Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Datenwiederherstellung bei Laptop | Surface | iPad

Notebook Datenrettung

DATA REVERSE® ist darauf spezialisiert, Daten von Laptops und Notebooks der führenden Hersteller zu retten und wiederherzustellen. Unsere Techniker bei DATA REVERSE® weisen eine hohe Fachexpertise im Bereich der Datenrettung vor. Laptops und Notebooks der Hersteller HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo etc. gehören dabei zu unserem Tagesgeschäft.

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Es wurde sofort Hilfe angeboten. Der ganze Verlauf unseres Datenproblems war sehr gut. Wir waren sehr zufrieden."
Patrick Weimer, atec GmbH & Co. KG

Wann ist eine Laptop oder Notebook Datenwiederherstellung notwendig?

Notebooks erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Mit dem häufigen Gebrauch sind jedoch auf Unfälle und Verschleiß verbunden. So werden in den Laboren von DATA REVERSE® täglich Notebook und Laptop Datenrettungen vorgenommen. Beauftragen Sie DATA REVERSE® mit einer Notebook bzw. Laptop Datenrettung, so unterschieden unsere Techniker zwischen logischen Problemen und physischen Problemen. Logische Probleme treten auf, wenn eine Datenrettung durch eine Formatierung, Löschung oder durch eine Partitionskorruption notwendig wird. Tritt bei einem Notebook oder Laptop ein logisches Problem auf, so ist dies mit einer Datenwiederherstellung eines herkömmlichen PCs vergleichbar und gehört somit zu den Kernkompetenzen von DATA REVERSE®.

Tritt ein physisches Problem am Laptop bzw. Notebook auf, so ist das Labor bestens vorbereitet. Physische Probleme betreffen die Hardware des Notebooks und in diesem Fall ist es für private Nutzer schwer selbst Reparaturen durchzuführen, denn Notebooks dürfen nicht ohne weiteres geöffnet werden. Im Reinraum unserer Labore können dagegen auch verklebte Bauteile mit Spezialwerkzeugen gelöst und repariert werden. Eine Datenrettung ist dabei als komplex einzustufen, da unsere Techniker mit verlöteten NAND-Speichern, kleinen Festplatten, SSDs, angepassten Betriebssystemen oder auch mit Verschlüsselungen konfrontiert werden.

Wird von den Datenrettern eine Wiederherstellung von Daten und Dateien beauftragt, so muss im ersten Schritt ein Zugriff auf die Daten ermöglicht werden. Die vorhandenen Informationen werden aufbereitet, um im nächsten Step das Partitionssystem wiederherzustellen. Erst jetzt kann ein Zugriff auf die gewünschten Daten & Dateien erfolgen. Die Experten von DATA REVERSE® können nun beginnen eine erfolgreiche Datenrettung durchzuführen.

Welche Ursachen können einen Datenverlust auslösen?

Die Datenrettung von Laptops und Notebooks ist im Grunde genommen ähnlich wie die Datenrettung von Desktop-Computern. Im Labor von DATA REVERSE® werden tagtäglich Datenwiederherstellungen an Notebooks bzw. Laptops durchgeführt. Um mit der Arbeit zu beginnen, muss muss zunächst festgestellt werden, was die Ursache für den Datenverlust ist. Mögliche Gründe können sein:

  • Flüssigkeitsschaden – der Laptop bzw. das Notebook kam am Arbeitsplatz in Berührung mit einer Flüssigkeit, welche bis in das Innere des Notebooks vordringen konnte, z.B. durch Getränke am Arbeitsplatz.
  • Elementarschaden – das Notebook hat einen Schaden durch Feuer oder Hitze erlitten. Auch Wasserschäden gehören zu den Elementarschäden, z.B. durch Überflutung oder im Urlaub ist das Gerät in Süß- oder Salzwasser gefallen.
  • Sturz- oder Stoßschaden – es liegt eine mechanische Beschädigung vor, z.B. wenn der Laptop auf den Boden gefallen ist, durch starke Erschütterungen oder Zuschlagen des Displays.
  • Daten oder Dateien wurden unbeabsichtigt gelöscht oder Partitionen und Laufwerke des Laptops wurden formatiert.
  • Malware – auf dem Notebook wurde ein Virenbefall verzeichnet, der eine Löschung, Sperrung, Verschlüsselung ausgelöst hat.
Festplatte ausbauen vor Datenrettung
Datenrettung geht nicht? Wir retten dort, wo andere aufgeben!
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland

FAQ Notebook und Laptop Datenrettung

Ich habe Kaffee über mein Notebook gekippt, jetzt ist er defekt – Können Sie meine Daten retten?

Ja, mit eienr sehr hohen Wahrscheinlichkeit kann DATA REVERSE® Ihre Dateien bei einem Wasserschaden oder Schaden am Laptop durch Flüssigkeiten wie Kaffee vollständig und funktionsfähig mithilfe unserer eigens entwickelten Technologien der Datenrettung wiederherstellen. Oftmals führt das Vorhandensein von Flüssigkeit im Notebook oder Laptops zum Ausfall des Laufwerks bzw. des Speichermediums und damit liegt, sofern es keine separate Datensicherung gibt, ein Datenverlust vor.

Was kostet eine Datenrettung bei meinem Notebook?

Der Preis der Datenrettung Ihres Notebooks bzw. Laptops hängt von der Art des Schadens und dem zu erwartenden Arbeitsumfang der Wiederherstellung ab. Bei einer leichten Beschädigung geht die Preisspanne ab 249€ los. Bevor eine Datenwiederherstellung durchgeführt wird, erstellen wir Ihnen nach der Technischen Analyse (ab 69€), also der Voruntersuchung Ihrer Festplatte bzw. Ihres Datenträgers bei uns vor Ort ein verbindliches Festpreisangebot zur Recovery, auf das Sie sich ab diesem Zeitpunkt verlassen können.

Mein Notebook ist mir heruntergefallen, jetzt habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Daten. Ist Datenrettung möglich?

Bei einem Headcrash Ihres Laptops raten wir Ihnen, Ihr Betriebssystem sofort herunterzufahren und das Gerät nicht erneut ans Stromnetz anzuschließen, um Folgeschäden zu vermeiden. Auch von weiteren Zugriffen aufs Laufwerk, dem Gebrauch von Recovery Tools oder sonstigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Dateien raten wir ab. Dies gilt umso mehr, wenn Sie nach einem Sturz des Geräts untypische Geräusche Ihres Laptops vernehmen, wie z.B. ein Klicken, Kratzen, Piepsen oder Brummen. In diesem Fall liegt sehr wahrscheinlich ein Festplattendefekt bzw. beschädigter Controller vor, was nach Erschütterung der sehr empfindlichen HDD-Festplatte unabhängig vom Hersteller ein bekanntes Problem der Laptop-Datenrettung ist. Für mehr Informationen folgen Sie unseren Erste Schritte nach einem Datenverlust.

Ist eine eigene Reparatur des Laptops mit Online-Software möglich?

Selbstverständlich können Sie eines der vielen preiswerten Angebote für Recovery-Software im Netz nutzen. Allerdings raten wir Ihnen dringend von diesen Softwares ab, wenn sofern Ihre Daten und Dateien wichtig sind, riskieren Sie mit einer womöglich fehlerhaften oder unvollständigen Reparatur und Recovery den irreversiblen Datenverlust. Oftmals sind herkömmliche Softwares zu generisch und können zudem falsch eingesetzt werden. DATA REVERSE® dagegen hat die nötigen Fachkenntnisse, Erfahrung sowie hochsensible Recovery-Software und Tools zur Datenrettung und bietet Ihnen eine Erfolgsquote von 95% in der Datenrettung.

Sind IT-forensische Verfahren für meinen Laptop notwendig?

In den meisten normalen Fällen eines Datenverlusts sind forensische Recovery-Tools nicht gebräuchlich. Hier werden defekte Bauteile für die Datenrettung repariert und Dateisysteme mit moderster Software wiederhergestellt. Forensische Mittel werden aber z.B. bei einem Cyber-Angriff auf Ihren Laptop durch Phising, Hacking oder Scamming gebraucht. Hier können die Daten zurückgewonnen und Beweismittel gegen den Täter rückverfolgt werden. Unsere langjährige Erfahrung als Datenretter ermöglichst uns diese Expertise der IT-Forensik, welche von öffentlichen Auftraggebern wie der Polizei oder Gerichten gewünscht wird.

Welche Fehlermeldungen und Symptome können am Laptop auf einen Datenverlust hinweisen?

Die Experten von DATA REVERSE® raten jedem Anwender, bei folgenden Fehlermeldungen oder Symptomen des Laptops besonders wachsam zu sein und im Fragefall die Datenretter von DATA REVERSE® zu kontaktieren.

  • Ungewöhnliche Festplattengeräusche (Schleifen, Klackern, Quietschen…).
  • Das System friert nach einer gewissen Zeit ein.
  • Das Betriebssystem startet nicht oder bleibt an einem Punkt hängen (Windows/MacOS/Linux).
  • Es besteht ein eingeschränkter Lesezugriff auf einzelne Bereiche oder Partitionen. Auf dem Laptop können Daten oder Dateien nicht gespeichert oder Laufwerke nicht abgerufen werden.
  • Laptop zeigt „kein Bootmedium“ an. In diesem Fall wird die Festplatte vom BIOS nicht mehr akzeptiert und ein Zugriff ist unmöglich.
Laptop Datenverlust erkennen
Laptop Datenrettung

Notebook und Laptop Datenwiederherstellung

In den meisten Fällen können die Experten von DATA REVERSE® eine erfolgreiche Laptop-Datenwiederherstellung durchführen, bei der keine Neuinstallation notwendig wird. Die Datenrettung fokussiert sich im Labor oft auf die Wiederherstellung der Festplatten und der SSD-Speicher, welche im Laptop verbaut sind.

Ablauf einer Notebook und Laptop Datenrettung

Seagate Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Western Digital Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Apple Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Synology Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
QNAP Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Dell Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Buffalo Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Hewlett Packard Enterprise Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Asustor Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Acer Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Freecom Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Fujitsu Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
IBM Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Intel Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Iomega Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Lacie Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Lenovo Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
levelone Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Promise Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Tandberg Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Thecus Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Zyxel Datenrettung von Notebooks aller Hersteller
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Olaf Steinbach
    Personal Trainer
    Personal Trainer
    System
    Externe WD Festplatte
    System
    Schaden
    Firmware defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    4.000 GB
    Wiederhergestellt

    Es war das beste Preis-Leistungsverhältnis. Alle meine Daten konnten zu 100% wiederhergestellt werden.

    Jetzt Analyse anfragen