Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
Flash-Speicher Datenrettung - Björn Lindner, Netzgiraffe - Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Wir von Netzgiraffe sind sehr zufrieden und alle Kunden, die wir bisher empfohlen haben, auch."
Kundenmeinung Björn Lindner, Netzgiraffe Fallstudie anzeigen
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Datenrettung von USB | SSD | Interne Speicher | Serversysteme

Flash-Speicher Datenrettung

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wünschen Sie eine Datenwiederherstellung von einer SD-Speicherkarte, USB-Sticks, Ihres Smartphones oder SSD-Laufwerkes? Kontaktieren Sie uns und erhalten schnellstmöglich Informationen zu Ihrer Datenrettung Ihres defekten Datenträgers.

DATA REVERSE® bietet seit über 30 Jahren professionelle Datenrettung und IT-Forensik. Mittels eigener Recovery-Techniken beheben wir auch komplexe Schäden.

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

SSD, SSHD, Smartphone, Speicherkarte, USB: Vorteile bei Flash-Speichern

Viele User und Unternehmen nutzen in der heutigen Zeit sogenannte Flash-Speicher, die als zukunftsweisende und nichtflüchtige Datenspeicher gelten. Als standardisierte Variante findet man die Flash-Datenspeicher häufig in USB-Speichermedien, SSD-Speichern und in Speichergruppen eines iPads, Tablet-PCs und Smartphones vor. Gleichzeitig werden die Flash-Datenspeicher auch in modernen Serversystemen und in der Maschinensteuerung genutzt. Die Flash-Speicher bieten sich in diesen Umgebungen an, da eine hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit vorgewiesen werden kann und gleichzeitig eine Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen, Hitze und Staub besteht.

Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland
Flash Datenträger Datenrettung

Wie kann es zu einem Datenverlust auf dem Flash-Speicher kommen?

Flash-Speicher werden häufig eingesetzt, da diese eine Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen anbieten können. Dieser Schutz erhöht zwar die Datensicherheit, aber auch ein Flash-Speicher ist nicht vor eventuellen Datenverlusten geschützt. In Unternehmen kann durch eine Überspannung oder eine defekte Stromversorgung ein Datenverlust nicht ausgeschlossen werden. Als Grund können in diesen Fällen beispielsweise Blitzeinschläge genannt werden. Menschliches Versagen ist nicht auszuschließen und somit kann es beim Löschen oder Überschreiben von Daten und Dateien zu Datenverlusten kommen.

Auch eine unsachgemäße Trennung des Flash-Datenspeichers sind als Ursachen zu nennen, die eine Datenrettung notwendig machen. Hinzu kommen eine übermäßige mechanische Beanspruchung sowie das Eindringen von Flüssigkeiten ist, wie z.B. wenn ein Smartphone ins Wasser gefallen ist oder Kaffee über den Laptop gelaufen ist, ebenfalls eine mögliche Ursache eines Defekts oder Verlusts Ihrer Daten auf einem Flash-Speicher.

Datenverlust durch Alterung des Datenträgers

Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass auch Flash-Speicher nicht gegen Alterungserscheinungen geschützt sind. Beschäftigt man sich mit Flash-Speichermedien, so wird man erkennen, dass elektrische Ladungen in Zellen gespeichert werden. Eine Isolationsschicht festigt die Ladungen, aber bei jeder Löschung wird die Isolationsschicht geschwächt. Geht Ladung verloren, so bedeutet dies für den Anwender, dass einzelne Bits nicht mehr lesbar sind und auch die interne Fehlerbehebung des Flash-Speichers nicht mehr ausreicht. Ist dies der Fall, so wird das Speichermedium von anderen Devices nicht mehr erkannt und Daten können nicht weiter abgerufen werden. Ist somit ein Datenverlust zu verzeichnen, sollte ein Dienstleister beauftragt werden, der eine professionelle Datenrettung vornehmen kann.

Hinweise zur Datenrettung bei Flash-Speichern

Ist ein defekter Flash-Speicher zu verzeichnen, so sind grundsätzlich alle Schreib- und Lesezugriffe zu unterbinden. Um eine Datenrettung vorzunehmen, ist ein Dienstleister zu kontaktieren, der eine hohe Expertise und Erfahrung mit Flash-Datenwiederherstellung aufzeigen kann. DATA REVERSE® kann als erfahrener Dienstleister eine hohe Erfolgsquote von über 95% vorweisen und bietet eine 24/7 Kontaktmöglichkeit an. Wenn möglich, sollte bei der Kontaktaufnahme die genaue Bezeichnung des Speichermediums und der Hinweis auf einen Flash-Speicher vermerkt werden.

Smartphone Flash Speicher Datenrettung

DATA REVERSE® möchte den Kundenaufwand möglichst gering halten – aus diesem Grund wird der Flash-Speicher kostenfrei abgeholt und an die Experten im eigenen Laborumfeld geliefert. Die Datenretter von DATA REVERSE® werden das Flash-Speichermedium ohne Vorlaufzeit genau analysieren. Mit den gewonnenen Informationen wird DATA REVERSE® ein verbindliches Festpreisangebot erstellen, welches bei einer erfolgreichen Datenwiederherstellung zum Tragen kommt.

Wir sind uns bewusst, dass der Ausfall eines Flash-Speichers Ihr Tagesgeschäft empfindlich stören kann und auch finanzielle Einbußen nicht ausgeschlossen werden können. Aus diesem Grund bieten wir unseren Notfallservice an, welcher einen nächtlichen Einsatz und Wochenendarbeit beinhaltet. Unsere Spezialisten verfügen über eine eigene Werkzeuge, mit denen es möglich ist, bei allen gängigen Flash-Speichern meist eine erfolgreiche Datenwiederherstellung durchzuführen.

Wir verfügen über eine hochmoderne technische Ausstattung, welche die Basis einer erfolgreichen Datenwiederherstellung darstellt. Gleichzeitig haben wir von DATA REVERSE® uns auf den Bereich der Flash-Speicher spezialisiert, sodass Sie von unserer Erfahrung und Fachexpertise profitieren können.

Ablauf einer Flash-Speicher Datenrettung

FAQ Datenrettung Flash-Speicher

Ist die Datenrettung von Flash-Speichern mehr oder weniger teuer als bei HDD-Festplatten?

Bei kleinen Speichersticks wie USB-Sticks ist die Datenrettung aufgrund der geringeren Anzahl von Speicherbausteinen meistens preisgünstiger als bei anderen Flash-Speichern. Im Vergleich zu HDD-Festplatten befinden sich die Kosten der Datenrettung von SSD-Festplatten jedoch in ähnlicher Preisspanne. Das hat zum einen mit dem hohen Aufwand beim Entlöten, Reinigen und Auslesen der Speicherchips zutun, zum anderen auch mit dem sehr aufwendigen Arbeitsschritt des Zusammensetzens der Datenblöcke von den einzelnen Speichereinheiten, womit das Dateisystem rekonstruiert werden kann. In manchen Fällen werden für den letzten Schritt Daten-forensische Mittel eingesetzt.

Gibt es Unterschiede bei der Datenrettung von internen und externen Festplatten?

Nein, der Prozess der Datenrettung unterscheidet sich grundsätzlich nicht darin, ob eine interne oder externer Festplatte vorliegt, sondern darin, ob es sich um eine HDD oder Flash-Speicher handelt. Ein Unterschied liegt höchstens im Anschluss: Bei einem Datenverlust oder -defekt können Sie die interne Festplatte (z.B. Ihres Laptops) selbst ausbauen und zu uns schicken. Wir können dann über einen USB-Adapter o.Ä. die interne Festplatte anschließen und die Technische Analyse vornehmen. Eine externe Festplatte können Sie dagegen als solche direkt an uns zur Analyse schicken und wir können Ihnen daraufhin ein verbindliches Festpreisangebot erstellen.

Bieten Sie Datenrettung vom defekten Laptop, Notebook oder RAID-Festplatten an?

Ja, das bieten wir Ihnen gerne an. Die genannten Geräte enthalten alle entweder HDD-Festplatten oder SSD-Karten bzw. Flash-Speicher. Von allen diesen Datenträgern können wir professionelle Datenrettung durchführen und Ihre verloren gegangenen Dateien wiederherstellen. Bei Interesse an einer Datenwiederherstellung dieser Datenträger können Sie diese vor Ort bei uns abgeben oder wir holen sie vor Ort bei Ihnen bundesweit kostenfrei ab.

Besonders bei komplexen RAID-Systemen oder RAID-Servern mit mehreren defekten Festplatten empfehlen wir Ihnen die Abholung. Unsere Techniker erstellen Ihnen dann eine Schadens-Diagnose und Sie können entscheiden, ob sie mit der Wiederherstellung Ihrer Daten fortfahren möchten.

Mein USB-Stick ist abgebrochen – Ist eine Recovery von dem Flash Speicher noch möglich?

Das kommt ganz auf den genauen Bruch Ihres USB-Sticks an. Ist lediglich der Stecker-Anschluss gebrochen, stehen die Chancen der Datenwiederherstellung meist sehr gut. Ist der Speicherchip im USB-Stick selbst gebrochen, ist der Recovery-Prozess meist nicht mehr möglich. Für eine kompetente Aussage empfehlen wir Ihnen uns ein Foto Ihres defekten USB-Sticks zu schicken, damit unsere Techniker einschätzen können, ob ein Einschicken des USB-Sticks zur Widerherstellung sinnvoll ist!

Wichtige Fotos einer SD-Karte sind nicht mehr im Laufwerk abrufbar – Was tun?

Das ist ein Fall für die professionelle Datenrettung. Möglicherweise liegt hier ein logischer Defekt Ihrer SD-Karte vor, sodass Ihnen das entsprechende Laufwerk oder einzelne Dateien der SD nicht mehr angezeigt werden. Diesen Fehler können unsere Techniker und Ingenieure im Datenrettungs-Labor mit Recovery-Tools oder auch Mitteln der IT-Forensik sehr wahrscheinlich beheben und die Daten Ihrer SD-Karte vollständig wiederherstellen.

Datenrettung unter anderem dieser Flash-Speicher möglich

Smartphone-Datenrettung
ab 299,00 €
  • Datenrettung von Android Smartphones
  • Fotos, Videos, Kontakte vom iPhone retten
  • Hilfe bei: Bootloop, Wasserschaden, Sturz oder Speicherdefekt

USB Stick Datenrettung
ab 149,00 €
  • Professionelle Analyse & Rettung mit Spezialtools
  • USB-Stick Datenrettung bei defektem Controller
  • Logische Datenrettung bei Fehler / Schaden im Dateisystem

Flash Speicher Datenrettung
ab 149,00 €
  • Hohe Erfolgsquote von über 95% für Speicherkarten-Datenrettung
  • Recovery von allen Speicherkarten: microSD, SD-Card, CF-Card, Memory Stick uvm.
  • Auslieferung der wiederhergestellten Daten auf USB-Stick, HDD oder Online

SSD Datenträger Datenrettung DATA REVERSE
ab 349,00 €
  • Hohe Erfolgsquote für SSD-Datenrettung durch eigene Entwicklung
  • Erfahrungen mit vielen SSD-Controllern / NAND Flash Speichern
  • DSGVO-konform und TüV-zertifizierter Service

Recovery von Flash-Datenträgern dieser Hersteller

Seagate Flash-Datenrettung
Western Digital Flash-Datenrettung
Apple Flash-Datenrettung
Synology Flash-Datenrettung
QNAP Flash-Datenrettung
Dell Flash-Datenrettung
Buffalo Flash-Datenrettung
Hewlett Packard Enterprise Flash-Datenrettung
Asustor Flash-Datenrettung
Acer Flash-Datenrettung
Freecom Flash-Datenrettung
Fujitsu Flash-Datenrettung
IBM Flash-Datenrettung
Intel Flash-Datenrettung
Iomega Flash-Datenrettung
Lacie Flash-Datenrettung
Lenovo Flash-Datenrettung
levelone Flash-Datenrettung
Promise Flash-Datenrettung
Tandberg Flash-Datenrettung
Thecus Flash-Datenrettung
Zyxel Flash-Datenrettung
Inxtron Flash-Datenrettung
Netgear Flash-Datenrettung
Kingston Flash-Datenrettung
Sandisk Flash-Datenrettung
Intenso Flash-Datenrettung
Toshiba Flash-Datenrettung
Drobo Flash-Datenrettung
Samsung Flash-Datenrettung

Passende Schlagworte zu "Flash-Speicher Datenrettung"

Referenzen für Flash-Speicher Datenrettung

Samsung Laptop SM-X200 64GB
Erfolgreiche Datenrettung bei Samsung Galaxy Tablet heruntergefallen & Ladekabel abgebrochen
Speichersystem NAND-Flash-Speicher
Hersteller Samsung
Modell Samsung SM-X200 Galaxy Tab A8
Größe in GB 64,00 GB
Dateisystem Ext4
Betroffene Daten Fotos, Videos (jpeg, mp4)
Schaden Hardwaredefekt der Platine, Defekter Anschluss wegen Bruchteilen im Gehäuse, Ladekabel abgebrochen
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intenso micro USB-Stick 64GB kein Zugriff auf Dateien
Scheidungsdokumente wiederhergestellt: Intenso USB-Stick Slim Line hatte keinen Zugriff auf Dateien
Speichersystem USB Stick
Hersteller Intenso
Modell Slim Line Mini
Größe in GB 64,00 GB
Dateisystem FAT32
Betroffene Daten Online-Scheidungs- & Steuererklärungsunterlagen (XLS, PDF, RTF, DOCX), Fotos (TIFF, PNG), Videos (MOV)
Schaden Abnutzung und Verschmutzung des USB-Anschlusses, Fehler in Datenübertragung, Dateisystem-Fehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung V NAND SSD 860 EVO 250 GB
Defektes Dateisystem bei Samsung V-NAND SSD gerettet
Speichersystem SSD
Hersteller Samsung
Modell 860 EVO MZ-76E250
Größe in GB 250,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Briefe (DOC), private Erinnerungsfotos (JPEG, PNG, GIF), Archivdaten für Steuererklärung (XLS, DOC)
Schaden Firmware-Defekt aufgrund von fehlerhaftem Softwareupdate, Inkompatibilitäten in der Firmware verursacht Fehlfunktion, unerwarteter Systemabsturz,
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Clemens A. Speißer
    Account Manager Medizintechnik
    System
    RAID5 aus QNAP NAS
    System
    Schaden
    Elektronikschaden nach Überspannung durch Gewitter
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    6.000 GB
    Wiederhergestellt

    Nach dem Datenverlust durch ein Gewitter sind meine Daten jetzt wieder da und ich bin wieder arbeitsfähig.

    Jetzt Analyse anfragen