Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Professionelle Reparatur bei defektem USB-Stick

USB-Stick reparieren

Das USB-Laufwerk fällt aus oder der Anschluss bricht am Computer ab - Wichtige Dokumente scheinen verloren. DATA REVERSE® ist Datenretter und ist in der Reparatur von USB-Sticks und Flash-Speicher spezialisiert. Wir verfügen über modernste Recovery-Tools und Software zur Datenwiederherstellung. Ihre Vorteile:

  • TÜV-zertifizierte Kundenberatung durch fachkompetente Mitarbeiter
  • Wir bieten Ihnen einen USB-Stick Express-Service sowie 95% Datengarentie
  • Wir reparieren alle USB-Flash Memory Fehler (Formatierung, Wasser-, Hitzeschaden usw.)
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Es ging um mein iPad. Das Gefühl zu wissen, dass alles ist wie es vorher war ist Hammer!"
Badasar Calbiyik, Schauspieler

USB-Stick defekt und Laufwerk nicht mehr zugänglich

Die meisten von uns nutzen USB-Sticks im Alltag. Sie sind optimal geeignet, um Dateien und digitale Dokumente zu transportieren oder offline auszutauschen. Gleichzeitig unterliegen die kleinen Datenträger bei alltäglichem Gebrauch auch schnell der Abnutzung – Folglich ist die Lebensdauer auch hier begrenzt.

USB-Sticks fallen oft ohne Vorwarnung aus oder eine mechanische Beschädigung zerstört den Speicherstick. Falls Sie wichtige Daten oder Dateien auf einem solchen defekten USB-Stick abgelegt haben, hilft Ihnen DATA REVERSE® mit einem fairen Angebot für die Reparatur weiter.

Gründe für den Ausfall eines USB-Laufwerks

Wenn Ihr USB-Stick nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, gibt es für dieses Problem zumeist einen Auslöser. Zwar kommt es auch vor, dass ein Speicherstick ohne ersichtlichen Grund und sichtbare Beschädigung ausfällt oder der USB nicht erkannt wird. Oft lässt sich jedoch ein bestimmtes Ereignis dem Ausfall zuordnen oder der Defekt ist von außen sichtbar. Einige der häufigsten Gründe, die zu einem defekten USB-Stick führen, sind die folgenden:

  • mechanische Beschädigung der USB-Schnittstelle
  • eine oder mehrere defekte Speicherzellen
  • Defekt durch Wasser
  • Überhitzung des USB-Sticks
  • Spannungsspitze oder elektrostatische Entladung
USB-Stick reparieren

Wie DATA REVERSE® defekte USB-Sticks repariert

Obwohl es sich bei den genannten Problemen um recht schwere Beschädigungen handelt, sind Ihre Dateien nicht unbedingt verloren. Oftmals ist es möglich, die auf dem Speicher abgelegten Dateien zu retten. Dafür ist jedoch professionelle Tools notwendig. Das Reparieren von defekten USB-Sticks gehört deshalb zu den Leistungen von DATA REVERSE®. Wir erläutern Ihnen zudem im Folgenden, wie man einen defekten USB-Stick reparieren kann und wie Sie sich bei einer Beschädigung am besten verhalten.

Wenn Sie keinen optischen Fehler oder Problem am Stick sehen, liegt das Problem möglicherweise an einem defekten Port auf dem verwendeten Gerät. Prüfen Sie z.B. mit einem USB-Hub, ob das Laufwerk auf einem anderen Port verfügbar ist.

Beschädigter Anschluss am USB-Stick – ist eine Reparatur möglich?

Bei den USB-Speichersticks schaut die Schnittstelle, die in den USB-Port gesteckt wird, meist recht ungeschützt heraus. Bei einigen USB-Sticks ist die Schnittstelle beweglich und kann eingefahren werden. So ist der USB-Anschluss geschützt, wenn der Stick nicht benutzt wird. Es kommt dennoch immer wieder vor, dass der Anschluss am USB-Stick mechanisch beschädigt wird. Häufig ist zum Beispiel, dass der USB-Anschluss abgebrochen wird oder nur noch verbogen am Stick hängt. Solche Beschädigungen kommen vor, wenn jemand z.B. versehentlich mit dem Arm den Stick anstößt, der im Rechner steckt.

Einen Stick mit beschädigtem oder abgebrochenem Anschluss sollten Sie keinesfalls mehr mit einem PC verbinden. Eventuell kommt es durch die Beschädigung im Stick dazu, dass die Verbindung kurzgeschlossen ist. Im schlimmsten Fall kann durch das Einstecken sogar der gesamte Computer beschädigt werden.

USB-Stick-Anschluss-defekt-USB-Datenrettung

Die Daten auf einem solchen USB-Stick sind jedoch nicht zwangsläufig verloren. Eine Datenrettung vom USB-Stick muss jedoch mit professionellen Mitteln durchgeführt werden. Wir bei DATA REVERSE® haben die Möglichkeit, direkt auf die Speicherchips im Inneren des beschädigten USB-Sticks zuzugreifen. Befinden sich auf einem solchen USB-Speicherstick also kritische Daten, dann kontaktieren Sie uns bei DATA REVERSE®.

Datenrettung geht nicht? Wir retten dort, wo andere aufgeben!
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland

Häufige Fragen & Antworten

Wie ist eine Reparatur bei Fehlern auf dem USB-Laufwerk ohne Software möglich?

Vor einer teuren Reparatur können Sie überprüfen, ob es bei dem Fehler Ihres USB-Laufwerks um ein Problem in Ihrer Datenträgerverwaltung am Computer handelt. Wird der USB dort ohne Namen angezeigt, können Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben vergeben. Falls der USB-Stick nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob Sie den korrekten Treiber für den USB-Stick am Computer installiert haben. Für eine genaue Anleitung, wie Sie den Laufwerksbuchstaben neu vergeben oder einen Treiber installieren, können Sie in unserem Artikel „USB-Stick wird nicht erkannt“ nachlesen.

Ist eine Reparatur eines defekten USB bei DATA REVERSE® möglich?

Seit über 30 Jahren stellt DATA REVERSE® alle Arten von Speicherträgern wieder her. Die USB-Datenrettung stellt nur eines unserer alltäglichen Bereiche der Datenwiederherstellung dar. Dank unserer hochmodernen Laboren und unserer professionelle Tools, Software sowie Know-How ist es uns möglich selbst schwere Schäden an USB-Sticks zu beheben. Um herauszufinden, ob sich der Schaden Ihres Geräts reparieren lässt, empfehlen wir Ihnen die Technische Analyse bei uns. Hier wird eine genaue Diagnose durch unsere Techniker erstellt sowie ein verbindliches Festpreisangebot zum Reparieren des USB.

Können Sie das USB-Laufwerk auf dem Mac-Computer nach dem Formatieren reparieren?

Nach dem Formatieren auf einem Mac, Windows oder Linux Computer ist es möglich, dass Dateien auf dem Computer verschwunden oder nicht mehr zugänglich scheinen. Dieser logische Fehler kann DATA REVERSE® solange beheben, bis die Daten und Dateien nicht neu überschrieben werden. Letzteres passiert, wenn Sie nach dem Formatieren weiter auf den USB zugreifen oder ihn weiter benutzen. Gerne überprüfen wir für Sie bei einer Technischen Analyse, ob wir Ihren USB reparieren können und eine Wiederherstellung erfolgreich sein kann.

USB-Stick ist durch Überhitzung ausgefallen

USB-Sticks sind häufig extremen Belastungen durch Wärme ausgesetzt. Gerade im Sommer kann ein USB-Stick schnell direkter Wärmestrahlung ausgesetzt sein. Bereits durch den Betrieb erwärmen sich die Speicher. Gepaart z.B. mit der Wärme eines Büroraums an einem heißen Sommertag steigt die Temperatur im USB-Speicher deutlich an. Wenn dann noch die Sonne über längere Zeit direkt auf den USB-Stick scheint, kann es zu einer Beschädigung kommen. Quittiert Ihr USB-Stick im Büro mitten während der Arbeit auf dem Laufwerk den Dienst, ist ein solcher Defekt möglich. Die Hersteller von USB-Sticks geben Umgebungstemperaturbereiche an, für die die eigenen Produkte ausgelegt sind. So spricht SanDisk als einer der bekannten Hersteller von USB-Speichern z.B. von einem Bereich von 0 Grad bis 45 Grad Celsius.

Bemerken Sie, dass Ihr USB-Stick überhitzt ist, dann trennen Sie den Speicher sofort vom System. Sorgen Sie dafür, dass der USB-Speicherstick abkühlen kann und setzen Sie diesen nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Greifen Sie nicht in ihrer Datenrträgerverwaltung mehr auf den Speicher zu, bevor dieser sich abgekühlt hat. Unter Umständen ist ein Zugriff nach dem Abkühlen wieder möglich. Falls nicht, ist entweder der Controller oder der Speicher selbst beschädigt. Befinden sich wichtige Daten auf dem USB-Stick, können Sie DATA REVERSE® kontaktieren. Ein Wiederherstellen von Daten von einem überhitzten USB-Stick ist oftmals möglich.

USB-Stick mit Wasserschaden – Die ersten Schritte

Da die USB-Sticks kompakt und mobil sind, nehmen viele die kleinen Datenträger an jeden Ort mit. So verschwinden die USB-Speicher im Rucksack oder der Jackentasche. Dies sind nicht die besten Aufbewahrungsorte für ein digitales Speichermedium. Feuchtigkeit ist einer der häufigsten Gründe für den Defekt eines USB-Sticks. Auslöser können ein Regenschauer sein oder am Arbeitsplatz ist versehentlich die Kaffeetasse auf den USB-Stick gefallen. Auch kommt es vor, dass der USB-Stick in der Waschmaschine landet, wenn der Speicherstick zuvor in der Hosentasche vergessen wurde.

Viele reagieren direkt nach einem solchen Unfall falsch, denn sie wollen im nächsten Schritt sofort testen, ob das Dateisystem auf dem USB-Stick noch funktioniert. Gerade dieser Test ist dann schuld, dass der USB-Stick beschädigt wird. Solange kein Strom durch den Speicher fließt, kommt es durch die Nässe auch nicht zu einem Kurzschluss, der die Zellen beschädigt. Aus diesem Grund muss der USB-Stick vor der nächsten Nutzung vollständig abtrocknen. Ist Cola über dem USB-Stick ausgelaufen oder eine andere süße Flüssigkeit, muss diese zudem entfernt werden. Hierbei lassen sich Spiritus und Wattestäbchen einsetzen, um die Kontakte zu säubern. Der USB-Stick sollte an der freien Luft und geschützt vor direkter Sonne langsam trocknen. Wer ganz sichergehen will, wartet einige Tage ab. Die Chancen, dass der USB-Stick dann funktioniert und die Dateien auf dem Laufwerk verfügbar sind, stehen gut.

Mit diesen Methoden kann DATA REVERSE® einen defekten USB-Stick reparieren

In unseren Laboren verfügen wir über eine Reihe von technischen Lösungen, mit denen wir schwerbeschädigten USB-Sticks reparieren und die darauf befindlichen Dateien retten können. Bei mechanischen Beschädigungen des USB-Anschlusses nehmen wir eine Reparatur der Schnittstelle vor oder greifen direkt auf den USB-Controller zu. In den meisten Fällen ist der Flash-Speicher selbst vollkommen intakt. Das Reparieren eines defekten USB-Stick ist somit vergleichsweise einfach.

Bei USB-Sticks, die durch Hitze, Wasser oder einer Überspannung beschädigt wurden, sieht die Situation hingegen anders aus. Hier muss ein direkter Zugriff auf den Speicherchip erfolgen. Die Chancen auf eine Rekonstruktion können wir erst nach einer Datenträgeranalyse bewerten. Ist ein Zugriff auf den Speicher im USB-Stick möglich, stehen die Chancen auf eine Reparatur jedoch gut.

USB-Speicher Datenrettung

Haben Sie einen defekten USB-Stick mit wichtigen Daten und Dateien, können Sie unsere Hotline unter: 0800 / 073 88 36 jederzeit kontaktieren. Unser TÜV-zertifizierter Kundenservice gibt Ihnen hilfreich Tipps, wie Sie einen weiteren Datenverlust vermeiden. Eine Bewertung der Optionen für die Reparatur von Ihrem USB-Stick sowie ein verbindliches Festpreisangebot erhalten Sie bei DATA REVERSE® nach einer Datenträgeranalyse bei uns im Labor. Dann können Sie sich entscheiden, ob Sie die weiteren Schrite beauftragen. In den meisten Fällen ist die Rekonstruktion von einem defekten USB-Stick bei uns innerhalb von einigen wenigen Tagen abgeschlossen. Auf unserer Preisübersicht finden Sie einen Überblick zu den Kosten der Analyse, Reparatur und Recovery.

Ablauf einer USB-Stick-Reparatur

Reparatur aller Hersteller

Seagate USB-Stick Reparatur
Western Digital USB-Stick Reparatur
Apple USB-Stick Reparatur
Synology USB-Stick Reparatur
QNAP USB-Stick Reparatur
Dell USB-Stick Reparatur
Buffalo USB-Stick Reparatur
Hewlett Packard Enterprise USB-Stick Reparatur
Asustor USB-Stick Reparatur
Acer USB-Stick Reparatur
Freecom USB-Stick Reparatur
Fujitsu USB-Stick Reparatur
IBM USB-Stick Reparatur
Intel USB-Stick Reparatur
Iomega USB-Stick Reparatur
Lacie USB-Stick Reparatur
Lenovo USB-Stick Reparatur
levelone USB-Stick Reparatur
Promise USB-Stick Reparatur
Tandberg USB-Stick Reparatur
Thecus USB-Stick Reparatur
Zyxel USB-Stick Reparatur

Passend zur USB Stick Reparatur

USB-Stick reparieren
ab 149,00 €

Professionelle Reparatur von USB-Flash Memory Sticks. Analyse der Beschädigungen, Festpreis für Reparatur mit Kostenvoranschlag.


USB-Stick-nicht-erkannt DATA REVERSE Datenrettung
ab 149,00 €
- 399,00 €

Mit unserer fortschrittlichen Technologie sind wir in der Lage, verlorene Dateien von Ihrem nicht erkannten USB-Stick unter Windows 10 oder Windows 11 wiederherzustellen.


USB-Stick wird nicht erkannt
ab 149,00 €
- 499,00 €

Wir verfügen über die erforderliche Expertise und Recovery-Tools, um Daten von nicht erkannten USB-Sticks am MAC oder MacBook erfolgreich wiederherzustellen und den USB ggf. zu reparieren.


Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Jahn Osterloh
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    System
    RAID 5 mit 14 HDD im Server
    System
    Schaden
    4 gleichzeitige Festplatten defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    1 GB
    Wiederhergestellt

    Die Zusammenarbeit war sehr gut. 100% der Daten konnten wiederhergestellt werden.

    Jetzt Analyse anfragen