Fallstudien & Erkenntnisse

Welche Gefahr besteht durch Virus-Infektion? Ein Virus auf einem Speicherträger ist ein Schadprogramm, das sich auf einem Datenträger, wie einem USB-Stick befindet und durch das Öffnen von Dateien oder das Einlegen des Speicherträgers in einen Computer aktiviert wird. Es kann sich auf dem Computer verbreiten und Schaden anrichten, indem es z.B. Dateien löscht, das System […]

Wie kam es 2022 am meisten zum Datenverlust? – Häufig Fahrlässigkeit als Ursache Im Vergleich von Ursachen von Datenverlusten und Irrtümern in Bezug auf die Datensicherung im privaten und beruflichen Bereich fiel im Jahr 2022 auf, dass es in beiden Bereichen oftmals eine ähnliche Fahrlässigkeit ist, welche zum Datenverlust beitrug. So gab es sowohl Privatpersonen, […]

Datenrettung SSD für Beneke Kapitalanlagen GmbH Ursprüngliche Situation: Kein Zugriff mehr auf Samsung SSD Ein Firmen-PC mit interner SSD konnte nicht mehr gestartet werden. Auf die intern verbaute SSD vom Typ Samsung MZ-7TD120 konnte nicht mehr zugegriffen werden. Das Medium war offline. Erstdiagnose bei Datenretter in Böblingen: „Keine Datenrettung möglich“ Zunächst wendete sich die Beneke […]

Fliegendes Smartphone Kuriose Datenverluste treten immer in besonders unplanbaren Situationen auf. Die Aufstellung soll der Veranschaulichung der alltäglich vorkommenden Datenprobleme im privaten Umfeld dienen. Bei unserem erstenn Fall fiel dem Betroffenen bei einem Tandemsprung mit einem Fallschirm sein Smartphone aus der Tasche. Normalerweise wurde während der Vorbereitung zum Fallschirmsprung darauf hingewiesen, Inhalte aus sämtlichen Hosen- […]

Datenrettung SAN für öffentlichen Träger Rostocker Freizeitzentrum e.V. Ursprünglicher Zustand: Kein SAN- und Serverzugriff mehr nach Ausfall von drei Festplatten Über Nacht waren drei SCSi Datenträger (HPE 286716-B22) ausgefallen. Das RAID 5 war nicht mehr konsistent und deshalb offline. Nachdem unser Partner vor Ort (IT Consultant Swen Cornelius) sich einen kurzen Überblick über das Setup […]