Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
VMware Datenrettung – VMDK wiederherstellen - Michael Luda, Frizz Magazin Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Daten haben funktioniert, es war alles da und das in der Weihnachtszeit. Die Jungs waren da, alles ist fein."
Kundenmeinung Michael Luda, Frizz Magazin
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Spezialisierte Wiederherstellung von VMware ESXi, vSphere & VMDK-Dateien

VMware Datenrettung – VMDK wiederherstellen

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wir bieten Ihnen die VMware Datenrettung, also das Wiederherstellen von Daten aus virtuellen VMware Maschinen, VMware Snapshots und VMDK Datenträgern auf professionellem Niveau.

  • Datenrettung von vmWare ESX, ESXi, vSphere
  • exklusive Datengarantie
  • TÜV-zertifizierter Kundenservice
  • Diskretion & Datenschutz auf TOP-Level
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Cloudumgebungen und VMware – Risiko von Datenverlust

Komplexität von VMware-Umgebungen

VMware-Systeme sind hochkomplexe Strukturen, die eine enge Verzahnung von Software- und Hardwarekomponenten aufweisen. Diese leistungsfähige Architektur kann jedoch anfällig für Datenverluste sein, insbesondere wenn VMDK-Dateien beschädigt oder VMFS-Datastores defekt sind.

Datenverluste in virtuellen Systemen betreffen:

  • Server: Physische oder logische Fehler der Hardware, z. B. durch Stromausfälle, fehlerhafte RAID-Systeme oder defekte Festplatten.
  • VMware Systeme: Beschädigte VMDK-Dateien, z. B. durch Snapshot-Probleme, fehlerhafte Updates oder Konfigurationsfehler, VM startet nicht mehr wegen beschädigten VMX-Dateien (Konfigurationsdateien), fehlgeschlagene vMotion-Vorgänge verursachen Datenverluste in verteilten Umgebungen
  • Hypervisoren: Software-Fehler oder Inkompatibilitäten nach Updates, Sicherheitsvorfälle wie Malware oder Ransomware, die den Hypervisor beeinträchtigen, ESXi-Fehler oder korruptes Datastore-Dateisystem (VMFS), beschädigte oder verlorene Flat-VMDK-Dateien machen VM unbrauchbar.
  • Unabsichtliches Löschen: VMs oder Snapshots werden versehentlich entfernt, ohne Backup verfügbar zu haben.
Im Labor von DATA REVERSE werden Festplatten logisch wiederherstellt

Unsere Leistungen bei VMware-Datenrettung

  • Spezialisiert auf die Wiederherstellung von VMware-Daten in Cloud- und VMware-Umgebungen
  • Ausgezeichnete Referenzen bekannter Unternehmen nach erfolgreicher Rettung ihrer virtuellen Systeme
  • Professionelle, sichere und schnelle Wiederherstellung nach ISO 9001:2015 zertifiziertem Qualitätsmanagement (QM) sowie nach ISO 27001 zertifiziertes Informationssicherheitsmanagement (ISMS)

Erfahrung und Expertise von DATA REVERSE®

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Datenrettung, insbesondere aus VMware Umgebungen.
  • Unter unseren Kunden sind zahlreiche internationale Unternehmen und Konzerne.
  • Qualifiziertes & erfahrenes Techniker-Team stellt die Wiederherstellung virtualisierter und verlorener Daten zuverlässig und zeitnah sicher.

Good to know: Wichtige Hinweise zur Datenrettung von komplexen virtuellen Umgebungen

  • Virtuelle Systeme werden in der Regel auf einem RAID-Volumen betrieben. Häufiger Virtualisierungs-Host sind dabei RAID-5-Systeme. Die Datenwiederherstellung von VMware ESX, aber auch ESXi oder VirtualBox erfolgt ergo nachgelagert zum RAID-Verbund und setzt detaillierte Kenntnisse der Speicherarchitektur voraus. Für eine erfolgreiche Datenrettung sind detaillierte Kenntnisse der technischen Funktionsweise unerlässlich!
  • VMware vCloud Director ist weiterhin eine wichtige Plattform für private und hybride Cloud-Umgebungen, insbesondere bei Unternehmen mit komplexen IT-Anforderungen (andere sind: Microsoft Azure Stack, OpenStack sowie Public-Cloud Dienste wie die Google Cloud).
  • Datenstruktur: VMDK-Dateien (virtuelle Festplatten) werden im VMware-eigenen VMFS-Dateisystem verwaltet.
  • Achtung! Wir raten Ihnen zu besonderer Vorsicht bei der Kontaktierung des Herstellersupports. Die Praxis zeigt, dass es bei Datenverlust von VMware oftmals zu einer Verschlechterung kommt und der Verlust der Daten im Rahmen des Schadens komplizierter zu rekonstruieren ist.

Was tun, wenn es zu einem VMware Datenproblem kommt?

Ein möglicher Datenverlust in einer VMware-Umgebung kann schwerwiegend sein, doch voreilige Schritte können den Schaden verschlimmern. Professionelle Maßnahmen sind entscheidend, um den Verlust zu minimieren und eine erfolgreiche Datenrettung sicherzustellen.

  1. System herunterfahren: Server, Maschine oder Hypervisor sofort kontrolliert herunterfahren, um weitere Schäden zu vermeiden.
  2. Keine Daten überschreiben: Auf keinen Fall alte Backups auf VMFS oder andere Daten zurückspielen, um den ursprünglichen Zustand nicht zu überschreiben!
  3. Nur mit Sicherheitskopien arbeiten: Bei eigenen Rettungsversuchen ausschließlich mit Sicherheitskopien arbeiten.
  4. Originale Datenträger unverändert lassen: Keine Änderungen oder Tests an den Originaldatenträgern durchführen.
  5. Fachliche Analyse anfordern: DATA REVERSE® kontaktieren, um eine professionelle und neutrale Analyse der Situation durchführen zu lassen.
vmWare Datenverlust Datenrettung
Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Datenrettung spezieller VMware Dateien

Bei der Datenwiederherstellung einer VMware Maschine oder Hypervisor resultieren die einzelnen Schritte aus dem vorliegenden Szenario des Datenverlusts. Eine fachlich korrekte Diagnose des Falls bzw. dessen Verlauf ist notwendig, um die relevanten, virtuellen VMware Daten und Dateien wiederherstellen zu können.

vmWare ESXi Dateitypen Datastore

Welche Dateiformate werden bei der VMware-Datenrettung gerettet?

  • VMDK, flat. bzw. delta.VMDK-Datei (Wiederherstellung von virtueller Festplatte)
  • VMX, VMXF bzw. VMTM (Konfigurationsdateien aus VMware Workstation)
  • NVRAM (Wiederherstellung der BIOS Konfiguration des virtuellen Servers / PCs
  • CTK-Datei (enthalten Informationen zu Änderungen durch Backups)
  • VMSN-Snapshot-Dateien
  • VMEM (Originaldatei und Snapshot-Datei der VMware Workstation)
  • VMSS
  • VWSP (Swap-Datei genutzt bei Auslastung des lokalen Speichers)

Kann eine Datenrettung von VMware mit Software selbst durchgeführt werden?

Daten wiederherstellen Unsere Empfehlung

Aufgrund der Komplexität sowie der häufig vielschichtig miteinander verwobenen Schädenin virtualisierten Systemen ist eine professionelle Datenrettung unabdingbar. Eine einfache Softwarelösung ist nicht möglich. Da zudem häufig ebenfalls Defekte, also physische Probleme hinzukommen, braucht es die nötige Technik als auch das Know-how, VMware im Reinlabor zu analysieren und Rohdaten auszulesen. Erst im Anschluss ist eine schrittweise Rekonstruktion im Rahmen der Datenrettung von virtuellen VM-Systemen möglich.

Kommt es zu einem Datenverlust bei VMware, ist also professionelle Hilfe der sinnvollste Weg, eine Datenrettung durchzuführen. Wir von DATA REVERSE stehen Ihnen an 365 Tagen im Jahr – auch im Notfall – als Experte bei der Datenrettung von VMware zur Verfügung.

Wie kommt es zum Datenverlust von VMware?

Unabhängig vom Grund des Datenverlustes in virtuellen Umgebungen, unsere DATA REVERSE Spezialisten können in jedem Fall der Datenwiederherstellung Ihre virtuellen Daten, Snapshots oder Betriebssysteme rekonstruieren. Gründe für den Datenverlust sind:

  • Formatierung des RAID-Arrays, dadurch Überschreiben des VM-Datastore
  • Beschädigungen im Dateisystem oder VMDK
  • Löschung der VMware vStorage VMFS Volumen
  • Korruptes Dateisystem bzw. Betriebssystem
  • Unklare Probleme am Virtualisierungshost
  • Übliche Hardware-Fehler
  • RAID-Fehler (Festplatten defekt, Konfiguration gestört, System-Ausfall)
  • Fehlerhaftes Backup überschreibt Festplatte bzw. virtuelle Maschine
  • VMdk-Datei nicht mehr zugänglich oder korrupt (logischer Schaden)
  • Fehler im Firmware-Upgrade (z.B. im NAS)
RAID Disk ausgefallen RAID-Datenrettung

FAQ VMware Datenrettung

Wie funktioniert eine VMware ESXi Datenrettung?

Zunächst können Sie Ihre Datenträger des defekten ESXi Servers an unseren Abgabestellen an uns übergeben oder wir holen diese bei Ihnen vor Ort bundesweit kostenfrei ab. Danach untersuchen unsere Techniker Ihre virtuelle ESXi Maschine und geben eine professionelle Einschätzung: die Technische Analyse. Auf Basis dieser Schadensdiagnose erstellen wir ein verbindliches Festpreisangebot zur virtuellen Recovery. Beautragen Sie uns dann mit der Datenwiederherstellung, rekonstruieren unsere Techniker und Ingenieure die Dateien und Snapshots der Festplatten Ihrer virtuellen Maschine. Wenn die Festplatte zunächst repariert werden muss, passiert dieser Arbeitschritt in unserem staubfreien Reinraumlabor mithilfe eigens entwickelter und neuster Recovery-Software und Tools.

Korrupte virtuelle VMFS-Dateien von einem Server wiederherstellen – geht das?

Ja, diese Aufgabe gehört zum Recovery-Alltagsgeschäft bei DATA REVERSE: Mithilfe unserer proprietären Software-Tools retten sie Ihre virtuellen VMFS Daten mit einer Datengarantie von 95% vollständig von allen RAID Servern virtueller Maschinen. Aufgrund der Erfahrung haben unsere Techniker und Ingenieure Fachkenntnisse sowohl zu herkömmlichen bis älteren VM-Produkten wie z.B. der VirtualBox als auch neuere Systeme wie VMware Workstation Pro, dessen Software jene der VirtualBox übertrifft.

Kann man virtualisierte und gelöschte Daten von einem VMware RAID-Server wiederherstellen?

Grundsätzlich kann DATA REVERSE Ihre virtuellen Daten eines VM RAID-Servers wiederherstellen. Als Deutschlands Nr. 1 in der RAID-Datenrettung können wir Ihnen das beste Recovery-Ergebnis liefern und Ihre virtuellen Daten und Dateien vollständig wiederherstellen. Je nach Konfiguration Ihres virtualisierten RAID-Verbundes und der Anzahl der defekten Festplatten sowie Schadensumfang berechnen sich die Kosten dieser Datenrettung.

Hat die Virtualisierung von Daten Zukunft?

Tatsächlich liegt die Antwort auf der Hand. Der Umfang heutiger Datensysteme von Unternehmen erfordert Speichertechnologie, welche sich die KI zunutzen macht. Dabei können mithilfe von Data Lakes Daten in Speichersysteme gespeist werden. Die Virtualisierung von Daten spielt hier insofern eine wichtige Rolle, da sich mit ihr z.B. thematisch verbundene Datenbündel organisieren und damit schneller und günstiger nutzen lassen. Für ein wettbewerbsfähiges und zukunftsweisendes Unternehmen können wir Ihnen nur zu einer professionelle Beratung zum Thema der Virtualisierung Ihrer Daten raten.

Lässt sich eine VMWare Datenrettung auch selbst durchführen?

Bei einem Datenverlust in Ihrem virtuellen Dateisystem kann ein mechanischer, elektronischer oder logischer Schaden vorliegen. In jedem Fall sollten Sie ugehend das komplette Host-System herunterfahren und nicht noch einmal darauf zugreifen. Wir raten Ihnen von eigenständigen Recoveryversuchen mithilfe preiswerter Software aus dem Internet ab, da eine VMware Datenrettung umfangreiche Kenntnisse voraussetzt. Eine unvollständige oder fehlerhafte Datenwiederherstellung bringt eine Fragmentierung Ihres virtuellen Speichersystems zur Folge, was den Aufwand der Datenrettung erhöht. Möglicherweise werden Daten überschrieben und damit unwiederbringlich gelöscht. Daher raten wir Ihnen für eine VMWare Datenrettung zu einer professionellen Datenrettung.

RAID-Verbund Datenrettung

Professionelle VMware-Datenrettung

Unsere erfahrenen Techniker prüfen zu Beginn Ihre Informationen sowie Logdateien zum Ausgangssituation des Datenvorfalls Ihrer virtuellen Maschine. Diese sind wichtig zur Einschätzung des Schadens und Grundlage für die Technische Analyse der defekten RAID-Festplatten Ihres VMware-Systems. Hier befinden sich Ihre wertvollen, virtuellen Dateien und Snapshots.

Soweit Sie uns mit der VMware-Datenrettung beauftragen möchten, fahen unsere Techniker und Ingenieure mit dem Ablauf fort und reparieren bzw. stellen die virtualisierten RAID-Festplatten wiederher und setzen die Partitionen der RAID-Konfigurationen mit hochsensibler Software wieder korrekt zusammen, sodass Ihr Betriebssystem wieder intakt ist. Nach Abschluss der Recovery erhalten Sie Ihre virtuellen Daten und Dateien wieder zurück.

Ablauf einer VMware Datenrettung

Passende Schlagworte zu "VMware Datenrettung – VMDK wiederherstellen"

Referenzen für VMware Datenrettung – VMDK wiederherstellen

HGST HDD mit virtueller Maschine gerettet
Virtuelle Maschine von HGST Festplatte erfolgreich gerettet
Speichersystem HDD intern
Hersteller HGST
Modell HGST 5K1000-1000
Größe in GB 1.000,00 GB
Dateisystem VMWare ESXI 6.5
Betroffene Daten VMFS-Dateien mit Passwörtern und wichtigen privaten Dokumenten, Backupdateien
Schaden Festplatte ausgefallen, startet nicht mehr, Grund: Hardwarefehler durch defekte Sektoren und Lesefehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 97,00%
Quantum LTO Ultrium 5 Magnetbänder
Quantum LTO 5 Magnetband Tapes aus Server nach Verschlüsselung wiederhergestellt
Speichersystem Magnetband
Hersteller Tandberg
Modell Quantum Ultrium 5 DATA Cartridge
Größe in GB 3.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten VMDK Daten einer kieferortopädischen Praxis: Patientendaten, Krankengeschichte, Behandlungspläne, Röntgenbilder, usw.
Schaden VMDK Datein eines Servers wurden durch Ransomware verschlüsselt, daher werden Dateien angezeigt, beim Einsehen kommt allerdings Fehlermeldung: "Keine Daten"
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
HPE RAID 10 erfolgreich wiederhergestellt
Virtuelle Daten von Bäckerei aus RAID 10, HPE ProLiant Server wiederhergestellt
Speichersystem RAID 10 Server
Hersteller Hewlett Packard Enterprise
Modell HPE ProLiant ML110 Gen10 V2
Größe in GB 1.200,00 GB
Dateisystem EXT
Betroffene Daten Daten von virtuellen WIN-Maschinen: Verkaufstransaktionsdaten, Produktinformationen, Inventardaten, Lieferantenlisten, Bestell- und Warenmengenlisten, Lagerbestandsdaten, Buchhaltungsdaten, Personaldateien, Logistikdaten, usw.
Schaden Zwei der Festplatten geben klackernde Geräusche. Daraufhin zieht ein Mitarbeiter während des laufenden Betriebes eine Festplatte hinaus und setzt sie am selben Platz wieder ein. Plötzlich wird das gesamte RAID-System nicht mehr erkannt. Grund: Hardwaredefekt von 2 Festplatten, Rebuildfehler auf der hinausgezogenen Platte
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
HGST HDDs 600 GB aus HP Server mit virtuellen Maschinen wiederhergestellt
RAID 10 aus HP Server mit zwei virtuellen Maschinen wiederhergestellt
Speichersystem HP HDD SAS
Hersteller Hewlett Packard Enterprise
Modell HyperV-VM Server (Virtuelle Maschine)
Größe in GB 600,00 GB
Dateisystem EXT
Betroffene Daten Firmeninterne Studien & Aufzeichnungen über das Powerhouse - Immobilienverwaltungstool inkl. HyperV-VM (VDHX-Dateien)
Schaden Fehlermeldung vom RAID-Controller mit Bitte um Reinitialisierung aufgrund von Dateninkonsistenzen und fehlerhaften Paritätsinformationen (logischer Defekt)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 99,90%
Seagate Desktop HDD RAID 5 Datenrettung erfolgreich 2000 GB
Virtuelle Daten von QNAP RAID 5 mit Seagate Festplatten nach Rebuildfehler gerettet
Speichersystem RAID 5
Hersteller Seagate
Modell QNAP TVS-872XT
Größe in GB 2.000,00 GB
Dateisystem Ext4
Betroffene Daten Zentrale Ablage eines Wellnesshotels: Angebote (JPEG, PDF), Rechnungen, ERP-Datenbank (Rechnungssystem) inkl. Daten der virtuellen Maschine (VHD, VDI, VMDK), Lohnabrechnungsunterlagen, Kontaktinformationen zu Dienstleistern, usw.
Schaden Nach Festplattenausfall wurde Rebuildprozess eingeleitet, dann gab es einen Rebuildfehler und die Festplatten wurden nicht mehr erkannt. Grund: Eine zweite Festplatte ist während des Rebuilds ausgefallen, sodass die Paritätsinformationen nicht mehr verwendet werden konnten. Die betroffenen Daten stammten aus virtuellen Servern.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Dell EMC RAID 5 wiederherstellen
Dell RAID 5 von HyperV Server mit 4 Festplatten erfolgreich wiederhergestellt
Speichersystem Server
Hersteller Dell
Modell DELL Power Edge R750XS
Größe in GB 2.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Virtuelle Daten: VHDX, VHD, VMDK
Schaden Zwei Festplatten sind ausgefallen und das RAID startet nicht mehr. Grund: Hardwaredefekt der Schreib-/Leseköpfe, elektronischer Defekt
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 99,90%
LTO Magnetbänder wiederhergestellt
IBM LTO 7 Magnetband Tape Backup-Dateien nach Schäden durch Ahrweiler-Hochwasser gerettet
Speichersystem Magnetband
Hersteller IBM
Modell IBM LTO 7 Barium Fertite
Größe in GB 6.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Virtuelle Backup-Daten einer Klinik: Große Mengen sensibler Daten, wie medizinische Patientendaten, Abrechnungen, Behandlungspläne, Röntgenbilder usw.
Schaden Schäden der magnetischen Beschichtungen durch Wasser, metallische Teile sind oxidiert und korrodiert, daher Schreib-/Leseprozesse gestört
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 99,00%
RAID 5 mit Samsung V NAND SSD 512 GB Virtuelle Maschine
Virtuelle Maschine eines SSD RAID 5 von einer Druckerei erfolgreich gerettet
Speichersystem SSD RAID 5
Hersteller Samsung
Modell Samsung SSD 850 Pro
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Datenbank mit virtueller Maschine (VHDX) einer Druckerei sowie Bürodateien: Druckauftragsdaten, Grafik- und Design-Dateien, Druckvorbereitungsdaten, Kundendaten, Bestands- und Materialverwaltung, Finanzdaten usw.
Schaden SSDs nach Neustart plötzlich ausgefallen, werden nicht mehr erkannt. Grund: Fehlerhafte und veraltete Firmware für den RAID-Controller führt zu Kompabilitätsproblemen und Funktionsstörungen
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,00%
IBM System
IBM LTO Magnetband Backup von virtuellen Daten erfolgreich gerettet
Speichersystem Magnetband
Hersteller IBM
Modell IBM LTO-8 Ultrium Tape
Größe in GB 615,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten VM Daten (Virtuelle Maschine) einer Holzfabrik: CAD-Zeichnungen, Produktionspläne, 3D-Modelle, Maschinensteuerungsprogramme, Inventarlisten, Dokumente zur Qualitätssicherung usw.
Schaden Fehlende oder beschädigte Kataloginformationen, Staub & Schmutz auf den Bändern, Bandverschleiß
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
Jetzt: Angebot für Datenrettung anfragen.

    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Clemens A. Speißer
    Account Manager Medizintechnik
    System
    RAID5 aus QNAP NAS
    System
    Schaden
    Elektronikschaden nach Überspannung durch Gewitter
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    6.000 GB
    Wiederhergestellt

    Nach dem Datenverlust durch ein Gewitter sind meine Daten jetzt wieder da und ich bin wieder arbeitsfähig.

    Jetzt Analyse anfragen