Unsere Leistungen zur Datenwiederherstellung
- Datenrettung von externen Festplatten
- Wiederherstellen und Reparatur aller Festplatten
- RAID-Datenrettung (alle RAID Level)
- Datenwiederherstellung bei Datenverlust von Network Attached Storage (NAS)
- Datenrettung von sämtlichen Apple Geräten (iPhone, MacBook, iMac, iPad, uvm.)
- Gelöschte Daten auf allen Datenträgern wiederherstellen
- Fotos und Videos wiederherstellen von der Speicherkarte (microSD, SD-Cars)
- Datenrettung von USB-Speichersticks (Flash-Memory)
DATA REVERSE® Datenrettung Bielefeld


Professionelle Datenrettung in Bielefeld
Ihre Zufriedenheit mit unserem Service der professionellen Datenrettung und IT-Forensik ist uns sehr wichtig. Daher garantieren wir Ihnen die folgenden Leistungen:
- Wir sind Nr. 1 Datenretter für RAID-Systeme in Deutschland
- Über 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Datenrettung ermöglichen uns quantitative Forschungsergebnisse unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie darauf aufbauende Fachexpertise zu den neusten Technogien
- Lassen Sie sich von unserem qualifizierten Fachpersonal im Kundenservice kostenfrei beraten
- Wir garantieren Ihnen eine Erfolgsquote von 95% bei Ihrer Datenwiederherstellung
Erfahren Sie mehr über DATA REVERSE oder informieren Sie sich, welche weiteren Kriterien wir Ihnen bei der Wahl eines seriösen Dienstleisters für Ihre Datenrettung zu überprüfen empfehlen.
FAQ Datenrettung Bielefeld
Wie kommt der defekte Datenträger zu Ihnen?
Bei einem Datenverlust auf Ihrer HDD-Festplatte, Ihrer externen USB-Festplatte, SSD, Speicherkarte, RAID-Systes, Servers usw. können Sie Ihren defekten Datenträger gerne direkt vor Ort in Bielefeld in der Sienstraße 6 in 33428 Harsewinkel abgeben. Alternativ können Sie auch unseren kostenfreien Abholservice beauftragen, welcher den Datenträgen bei Ihnen zu Hause oder in der Firma abholt. Wählen Sie unseren Express-Service, so kommt unser Express-Kurier zur Abholung Ihnen vor Ort vorbei (overnight). Wie Sie sich auch entscheiden: Wir möchten Ihnen das bestmögliche Ergebnis Ihrer Datenrettung bieten.
Wie hoch sind die Kosten für einer professionellen Datenrettung?
Der Preis einer Datenrettung bemisst sich nach dem Umfang des Schadens und dem erwarteten Arbeitsaufwand der Datenwiederherstellung sowie nach dem Speichermedium: USB-Stick, Speicherkarte, externe Festplatte, HDD, SSD, RAID, Server etc. haben ihre eigenen Speichertechnologien und erfordern unterschiedliche Datenrettung-Tools. Zunächst werden Schaden und Aufwand bei der sog. Technischen Analyse Ihrer Datenträger bei uns von unseren Technikern diagnostiziert. Aufgrund dieser Informationen erstellen wir Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot für Ihre Datenrettung.
Vorab können Sie sich anhand unsere Preisliste einen ersten Überblick über die Kosten der Datenrettung verschaffen. Wir empfehlen Ihnen allerdings ein persönliches Gespräch, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Dafür stehen Ihnen unsere Kollegen in Bielefeld Ihnen vor Ort zur Verfügung.
Wie läuft eine Datenrettung bei DATA REVERSE Bielefeld ab?
Nach der kostenfreien Abholung in Bielefeld wird Ihr defekter Datenträger im Datenrettungslabor von unseren Technikern untersucht, um eine Einschätzung bzgl. Schadens- und Arbeitsumfang geben zu können. Wir stellen Ihnen das verbindliche Festpreisangebot und Sie können sich für unsere professionelle Datenrettung mit DATA REVERSE entscheiden. Für die Datenwiederherstellung werden alle Daten der Sektoren z.B. Ihrer Festplatte (HDD) oder Flash-Speichers (SSD) im Reinraum-Labor ausgelesen. Mithilfe einer Konsistenzprüfung wird die Vollständigkeit und korrekte Anordnung Ihrer Daten und Dateien überprüfgt, was insbesondere bei RAID-Systemen und Servern umfangreich ist. Alle Daten werden dann mit der finalen Datenkopie auf einem Ersatzdatenträger Ihrer Wahl bereitgestellt. Zum Schluss übergeben wir Ihren Ihre geretteten Daten sicher und verschlüsselt in Bielefeld zurück.
Ablauf einer professionellen Datenrettung
Johannes Hoffmeister ist schon immer Nerd und begeistert von Technik. Angefangen hat alles im Alter von 8 Jahren in der Freizeitgruppe Elektronik. Das Demontieren und Herausfinden der eingesetzten Technologie war und ist eine der größten Herausforderungen. Im Reverse Engineering des 21. Jahrhunderts angekommen ist ihm kaum ein Datenträger fremd noch dessen Technologie und die jeweils erforderliche Strategie zur Datenrettung.