Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Intel Datenrettung - Clemens Speisser, Account Manager Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Nach dem Datenverlust durch ein Gewitter sind meine Daten jetzt wieder da und ich bin wieder arbeitsfähig."
Kundenmeinung Clemens A. Speißer, Account Manager Medizintechnik
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Dateien wiederherstellen von Intel Festplatten & Serversystemen

Intel Datenrettung

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Intel Datenrettung. Mit unserer umfangreichen Expertise sind wir spezialisiert auf die Wiederherstellung von Daten auf Intel Festplatten, SSDs und RAID-Servern:

  • über 20 Jahre Erfahrung mit der Datenrettung von Intel Speichermedien
  • Datengarantie bei der Recovery & hohe Datenschutzauflagen für Ihre Sicherheit
  • Erfolgsquote von 95% bei der Intel Datenrettung
  • TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit & persönlicher Ansprechpartner
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,80 aus 553 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Welche Intel Datenträger können von einem Datenverlust betroffen sein? (Stand Juni 2023)

  • Client SSDs: Intel Optane SSDs: (Produktreihe 8: 800P eingestellt), Produktreihe 9: 905P 1,5 TB, 905P 960 GB, 900P 280 GB (alle anderen Modelle eingestellt)
  • Enterprise SSDs für Rechenzentren: Intel Optane SSDs der Produktreihe DC: P5801X, P5800X, P1600X, DC P5800X, DC P4800X (eingestellt: DC P4800X mit Intel Memory-Drive-Technik, siehe Hinweise unten)
  • Persistenter Intel Optane Speicher (PMem): Speicher der Produktreihe 100 (nur 256-GB-Modul eingestellt), Speicher der Produktreihe 200, Speicher der Produktreihe 300 (komplett eingestellt)
  • Ältere Intel Hard Disk Drive (HDD) Modelle: Produktreihe Intel DC, z.B. Intel DC P4500, P3520, P3600
  • Ältere Intel SSD (Solid-State Drive) Modelle: Produktreihe Intel SSD DC, z.B. Intel SSD DC P3500, P3600, P3608, P3700, P4500, P4610, P4618
  • Intel RAID und Server Systeme, darunter z.B. Intel Server der Produktreihe M50FCP
Intel-Datenrettung-DATA-REVERSE

Hinweis zu Datenträgern mit Intel Memory-Drive-Technik

Nachdem die Memory Driven Storage Lösungen Mitte 2022 von Intel eingestellt und nicht mehr verkauft wurden, hat Intel Anfang/Mitte 2023 eine überarbeitete Optane Familie veröffentlicht, darunter die Enterprise SSD Intel Optane SSD DC P4800X (früher 3D XPoint) sowie den Intel Optane Memory. Die technische Erneuerung der Intel Speicher ist aktuell weiter im Prozess (Stand 06/2023), sodass es zahlreiche eingestellte Modelle gibt (siehe Produktspezifikation von Intel).

Bitte beachten Sie, dass die Chance einer erfolgreichen Intel Datenwiederherstellung bei Memory Driven Speicherlösungen aufgrund verschiedener Probleme mit der Technologie grundsätzlich erschwert ist. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice via 0800 / 073 88 36 dennoch für Ihren individuellen Fall und wir sehen, ob es eine Lösung gibt.

Von welchen Intel Speichern kann DATA REVERSE® eine professionelle Datenrettung durchführen?

Als renommiertes Unternehmen im Bereich der professionellen Datenwiederherstellung von digitalen Speichermedien nehmen wir die Wiederherstellung von Intel HDD und SSD Datenträgern als integralen Bestandteil unseres Tagesgeschäfts wahr. Durch unsere langjährige Expertise und unser fundiertes Fachwissen im Bereich des Reverse Engineerings sind wir in der Lage, sowohl die Daten der neusten Intel SSD Modelle, Intel RAID & Server-Systeme, als auch von sämtlichen älteren HDD und SSD Modelle erfolgreich wiederherzustellen.

Leistungen zur Datenwiederherstellung von Intel-Speichern

  • Intel Festplatten Wiederherstellung: Logischer Defekt (Daten gelöscht/formatiert), elektronischer Schaden (Leiterplattenschaden, Motorschaden, Firmware defekt), mechanischer Schaden (Sturz, defekte Intel Schreib-/Leseköpfe)
  • Intel SSD Datenwiederherstellung: Elektronischer Fehler (Controller defekt, Firmware-Fehler, Schnittstellenfehler, Speicherzelle beschädigt) oder logischer Defekt (fehlerhaftes Laufwerk / Dateisystemfehler, Partition defekt, logische Bad Sectors, gelöschte oder formatierte Dateien)
  • Intel RAID & Server Wiederherstellung: Defekte Bauteile (Intel RAID Controller, Festplatte defekt), elektronische Schäden (Stromausfall, -schwankungen, Überhitzung, Softwarefehler), menschliches Versagen (Bedienfehler, Wartungsfehler)

Hinweis: Beachten Sie, dass vorab zur Datenrettung die Technische Analyse (ab 69 €) für die Analyse des Schadens durch unsere erfahrenen Techniker im Labor durchgeführt wird. Mit dem Ergebnis erstellen wir Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot mit Datengarantie und Werkvertrag.

Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,80 aus 553 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Erste Schritte: Was tun bei Datenverlust auf dem Intel Speicher?

  1. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen zwischen Speicher und Stromnetz fest sitzen. Versuchen Sie gegebenenfalls, den Speicher testweise an einen anderen Anschluss oder in ein anderes System anzuschließen.
  2. Ursache eingrenzen: Überprüfen Sie, ob der betroffene Intel Speicher auf einem anderen Gerät problemlos funktioniert. Falls dies nicht umgehend funktioniert, empfehlen wir den Versuch nicht zu wiederholen (Folgeschäden vermeiden).
  3. Letztes Backup einsehen: Liegen Backups des betroffenen Datenträgers vor, schauen Sie, ob es aktuell genug ist bzw. ob alle wichtigen Daten vorliegen.
  4. Professionelle Datenrettungsdienst kontaktieren: Handelt es sich um wichtige Dateien und die Schadensursache ist weiterhin unklar, raten wir Ihnen zu einem Profi. Vor allem bei einem mechanischen Schaden ist die Beratung und Hilfe durch einen Spezialisten zur Wiederherstellung der Daten des beschädigten Intel Datenträgers, so wie DATA REVERSE®, sehr empfehlenswert.
Erste Schritte bei Datenverlust-Anschluss checken-DATA REVERSE

Chance und Risiko einer intel Software-Datenwiederherstellung

Für logische Schäden (gelöschte Dateien) können wir Ihnen ein paar vertrauenswürdige Datenrettungsprogramme von Drittanbietern empfehlen. In dem Artikel Datenrettungssoftware: Tipps für Datenrettung mit Software-Tools informieren wir Sie über einige Software-Optionen, darunter Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard und TestDisk. Die Datenrettungssoftware kann eine kostengünstige Recovery-Möglichkeit bei einfacheren Fehlern sein. Nach dem Herunterladen wird ein Scan des betroffenen Intel Speichermediums durchgeführt, um die Daten wiederherzustellen. Gibt es allerdings einen HDD-Festplattenausfall mit unklarer Ursache oder gibt der Intel Speicher untypische Geräusche von sich, liegt hier evtl. ein mechanisches Problem vor und wir raten Ihnen von eigener Wiederherstellung und Reparatur ab! Das Risiko einer fehlerhaften Software Anwendung liegt dann in der Verschlimmerung des Schadens und einem irreversiblen Datenverlust.

Ablauf einer professionellen Intel Datenrettung

  1. Kostenfreie Abholung durch den Kurierservice oder defekten Datenträger in einem unserer lokalen Service-Standorte abgeben
  2. Technische Analyse zur Voruntersuchung und Schadensdiagnose des Intel Datenträgers
  3. Beauftragung zur Datenrettung, Wiederherstellung je nach Typ des Datenträgers und Schadens im Labor
  4. Rücksendung oder Übergabe im Servicestandort
  5. Fertig! Die Daten sind wieder da.

Preise: Was kostet eine Intel Datenrettung?

Für einen ersten Überblick empfehlen wir Ihnen unsere Preisliste. Da es bei den verschiedenen Intel Speichermedien zu individuellen Schadensverläufen kommt, überprüft DATA REVERSE® jeden Fall individuell. Die Kosten bemessen sich nach dem jeweiligen Aufwand:

  1. Welche Art von Speichertechnologie liegt vor?
  2. Welches Modell und welche Speichergröße liegt vor?
  3. Wie ist der Schadensumfang beim defekten Intel Datenträger?

Beispiel: Defektes Dateisystem auf Intel SSD: Ab 249 €
Beispiel: Defekte Schreib-/Leseköpfe der Intel SSD: Ab 299 €

Anhand dieser Punkte kann bei der Technischen Analyse in der professionellen Analyse der Aufwand zur Datenrettung Ihres Intel Speichers kalkuliert werden. Sie erhalten danach von uns eine genaue Kostenschätzung für die Datenrettung.

Kosten-der-Intel-Datenwiederherstellung-berechnen-DATA-REVERSE

Welche Besonderheiten gibt es bei der Datenrettung von Intel Speichermedien?

  • Technische Komplexität: Intel-Speichermedien weisen aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologien und komplexen Datenstrukturen eine erhöhte technische Komplexität auf und erfordern damit für die Datenwiederherstellung entsprechende Fachexpertise und modernste Recovery-Tools.
  • Spezielle Schnittstellen: Intel Optane SSDs weisen verschiedene Schnittstellen auf, darunter U.2 (SFF-8639) und M.2. Die Schnittstelle U.2 (SFF-8639) wird häufig in High-Performance-Storage-Lösungen eingesetzt. Für den Betrieb sind spezielle Adapter und Controller erforderlich, um eine Verbindung zu dieser Schnittstelle herzustellen und die Daten wiederherzustellen.
  • Großaufträge von Geschäftskunden: Viele Datenträger von Intel kommen vor allem im professionellen Bereich zum Einsatz. Unternehmen und Rechenzentren setzen SSDs wie die der Serie Intel Optane in Servern ein, in denen es auf maximale Performance ankommt. Aus diesem Grund befinden sich auf diesen Festplatten sehr oft sehr wichtige Informationen und die SSDs sind hohen Belastungen ausgesetzt. DATA REVERSE® ist im Stand auch umfangreiche Datenverluste zu beheben und hat viel Erfahrung mit geschäftlichen Kunden (Einzel-, mittelständische und Großunternehmen).

DATA REVERSE® verfügt sowohl über das technische Knowhow als auch über die modernste Ausstattung entsprechender Systeme, welche Intel Datenspeicher ansprechen können, inkl. der genannten Controller und Schnittstellen. Somit sind wir in der Lage, auch bei modernsten Intel Datenträgern schnell und mit hoher Erfolgschance von 95% eine Datenwiederherstellung durchzuführen.

Ihre Vorteile der Datenrettung mit DATA REVERSE®

Welche Ursachen führen zu einem Datenverlust bei Intel Speichermedien?

  • Alterung und Verschleiß bedingt Überhitzung oder Überlastung der Speichermodule, Ausfall eletronischer Bauteile (Controller, Schreib-/Leseköpfe, Motor), Abnutzung von Anschlüssen, usw.
  • Mechanische Belastung verursacht durch unsachgemäßen Transport, bedingt Defekt der Schreib-/Leseköpfe, Plattenoberfläche oder anderen Bauteilen
  • Umweltfaktoren, wie z.B. extreme Temperaturen, Überschwemmung, Staub usw. verursachen Hardwaredefekte
  • Stromausfall oder Stromschwankungen verursachen instabile Stimmungszustände und somit Schäden der Speicher
  • Elektronische Fehlfunktion, z.B. modellabhängiger Verschleiß oder Fehler in der Technologie
  • Fehlerhaftes Softwareupdate oder veralteter Treiber
  • Menschliches Versagen bedingt Bedienfehler, Löschen von Dateien, fehlerhafte Intel RAID Konfiguration, falscher Anschluss usw.
Kratzer einer Intel HDD Festplatte reparieren mit DATA REVERSE

Fragen & Antworten der Intel Datenrettung

Worin liegen Risiken des Hot-Swapping bei Intel RAID Systemen?

Datenverlust oder Beschädigung von Dateien: Beim Hot Swapping besteht das Risiko, dass mit einem falschen Austausch oder einer fehlerhaften Verbindung eine Datenkorruption oder der vollständige Verlust der Daten passiert. Zur Vermeidung sollten alle Daten vor dem Hot Swapping separat gesichert sein.
Beeinträchtigung der Stabilität des Intel RAID-Systems: Beim Austausch kann es zu vorübergehenden Ausfällen oder Störungen kommen, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Intel RAID-Controllers oder anderer Komponenten beeinflussen und schlechtenfalls zum Systemabstürzen führen.
Kompatibilitätsproblem: Für das Hot Swapping sollte die ersetzte Intel Festplatte oder Komponente unbedingt mit dem Intel RAID-System kompatibel sein, ansonsten ist das Risiko für Fehlfunktionen oder einer Beeinträchtigung der Intel RAID-Leistung hoch.
Fehlkonfiguration: Eine neu eingefügte Intel Festplatte muss ordnungsgemäß initialisiert oder in das Intel RAID-Array eingebunden werden, da es sonst zu Fehlern kommt und das Intel RAID-System defekt ist.

Intel Optane-Speicher vs. SSD: Was ist der Unterschied?

Intel Optane-Speicher:
– Der Intel Optane-Speicher ist ein nichtflüchtiger Speichertyp, der langfristige Datenspeicherung ermöglicht und Computerprozesse beschleunigen kann.
– Er dient als Verbindung zwischen Arbeitsspeicher und Festplatte und ermöglicht somit eine schnellere Datenübertragung innerhalb des Prozessors.
– Im Vergleich zu herkömmlichen SSDs bietet der Intel Optane-Speicher eine innovative Speichertechnologie mit Verbesserungspotenzial, er bietet aber eine hohe Leistung und beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten

SSD:
SSDs hingegen sind bereits etabliert und bekannt für ihre erschwinglichen Preise und kontinuierlich steigende Leistungsfähigkeit.
– Im Gegensatz zum Intel Optane-Speicher haben sie eine breite Akzeptanz erreicht und sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich.
– Der Unterschied zwischen Intel Optane-Speicher und SSD liegt in ihrer Positionierung auf dem Markt und ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien.
– Der Intel Optane-Speicher ist vielversprechend und ermöglicht schnelle Datenzugriffe, während SSDs sich bereits als zuverlässige und kostengünstige Speicherlösungen etabliert haben.

Was tun, wenn Intel SSD nach Initialisierung nicht mehr erkannt wird?

Soweit die Verbindung des Speichers mit dem Computer und Stromnetz ordnungsgemäß ist und der entsprechende SATA oder NVMe-Anschluss im BIOS bw. UEFI-Menü des Computers aktiviert ist sowie aktuelle SSD Firmware vorliegt, emphehlen wir die folgenden Schritte:
– Laufwerkbuchstaben neu zuordnen, siehe Hinweise im separaten Artikel: Die SSD wird nicht erkannt, was tun?
– Verwenden Sie ein anderes Betriebssystem, damit die SSD nun erkannt werden kann
– Wenn die vorigen Schritte nicht hilfreich sind, empfehlen wir die professionelle Datenwiederherstellung

Wichtiges über Intel

Intel ist ein führender Hersteller in der Mikroelektronikbranche und hat sich vor allem auf die Entwicklung und Herstellung von Mikroprozessoren spezialisiert. Mikroprozessoren sind zentrale Bausteine von Computern und elektronischen Geräten, die für die Ausführung von Berechnungen, Befehlsverarbeitung und die Steuerung von Hardwarekomponenten verantwortlich sind. Intel ist bekannt für seine x86-Architektur, die in den meisten PCs und Laptops weltweit eingesetzt wird.

Darüber hinaus ist Intel auch in anderen Bereichen der Mikroelektronik tätig, wie beispielsweise der Entwicklung von Chipsätzen, Grafikprozessoren, Speicherlösungen und Netzwerkkomponenten. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Technologien zu entwickeln, die die Leistung, Effizienz und Konnektivität von Computern und elektronischen Geräten verbessern.

Intel hat auch Investitionen in andere Bereiche getätigt, wie zum Beispiel das Internet der Dinge (IoT), autonomes Fahren und künstliche Intelligenz. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erforschen, um den Anforderungen des sich ständig wandelnden IT-Marktes gerecht zu werden und seinen Schwerpunkt auf Innovation und technologischen Fortschritt beizubehalten.

  • Gegründet im Jahr 1968, heutiger Hauptsitz von Intel ist in Santa Clara, Kalifornien, USA
  • Weltweit beschäftigt Intel 131.900 Mitarbeiter (2022) und hat 2021 einen Jahresumsatz von 63.1 Mrd. USD.
  • Intel Optane ist eines der Intel Töchterunternehmen, welches sich mit der Produktion von nichtflüchtigen Speichern beschäftigt. Diese werden sowohl als Solid-State-Laufwerke (SSDs) als auch als Speichererweiterung für Computer angeboten.

Passende Schlagworte zu "Intel Datenrettung"

Referenzen für Intel Datenrettung

Intel SSD Pro 2500 Series 360 GB
Intel SSD Pro Series abgestürzt nach Firmware-Update
Speichersystem SSD
Hersteller Intel
Modell SSDSCBF360A5L
Größe in GB 360,00 GB
Betroffene Daten Video Coding Dateien (H.265), Videodateien (H.264, WEBM), Photoshop-Dateien (PSD), Textdateien (TXT)
Schaden Firmware-Fehler, Dateisystem defekt, logischer Schaden, Betriebssystem funktioniert nicht mehr
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Lenovo interne SSD vollständig wiederhergestellt
Daten aus Lenovo Laptop nach Firmware-Update Fehler gerettet
Speichersystem Interne SSD
Hersteller Lenovo
Modell Lenovo 00UP706 Union Memory aus Lenovo T590 Laptop
Größe in GB 256,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Musiksammlung (MOV, MP3, WAV), Familienfotos (JPEG), Videos (MP4, AVI)
Schaden Nach Firmware-Update reagiert Laptop nicht mehr, fährt nicht mehr hoch, Grund: Update-Fehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,90%
Lenovo X1 Tablet mit SanDisk SSD 1000 GB
Daten gerettet: SanDisk SSD im Lenovo X1 Tablet wurde als leeres Laufwerk angezeigt
Speichersystem SSD
Hersteller Sandisk
Modell SDSSDE61-1T00
Größe in GB 1.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Erinnerungsfotos (JPEG), Briefe & Schriftdokumente (DOC), App-Einstellungen (XML), Kalendereinträge (ICS)
Schaden Beschädigtes Dateisystem nach Fehler in der Betriebssoftware des Tablets, führt dazu, dass SSD als leer/ nicht initialisiert angezeigt wird
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intel Optane SSD intern Memory H10
Intel Optane Memory H10 (SSD) Bootfehler im Dell XPS 13 2-in-1 Laptop
Speichersystem Optane Memory SSD intern
Hersteller Intel
Modell HBRPEKNX0202A
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Abschlusspräsentation (PPTX, PDF), private Fotos & Fotos von Firmenfeier (PNG), Abschlussarbeit (DOC, DXF, STEP), Digramme (PDF, XLS)
Schaden Betriebssystem startet nicht ordnungsgemäß, Bootssektorproblem & beschädigte Bootdateien, verlangsamte Leistung, Dateisystemfehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
WD HDD Brandschaden vollständig wiederhergestellt
Alle Backupdaten nach Brandschaden im Einfamilienhaus gerettet
Speichersystem HDD
Hersteller Dell
Modell Dell PC Desktop Computer i5 mit WD5000AAKX (HDD)
Größe in GB 500,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Familienfotos, -videos, Gamingdaten, Rezeptsammlung, Gärtnereitipps-Sammlung, Steuerunterlagen, usw.
Schaden Brandschaden: Verschmorte Komponenten, Rußpartikel und Staub im inneren der PC-Festplatte
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
HGST HDD intern 3,5 SATA 1 TB
Datenrettung gelungen nachdem USB-Anschluss abgebrochen war bei externer HGST Festplatte
Speichersystem HDD
Hersteller HGST
Modell Hitachi Externe SATA 3,0
Größe in GB 1.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Dateien einer freiberuflichen Grafikdesignerin: Fotos (PNG, JPG, JPEG, RAW), Videos (MOV, MPG), Dokumente (PDF, DOC, DOCX, ODT), Audiodateien (MPG, MP3, WMA)
Schaden USB-Anschluss abgenutzt, Sturzschaden der externen Festplatte, unsachgemäßes Ein- und Ausstecken des USB-Kabels
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Kingston SSD 2,5 intern KC2500 1 TB
Daten wiederhergestellt von interner Kingston SSD KC2500 mit logischem Defekt
Speichersystem SSD
Hersteller Kingston
Modell SKC2500M8
Größe in GB 1.000,00 GB
Dateisystem exFAT
Betroffene Daten Gesamtes Ordnersystem: Berufliche Unterlagen & Zertifikate (PDF, PEM, CER), Fotos & Memos (JPEG, MP4), Seminarpräsentationen (PPT), Schriftdokumente (DOC, PDF,GIF)
Schaden Logischer Schaden: Veraltete & fehlerhafte Firmware, inkorrekte BIOS-Einstellungen verursachen, dass das System nicht ordnungsgemäß startet, kein Zugriff mehr auf Daten
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,40%
WD HDD Oldtimer Werkstatt
Stark verschmutzte HDD von Metallbaubetrieb trotz Öl-Nebel erfolgreich gerettet
Speichersystem HDD
Hersteller Western Digital
Modell WD5000AAKX
Größe in GB 500,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Alte Konstruktionszeichnungen und Fertigungspläne für Oldtimer Einzelteile, Auftragslisten, Kundenkontakte, Auftraggeber-Kontakte, Prozessdokumentationslisten
Schaden In einem Metallbaubetrieb zur Herstellung von Oldtimer Ersatzteilen stand der Arbeits-PC zur Entgegennahme von Aufträgen und Prozessdokumentation direkt neben dem Eingang zur Metallwerkstatt. Über Jahre hinweg entstand hier durch das Zusammentreffen von Kühlschmierstoffen und Maschinenbewegungen sowie Druckluft ein feiner Öl-Nebel, welcher sich auch im Inneren des PC und letztlich in der HDD festsetzte. Auf den hoch empfindlichen Magnetplatten angelagert, konnten die Schreib-/Leseköpfe die Platten nicht mehr präzise prozessieren. Die mechanischen Teile verklebten über Zeit. Die Folge: Die HDD ist ausgefallen und konnte nicht mehr starten. Ein Backup der Daten lag nicht vor.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 97,00%
Intenso-SSD-mit-geloeschten-Bildern
Intenso SSD Top III SATA hat keinen Zugriff mehr auf Bilder
Speichersystem SSD (SATA)
Hersteller Intenso
Modell Top III 2.5" SATA 6Gb/s MLC (3812430)
Größe in GB 128,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Urlaubsfotos, Kinderfotos, Familienfotoalben, -videos der letzten 10 Jahre (PNG, JPEG, MOV, AVI, GIF)
Schaden Speicherüberlastung, Dateisystem instabil bzw. Fehler, durch Fragmentierung (mehrmaliges Hinzufügen, Löschen, Ändern von Dateien) verursachte Verlangsamung im Datenzugriff, SSD überhitzt (Hardwareschaden)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Buffalo SSD 512 GB SATA wird nicht erkannt - braucht CAD Zeichnungen
Externe Buffalo SSD PM871 wird nicht erkannt
Speichersystem Externe SATA SSD
Hersteller Buffalo
Modell PM871.a
Größe in GB 512,00 GB
Betroffene Daten Berufliche CAD Zeichnungen, Word-Dokumente, Fotos, Rechnungen (PDF), Unterlagen für die Steuererklärung (XLS)
Schaden SSD wird nicht erkannt, Grund: Falscher Kabelanschluss genutzt, elektronischer Schaden
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung SSD 850 EVO 250 GB mit Brandschaden wiederhergestellt
SSD Recovery nach Brandschaden durch Feuerwerkskörper gelungen
Speichersystem SSD
Hersteller Samsung
Modell Samsung SSD 850 EVO
Größe in GB 250,00 GB
Dateisystem FAT
Betroffene Daten Verträge, rechtliche Dokumente, Geschäftslizenzen, Budgetplan, Finanzberichte, Rechnungen, Buchhaltungsdaten, Finanzprognosen, langfristige Geschäftsstrategien, Werbefotos, Fotos von geschäftlichen Events, Teamfotos, usw.
Schaden Während des 1. Jahrestags eines Startups im Hof des Gebäudes fliegt bei einem pyrotechnischen Event einer der Feuerwerkskörper versehentlich durch ein offenes Fenster in den Büroraum der Geschäftsführung im 5. Stock. Bis die Mitarbeiter dort ankommen, hat der Feuerwerkskörper sich in der Baumwollgardine verfangen und diese in Brand gesetzt. Von Ihrer Halterung gelöst stürzt sie auf den Arbeitstisch herab und beschädigt das Notebook des Geschäftsführers. Der Schaden: Geschmolzene oder verzogene Komponenten, elektronische Kontakte durch Rauchpartikel beschädigt, Elektroschaden verursacht, dass SSD nicht mehr erkannt wird
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 99,00%
Innovation IT SSD 512 GB SATA wird nicht mehr erkannt
Superior Innovation IT interne SSD gerettet
Speichersystem SSD
Modell SATA SSD 00-512999
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Urlaubsfotos, Fotos der Abschlussfeier, Familienfotos (JPEG, GIF, PNG), Mitschriften von der Ausbildung (DOX, XLSM, CSV, PDF), Steuerzertifikatsdatei ELSTER (PFX)
Schaden defekter SATA-Port, Platine defekt, elektronischer Fehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,80 aus 553 Kundenmeinungen Google Reviews
Jetzt: Angebot für Datenrettung anfragen.

    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,80 aus 553 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Jahn Osterloh
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    System
    RAID 5 mit 14 HDD im Server
    System
    Schaden
    4 gleichzeitige Festplatten defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    1 GB
    Wiederhergestellt

    Die Zusammenarbeit war sehr gut. 100% der Daten konnten wiederhergestellt werden.

    Jetzt Analyse anfragen