Promise Technology im Profil
Seit seiner Gründung ist das in San Jose ansässige Unternehmen mitgewachsen, wenn es um sichere und leistungsfähige Speicherlösungen im Business-Bereich geht. Mit der Entwicklung eines ersten RAID on Motherboard Chip im Jahr 1998 sorgte Promise für eine absolute Innovation auf dem Markt. Kurz nach der Jahrtausendwende konnte Promise mehr als 80 % Marktanteil mit ATA RAID bei IA Servern verzeichnen.
Partnerschaften mit Sony und anderen Großunternehmen brachte das US-Unternehmen ins Blickwinkel anderer mittelständischer und großer Firmen, die nach hochleistungsfähigen Speicherlösungen suchten. Im Jahr 2011 wurde der erste Cloud Storage Guide veröffentlicht, ebenso wie eine erste App zum Datentransfer für mobile Geräte.
Aktuelle Produktserien des Herstellers
Aktuell hält Promise vier Produktserien bereit, die sich auf die Anforderungen an leistungsfähigen Speicher Ihres Unternehmens abstimmen lässt. Die Produktserie VTrak ist als Einstiegslösung bereits auf eine Vielzahl von Nutzern ausgelegt und ermöglicht ein bequemes, gemeinsames Arbeiten von Dateien, Streaming und die Verarbeitung von Rich Media. Leistungsfähiger ist die Produktlinie Vess, die von Promise aktiv als Speichergerät für IP-Videoüberwachungen mit bis zu 100 Full-HD-IP-Kameras beworben wird.
Als echte Expertenlösung präsentiert sich die Produktlinie Pegasus als Thunderbolt™ 3-RAID Speicherlösung. Mit der patentierten Funktion FileBoost™ wird eine Wandlung zwischen NAS und DAS auf Knopfdruck möglich, die sonst je nach Datenumfang Stunden in Anspruch nimmt. Mit SANLink und dem weltweit ersten Thunderbolt™ Bridge-Adapter werden Engpässe in der Datenübertragung dank Glasfaserkanal- und 10-GB-Ethernet-Konnektivität verhindert.
FAQ zum Hersteller Promise
Die RAID-Speichersysteme und SMB-Lösungen von Promise sind grundsätzlich auf jedes betriebliche Umfeld ausgelegt. Bereits kleine und mittelständische Unternehmen können die Storage-Lösungen bedarfsgerecht nutzen. Beim Aufsetzen des RAIDs ist eine abgestimmte Konfiguration entscheidend, wobei RAIDS zwischen 0 und 12 realisierbar sind. Bei einer notwendigen Datenrettung sind wir so in der Lage, in 99 % der Fälle für eine schnelle Wiederherstellung und Sicherheit der Daten zu sorgen.
Wir von Data Reverse erstellen unser Angebot zur Datenrettung Ihrer Promise NAS- oder RAID-Systeme stets individuell. Hierbei fließen Faktoren wie die Größe Ihrer gewählten Speicherlösung, der Umfang der zu rettenden Daten und die Art des eingetretenen Notfalls ab. Wenn Sie auf eine Promise Speicherlösung vertrauen, kommen Sie einfach und unverbindlich auf uns zu und schildern Sie Ihr Problem. Bevor wir eine fachgerechte Datenrettung für Sie vornehmen, teilen wir Ihnen gerne unser preislich attraktives Angebot mit.
Nach Ihrer ersten Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail teilen wir Ihnen unsere erste Einschätzung mit. Nach Abholung oder Übermittlung Ihres Promise Storages nehmen wir eine genaue Diagnose vor. Auf Basis unserer Bewertung erstellen wir ein Angebot für Sie. Stimmen Sie diesem zu, kümmern wir uns zeitnah um die Wiederherstellung Ihrer Daten. Hiernach beraten wir Sie gerne zur zukünftigen Konfiguration Ihres Speichers zur Vermeidung weiterer Datenprobleme.