrem externen Laufwerk um eine SSD oder HDD-Festplatte handelt, gibt es unterschiedliche Herausforderungen an die Datenrettung. Häufig liegen die Ursachen des Datenverlusts an einem Defekt durch Sturz, veraltetetr Technik oder elektronischen Fehlern, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten und Dateien haben.
Die genaue Ursache des Schadens Ihrer externen Festplatte hat Einfluss auf die Kosten der Datenrettung. Für die genaue Berechnung der Kosten empfehlen wir Ihnen den telefonischen Kontakt mit unserem TÜV-geprüften Kundenservice sowie die Technische Analyse Ihres Datenträgers.

Wir sind die Nr. 1 der Datenrettung von RAID-Verbunden und Server-Systemen in Deutschland. Für unser Spezialgebiet gewährleisten wir Ihnen neben unserer Datengarantie von 95% das qualitativ beste Ergebnis bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und RAID-Partitionen.
Unser technisches Know-How haben wir mithilfe unserer Erfahrung von über 30 Jahren und unseren Forschungsergebnissen erarbeitet und können somit neben allen herkömmlichen Konfigurationen auch seltene RAID-Arrays, wie z.B. RAID 6 oder RAID 7 rekonstruieren.
In unseren eigenen Reinraum-Datenrettungslaboren behebt unser Team aus Technikern und Ingenieuren zunächst elektronische oder mechanische Defekte Ihrer Festplatten im RAID-Verbund. In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt dann das Wiederherstellen Ihrer Dateien und Laufwerke bzw. das logische Zusammenfügen der Partitionen im technischen Labor.
Johannes Hoffmeister ist schon immer Nerd und begeistert von Technik. Angefangen hat alles im Alter von 8 Jahren in der Freizeitgruppe Elektronik. Das Demontieren und Herausfinden der eingesetzten Technologie war und ist eine der größten Herausforderungen. Im Reverse Engineering des 21. Jahrhunderts angekommen ist ihm kaum ein Datenträger fremd noch dessen Technologie und die jeweils erforderliche Strategie zur Datenrettung.