Wie verhalte ich mich bei einem Problem mit meinem Dell System?
Das wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten. Ist kein Zugriff mehr auf die eigenen Daten möglich, dann sollten Sie zunächst mit einer systematischen Fehlersuche beginnen. Prüfen Sie beispielsweise bei externen Festplatten und NAS-Speichern die Kabelverbindungen sowie die Stromversorgung. Sind äußere Schäden am System sichtbar oder bekannt, dann versuchen Sie nicht mehr, das System zu starten. Dies könnte das Problem verschlimmern und eine Datenrettung Ihres Dell Systems erschweren. Vor allem trifft dies auf Wasser- und Feuerschäden sowie für den Fall zu, dass Sie ungewohnte Geräusche von den Datenträgern wahrnehmen.
Diese Probleme treten im Zusammenhang mit Datenspeichern bei Dell häufig auf
Aufgrund des breiten Spektrums an Systemen, die Dell anbietet, kommt es zu unterschiedlichen Problemen mit dieser Technik. Gründe für einen Datenverlust können so mechanische Schäden an Festplatten sein. Diese treten häufig bei tragbaren Computern von Dell oder auch Netzwerkspeichern auf. Hierbei handelt es sich unter anderem um Sturzschäden oder Beschädigungen durch eine Überhitzung.
Ein weiterer häufiger Grund für die Datenrettung bei Dell Systemen sind Probleme mit RAID-Arrays. RAID finden sich vor allem in den Netzwerkspeichern und Servern von Dell. Dazu gehören die Serien PowerVault und PowerEdge von Dell. Der Ausfall eines RAID kann durch den Defekt einer oder mehrerer Festplatten ausgelöst werden, es kann sich aber auch um Probleme mit der Software, der Konfiguration oder eine Beschädigung am RAID-Controller des Systems handeln.
Wir übernehmen die Datenrettung bei diesen Dell Systemen
Als Spezialist für die Wiederherstellung von digitalen Informationen bieten wir die Datenrettung für alle Dell Systeme an. Unter anderem können Sie Geräte aus den folgenden Serien zu uns übersenden, wenn Sie nicht mehr auf die Daten zugreifen können:
- Dell OptiPlex
- Dell Dimension
- Dell Vostro
- Dell PowerEdge
- Dell PowerVault
- Dell PowerStore
- Dell Precision
- Dell XPS
- Dell Inspiron
Dementsprechend führen wir Datenwiederherstellungen an unterschiedlichsten Hardware-Plattformen durch. Egal, ob in Ihrem Dell System eine HDD, eine SSD, ein RAID oder eine iSCSI SAN-Speicherlösung läuft, wir übernehmen die professionelle Datenrettung.
Wie läuft die Datenrettung bei einem Dell System ab?
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Dell System haben und nicht mehr auf die Daten zugreifen können, haben Sie die Möglichkeit, direkt Kontakt mit unserem Support aufzunehmen. Unser Service fragt die wichtigsten Punkte bezüglich Ihres Dell Systems sowie dem Problem ab. Auf diese Weise lässt sich der Fehler bereits eingrenzen. Falls Sie unsere professionelle Datenrettung in Anspruch nehmen wollen, erhalten Sie vom Support Informationen über die weitere Vorgehensweise. Dies beinhaltet Absprachen zur Übergabe der Datenträger.
Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie dann eine Rückmeldung, ob eine Datenrettung Ihres Dell Systems möglich ist und wie hoch die Kosten sind. Zudem teilen wir Ihnen mit, wie lange die Datenwiederherstellung dauert. Software-Probleme mit einem RAID-System sind oftmals in wenigen Stunden gelöst, bei mechanischen Schäden an den Festplatten kann die Datenrettung jedoch auch einige Tage in Anspruch nehmen.
Die wichtigsten Eckdaten des Dell-Konzerns
Rechtsform: Incorporate
Branche: Computer-Hardware
Gründungsjahr: 1984
Hauptsitz: Round Rock, Texas, USA
Umsatz (2022): 101,6 Mrd. USD