Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Kein Zugriff auf Daten | Tipps & Hilfe

Erste Schritte nach einem Datenverlust

  • Atmen Sie erst einmal tief durch
  • Schalten Sie den Computer bzw. das Handy aus
  • Greifen Sie nicht weiter auf den defekten Datenträger zu
  • Vermeiden Sie Eigenreparatur & preisgünstige Recovery-Software
  • Warten Sie die Analyse Ihres Datenträgers ab und erhalten Klarheit
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Die Zusammenarbeit war sehr gut. 100% der Daten konnten wiederhergestellt werden."
Jahn Osterloh, Rostocker Freizeitzentrum e.V.

DATA REVERSE steht Ihnen 24/7 rund um die Uhr zur Verfürung für Ihre Fragen und Anliegen der Datenrettung. Ihr personlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Datenwiederherstellung.

Bitte beachten Sie, dass die Chance einer erfolgreichen Datenrettung sich mit jedem eigenen Versuch einer Wiederherstellung verringert. Das gilt insbesondere dann, wenn die HDD-Festplatte bereits geöffnet wurde.

Um den Zustandes des defekten Datenträgers (HDD, SSD, USB-Stick, RAID, NAS usw.) mit Ihren wertvollen Dateien und Ordner nicht zu verschlimmern, haben wir hier unsere Handlungsempfehlungen nach einem Datenverlust für Sie zusammengefasst!

Woran Sie einen Datenverlust erkennen

  • eine Datei oder mehrere Dateien können nicht geöffnet werden oder sind beschädigt
  • der Computer startet nicht mehr oder zeigt die Meldung „Kein Betriebssystem“ an
  • beim Versuch eine Datei zu öffnen friert das System ein
  • das Inhaltsverzeichnis Ihres Laufwerks ist korrupt
  • der Computer gibt ungewöhnliche Geräusche von sich, wie ein Piepen, Kratzen, Klackern, o.Ä.
  • die externe USB-Festplatte kann vom Computer nicht gefunden werden
  • Zugriff auf Dateien, Ordner oder Dateisystem ist nicht möglich
  • das Lesen oder Kopieren von CDs oder DVDs funktioniert nicht mehr
  • USB-Sticks (Memory Cards) können nicht gelesen werden oder sind scheinbar unformatiert

Fazit: Im Prinzip liegt bei Ihnen dann ein Datenverlust vor, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten und Dateien haben.

Datenverlust-erkennen
Kontakt-Datenrettung

1. Schalten Sie das System aus

Zunächst einen kühlen Kopf zu bewahren, ist in jedem Fall eines Datenverlusts der erste richtige Schritt. Bitte schalten Sie dann den Computer oder Ihr System „hart“ aus, indem Sie den An/Aus-Knopf für ca. vier Sekunden gedrückt halten. Wir empfehlen Ihnen dringend, keinen Neustart des Systems sowie eigenmächtige Versuche der Datenrettung und Reparatur ohne Fachkenntnisse. Bei einem solchen Versuch könnten Sie Ihre Daten & Dateien unter Umständen vollständig verlieren. Selbst ein scheinbar harmloser Neustart des Computers, nach dem Motto: „Mal Schauen, ob der PC zufällig wieder anläuft“, kann unter Umständen zum Totalausfall des Datenträgers bzw. der defekten Festplatte führen.

Im Fall eines logischen Schadens (z.B. nach dem Formatieren, Löschen von Daten) sollten Zugriffe auf das Dateisystem, wie etwa bei der Nutzung von Recovery-Software oder der einfache Neustart des Betriebssystems unbedingt vermieden werden. Liegt ein Schaden im Laufwerk bzw. Dateisystem vor, verschlechtert sich mit jedem weiteren Zugriff dessen Zustand. Diese Handlungsempfehlung gilt umso dringlicher bei verschlüsselten Daten, da hier jegliche Veränderung zur einer massiven Verschlechterung des Ergebnisses der Rettung führen kann.

Achtung: Nutzen Sie jetzt nicht denselben defekten Datenträger, um auf evtl. funktionierende Backups zuzugreifen!

Datenrettung geht nicht? Wir retten dort, wo andere aufgeben!
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
DATA REVERSE Techniker

2. Rufen Sie uns an

Unser TÜV-zertifizierter Kundendienst berät Sie kompetent und zugunsten der besten Lösung der Wiederherstellung Ihrer verloren gegangenen Daten & Dateien.

In besonders dringenden Fällen empfehlen wir Ihnen unseren Express-Service und bitten um direkten telefonischen Kontakt. Unsere Techniker stehen Ihnen dann gerne beratend zur Seite und sind über unsere kostenfreie Hotline 0800 / 073 88 36 aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz jederzeit für Sie erreichbar. DATA RVERSE® ist nicht nur auf die Rettung von RAID-Verbunden und Server-Systemen spezialisiert, sondern darin mittlerweile eines der führenden Unternehmen in Deutschland!

Ihre Vorteile bei DATA REVERSE

  • Wie retten Ihre Daten mit einer Erfolgsrate von 95%!
  • Nonstop-Betrieb – Wir sind rund um die Uhr, täglich an 7 Tagen der Woche, an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar!
  • Expressabwicklung – In dringenden Fällen bearbeiten wir Ihren Auftrag vorrangig und ohne Verzögerungen in erster Priorität!
  • Kostenlose Abholung im gesamten Bundesgebiet
  • Schnelle Reaktionszeit ohne unnötiges Warten
  • Datenschutz und Sicherheit sind gewährleistet (ISO-Zertifikat für Qualität, eigene Datenschutzbeauftragte)
  • Spezialisiertes staubfreies Reinraum-Datenrettungslabor und fortschrittlichste Technologien
  • Unser Unternehmen bietet Ihnen über 30 Jahre Erfahrung in der Datenwiederherstellung
Datenrettung-Festplatte-im-Reinraum

3. Hilfe durch professionelle Datenrettung

Um Ihre Daten möglichst schnell und sicher wiederherstellen zu können, gewährleisten wir einen transparenten und strukturierten Ablauf der Datenrettung. Dieser umfasst folgende Schritte:

  • Beratung zu Ihrem Fall der Datenrettung und Erste Hilfe zur Begrenzung des Schadens
  • Abholung oder Übergabe der defekten Datenträger im Standort
  • Schadens-Diagnose durch professionelle Analyse der Datenträger
  • Datenrettung auf Wunsch nach Ihrer Zustimmung
  • Übergabe Ihrer Daten nach Fertigstellung der Datenrettung

Ablauf einer Datenrettung

FAQ Erste Schritte einer Datenrettung

Festplatte defekt – Wie hoch ist die Chance einer Rettung meiner Daten?

Wir können Ihnen eine Erfolgsquote von 95% bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und Dateien vertraglich garantieren. Das bedeutet, dass DATA REVERSE erfolgreich in mehr als 95% der Fälle Daten von defekten Datenträger wiederherstellt und in den meisten Fällen ist die Datenrettung vollständig gelingt, also zu 100%. Dies ist aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseren eigens entwickelten hochsensiblen Profi-Technologien zur Datenrettung möglich. Gerne analysieren wir Ihre defekte HDD oder SSD Festplatte für Sie und klären individuell, welche Chancen und Kosten zur Rettung Ihrer Daten geschätzt werden.

Meine Firma hat einen Cyberangriff erfahren – Was ist jetzt zu tun?

Soweit Sie nicht bereits einen umfangreichen IT-Notfallplan in Ihrem Unternehmen implementiert haben, empfehlen wir Ihnen umgehend rechtliche und IT-forensische Beratung aufzusuchen. Letztere bietet unser Unternehmen Ihnen gerne an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie im europäischen Rechtsraum der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegen und neben der Gewährleistung von IT-Sicherheitskonzepten gegenüber Ihren Kunden zum Datenschutz verpflichtet sind. Im Falle einer Datenpanne können damit, obwohl Sie das Ziel des Hackerangriffs sind, damit hohe Kosten bis Bußgelder auf Sie zukommen. Fahren Sie Ihre Laufwerke umgehend herunter und kontaktieren Sie uns schnellstmöglich. Wir beraten Sie entsprechend Ihrer aktuellen und individuellen Lage.

Wie kann ich eine kostspielige Datenrettung vermeiden?

Wir empfehlen Ihnen regelmäßig Backups auf verschiedenen Laufwerken wie z.B. einer externen USB-Festplatte zur Datensicherung zu erstellen, damit Sie bei einem Fehler, Virus oder sonstigen Datenverlust auf Ihrer HDD oder SSD im Rechner oder Server sofort auf das Backup zurückgreifen können. Soweit Sie allerdings kein Backup haben und bereits betroffen sind, führen Sie bitte keine Neuinstallationen von Programmen durch oder Datenwiederherstellungssoftware auf Ihrem Rechner aus in der Hoffnung, dass der Fehler sich damit beheben wird! Ohne Kenntnis der Ursache können somit Folgeschäden verursacht und die Chance der Datenwiederherstellung deutlich verschlechtert werden.

Ist eine Datenrettung gelöschter Daten von RAID-Server möglich?

Für die erfolgreiche Wiederhertstellung gelöschter Daten in einem RAID-Server-System kommt es auf bestimmte Faktoren an: Zum einen ist es wichtig, dass Sie nach einem Datenverlust bzw. Ausfall nicht mehr auf das RAID-Verbund-System zugreifen, um zu vermeiden Daten zu überspielen und damit die Wiederherstellung irreversibel zu machen. Kontaktieren Sie uns am besten umgehend und halten Sie Informationen u.a. darüber bereit, welche genaue RAID-Konfiguration (Level, Hersteller) bei Ihnen vorliegt, ob Ihnen die Ursache des Datenverlusts bekannt ist (Formatierung, Malware etc.), welche Art und Größe Ihre Dateien hatten und wie lange Sie die einzelnen HDD- oder SSD-Festplatten bereits nutzen. Die genaue Ursache bzw. Situation des Datenverlusts entscheidet dann, inwieweit Ihre Daten wiederhergestellt werden können.

Wiederherstellung dieser Datenträger möglich

Virtuelle Maschine Datenrettung
ab 499,00 €

Das Wiederherstellen von Daten auf virtuellen Festplatten erfordert Fachwissen über Host-Rechner sowie Hypervisoren, Datei- und Serversystemen, RAID-Systemen. DATA REVERSE® ist als langjähriger Datenretter in der Lage selbst komplexe Schäden virtueller Systeme zu beheben.


Laptop Datenrettung
ab 249,00 €

Laptop- und Notebook-Datenrettungen der Hersteller HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo etc. gehören zu unserem Tagesgeschäft. Für eine schnelle & qualitativ hochwertige Wiederherstellung nutzen wir eigens entwickelte Recovery-Tools und statistische Erkenntnisse.


Smartphone-Datenrettung
ab 299,00 €

Die Instandsetzung und Daten-Recovery von Android Smartphones oder iPhones erfordert insbesondere ohne Zugriff auf das Gerät technische Expertise. Ob Bootloop, Wasserschaden, Fall oder Speicherdefekt - Wir können die meisten Datenverlust beheben.


USB Stick Datenrettung
ab 149,00 €

Die Recovery von Daten defekter USB-Sticks gehört zu unserem Alltagsgeschäft. In 95% der Datenverluste lassen sich alle gelöschten Dateien auf dem USB und weiteren Flash-Datenträgern wiederherstellen.


NAS-Datenrettung Server Raum DATA REVERSE
ab 499,00 €

Bei der Recovery von NAS-Systemen und Servern können wir schwerliegende Fehler und Datenverluste wiederherstellen - unabhängig vom Hersteller (QNAP, Synology, Asustor, etc.) oder Modell.


Flash Speicher Datenrettung
ab 149,00 €

Die wiederbeschreibbaren Flash-Speicher, auch bekannt als Memory Card, Flash Card, SD-Card, XD-Card o.Ä. Sie können sowohl Text-, Bild- und Videodateien als auch Audiodateien speichern. Speicherkarten werden z.B. in Smartphones oder Kameras als Datenträger eingesetzt oder alternativ zum USB-Stick zur Benutzung am PC.


SSD Datenträger Datenrettung DATA REVERSE
ab 349,00 €

Verbaut in Server-Systemen, RAID-Verbunden oder einzelne SSD-Speicher in PCs oder Laptops: Das Anwendungsgebiet von Solid-State-Drives ist groß und aufgrund ihrer höheren Nutzungsdauer und Zugriffsgeschwindigkeit als zu herkömmlichen Festplatten zukunftsträchtig.


RAID Server Datenrettung
ab 499,00 €

Als eines der führenden Unternehmen der RAID-Datenrettung und Server-Systemen in Deutschland gewährleisten wir neben einer Datengarantie von 95% das qualitativ beste Ergebnis bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und RAID-Partitionen (RAID 0, 1, 5, 6, 10).


Festplatten Datenrettung mit DATA REVERSE
ab 249,00 €

Die Datenwiederherstellung von allen Modellen und Formaten von HDD-Festplatten gehört zu unserem Kerngeschäft. Dazu werden Ihre Daten in unserem Reinraumlabor vertraulich und mithilfe neuster Technologien gerettet.


Recovery von Datenträgern der folgenden Hersteller

Seagate Datenverlust - Erste Schritte
Western Digital Datenverlust - Erste Schritte
Apple Datenverlust - Erste Schritte
Synology Datenverlust - Erste Schritte
QNAP Datenverlust - Erste Schritte
Dell Datenverlust - Erste Schritte
Buffalo Datenverlust - Erste Schritte
Hewlett Packard Enterprise Datenverlust - Erste Schritte
Asustor Datenverlust - Erste Schritte
Acer Datenverlust - Erste Schritte
Freecom Datenverlust - Erste Schritte
Fujitsu Datenverlust - Erste Schritte
IBM Datenverlust - Erste Schritte
Intel Datenverlust - Erste Schritte
Iomega Datenverlust - Erste Schritte
Lacie Datenverlust - Erste Schritte
Lenovo Datenverlust - Erste Schritte
levelone Datenverlust - Erste Schritte
Promise Datenverlust - Erste Schritte
Tandberg Datenverlust - Erste Schritte
Thecus Datenverlust - Erste Schritte
Zyxel Datenverlust - Erste Schritte
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Michael Luda
    Frizz Magazin
    System
    Externe Festplatte
    System
    Schaden
    kein Zugriff mehr auf externe Festplatte
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    2 GB
    Wiederhergestellt

    Daten haben funktioniert, es war alles da und das in der Weihnachtszeit. Die Jungs waren da, alles ist fein.

    Jetzt Analyse anfragen