Kostenfreie Abholung oder Übergabe Ihres Datenträgers
Bevor Sie entscheiden, ob Sie eine professionelle Datenrettung möchten, können Sie eine Diagnose Ihres defekten Datenträgers anfertigen lassen. Dafür können Sie den Datenträger an einem unserer Standorte in Deutschland vorbeibringen (in Frankfurt, Hamburg, Leipzig usw.) oder wir holen ihn von Ihnen vor Ort bundesweit kostenfrei ab. Die folgenden Datenträger bzw. Geräte kommen für eine Datenrettung mit DATA REVERSE infrage:
- Wiederherstellung und Reparatur aller Festplatten (HDD, SATA, IDE, SAS, SCSi, externe USB-Festplatten, usw.)
- Flash-Speicher-Datenrettung (SSD, Speicherkarte wie microSD, SD-Card, USB-Speichersticks)
- Smartphone-Datenrettung (Android und iPhone)
- RAID-Datenrettung (alle RAID Level 0,1,5,6, usw.)
- NAS / Server-System-Datenwiederherstellung (Windows Server/ NAS-Server/ etc.)
- Datenrettung von Apple Geräten (iPhone, MacBook, iMac, iPad, uvm.)
- Gelöschte Daten & Dateien wiederherstellen
- Datenrettung von virtuellen Systemen
Datenträger bereit stellen zur Abholung oder Versand
Bitte legen Sie bei Versand oder Abholung dem defekten Datenträger ein komplett ausgefülltes Versandformular bei sowie einen separaten Ersatzdatenträger, aus den wir die wiedergestellten Daten kopieren können. Beides beschleunigt die Annahme und den Bearbeitungsprozess. In den meisten Fällen brauchen wir von Ihnen keine weitere Hardware oder das komplette System (Computer), um Ihre Daten wiederherzustellen.
Festplatten und andere Medien sind extrem empfindlich. Daher empfehlen wir Ihnen diese sehr sorgfältig zu behandeln und sie insbesondere vor statischer Elektrizität zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Verpackung und ausreichend Füllmaterial zum Abpolstern verwenden, um den Datenträger vor Stößen und anderen mechanischen Einflüssen zu schützen. Sie können z.B. spezielle Kunstsoffverpackungen für Festplatten in Verbindung mit Luftpolsterfolie verwenden.
Weiter lässt sich der Ablauf einer Datenrettung in die drei folgenden Arbeitsschritte zusammenfassen.
1. Technische Analyse
Sobald wir Ihren defekten Datenträger oder Ihr Gerät erhalten haben, beginnen unsere Techniker mit der Schadens-Diagnose Ihres Datenträgers und ermitteln die möglichen Optionen zur Wiederherstellung Ihrer Daten und Dateien.
Sofern Sie das wünschen, führen wir die Datenträger-Analyse im Express-Modus aus, so dass Ihnen innerhalb von ca. 24h bereits das Ergebnis der Diagnose vorliegt. Mit dem Diagnoseergebnis erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot zum Festpreis und informieren Sie umgehend. Dann besprechen wir auch die nächsten notwendigen Schritte mit Ihnen.
Falls wider Erwarten bei der Eingangsprüfung weitere Fehler auftreten solten, z.B. zusätzlich ein fehlerhaftes Dateisystem bei mechanisch defekten Datenträgern, informieren wir Sie umgehend. Wir versuchen dann die ursprüngliche Preiskalkulation beizubehalten, es kann jedoch möglicherweise zu Verzögerungen im Ablauf kommen.

2. Festpreisangebot
Jeder Datenverlust und Schaden ist individuell. Daher können wir den Preis bzw. Aufwand Ihrer Datenrettung erst nach der Analyse Ihres Datenträgers ermitteln. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot individuell für Ihre Datenrettung, bei dem Sie die gewünschte Service-Priorität auswählen können. Gerne beraten wir Sie auch hier wieder in Ihrer Entscheidung!
Zur allgemeinen Übersicht können Sie sich gerne vorab an unserer Preisliste aller Leistungen orientieren.

3. Datenrettung
Für die Datenrettung wird Ihre defekte Festplatte in unserem eigenen Reinraumlabor wieder in Stand gesetzt und die Sektoren ausgelesen. So werden Ihre Daten vertraulich und mithilfe neuster Technologien gerettet. Danach werden, z.B. bei einem RAID-Verbund die Daten wieder korrekt auf die Paritäten verteilt. Die geretteten Daten werden dann auf Ihren mitgeschickten Ersatz-Datenträger 1:1 kopiert. Alternativ können wir Ihnen zum Selbstkostenpreis ein neues Speichermedium bereitsstellen. Für die Binärkopie Ihrer geretteten Daten entstehen Ihnen unabhängig von der Datenmenge keine weiteren Kosten.
In der Standard Service-Option benötigen wir für die Datenwiederherstellung zwei bis drei Arbeitstage, bei der Express-Datenrettung erfolgt die Fertigstellung meistens bis zum zweiten Tag oder noch am selben Tag (abends bzw. nachts).

Fertig – Erhalten Sie Ihre geretteten Daten wieder!
Nach Abschluss der Datenrettung erhalten Sie Ihren Ersatz-Datenträger mit den geretteten Daten wieder. Sobald sich die Datenrettung in der letzten Phase befindet, informieren wir Sie über den Zeitpunkt der Fertigstellung und planen die Übergabe der geretteten Daten mit Ihnen. Die Übergabe an einem unserer Standorte oder Lieferung erfolgt nach Vorlage des betreffenden Empfangsprotokolls bzw. des gültigen Identitätsdokumentes und nach Erhalt Ihrer Zahlung, falls nichts anderes vereinbart wurde.
Nach der Übergabe können Sie die Vollständigkeit der Rettung Ihrer Daten auf dem Ersatz-Datenträger zuhause oder bei uns vor Ort überprüfen. Zu Ihrer Information verbleiben Ihre Daten für den Fall der Notwendigkeit einer Ersatzkopie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen bis einige Tage nach der Auslieferung bei uns gespeichert und werden dann sicher gelöscht.
Bezahlen können Sie Ihren Auftrag durch Banküberweisung, mit PayPal (per Lastschrift, Giropay oder Kreditkarte), Bar oder per EC-Karte.
FAQ Ablauf einer Datenrettung
Für unseren Datenrettungs-Service benötigen wir Ihre defekte HDD-Festplatte vor Ort bei uns im Reinraumlabor. Bitte bauen Sie die HDD aus Ihrem PC, Server oder ähnlichem Gerät aus und behandeln die Festplatte sehr vorsichtig, da sie sehr empfindlich für Erschütterungen ist. Bitte verpacken Sie die Festplatte in einem geeigneten Paket bzw. Verpackung und verwenden Sie ausreichend Füllmaterial zum Abpolstern.
Wenn Sie einen neuen Datenträger besitzen, auf den wir die wiederhergestellten Daten und Dateien kopieren können, schicken Sie diesen doch einfach direkt mit dem defekten Datenträger mit zu uns, auch wenn Sie noch nicht sicher sind, ob Sie unseren Service der Datenrettung wünschen.
Nach dem Ablauf der Datenrettung und dem Rückversand Ihrer Festplatte zu Ihnen, haben Sie einen Zeitraum von 4 Wochen, um zu überprüfen, ob Sie mit der Wiederherstellung Ihrer Daten und Dateien tatsächlich zufrieden sind. Da wir Ihnen in unserem Werkvertrag ein Auslesen von 95% der Sektoren Ihrer Fesplatte garantieren, können Sie im Falle einer Reklamation hierauf Bezug nehmen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall und wir finden eine Lösung gemeinsam mit Ihnen. Nach dem angegebenen Zeitraum ist eine Reklamation nicht mehr gültig.
Für den seltenden Fall, dass während den ersten Arbeitsschritten Ihrer Datenrettung bis dahin nicht festgestellte Fehler auftreten, wie z.B. ein zusätzlich fehlerhaftes Dateisystem bei mechanisch defekten Datenträgern, versuchen wir dennnoch die ursprüngliche Preiskalkulation Ihres verbindlichen Festpreisangebotes beizubehalten. Wenn sich die Bedingungen der Datenwiederherstllung jedoch zu sehr verändern sollten, werden wir uns umgehen mit Ihnen in Verbindung setzen und gemeinsam eine Lösung finden.
Je nachdem ob es sich bei Ihrer USB-Festplatte um eine HDD-Festplatte oder SSD-Karte handelt, beginnen die Kosten der Datenrettung im ersten Fall ab 249€ bei leichter Beschädigung, bei letzterem bei 349€. Je nach Fehler bzw. Umfang des Schadens können die Kosten einer Datenwiederherstellung einer Festplatte oder SSD aber auch im vierstelligen Bereich liegen. Am besten Sie lassen Ihren defekten Datenträger durch die Technische Analyse prüfen und sich ein Angebot mit verbindlichen Festpreis für Ihre Datenrettung erstellen. Für eine Detailliste zu den Kosten einer Datenwiederherstellung schauen Sie gerne in unsere Preisliste.
Als Deutschlands Nr. 1 in der RAID-Datenrettung sind wir spezialisiert auf die Wiederherstellung von RAID-Systemen und Servern. Wenn Sie einen Datenverlust auf einer RAID-Festplatte oder im gesamten System feststellen, ist unverzügliches Handeln – und vor allem schnelles Herunterfahren Ihres RAIDs wichtig, damit Dateien nicht überschrieben werden und damit auch mit professioneller Datenrettung nicht wiederherstellbar sind. Insbesondere bei der Zuordnung der geretteten Daten auf die einzelnen Paritäten Ihrer RAID-Konfiguration ist Fachwissen gefragt. Unsere Techniker und Ingenieure haben das nötige Know-How sowie modernste technische Ausstattung in unseren Datenrettungslaboren für Ihre erfolgreiche RAID-Datenrettung.
Viele NAS-Systeme bestehen zudem aus RAID-Konfigurationen und Filesystemen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Wunsch einer NAS-Datenrettung.
Datenrettung der folgenden Speichermedien

Das Wiederherstellen von Daten auf virtuellen Festplatten erfordert Fachwissen über Host-Rechner sowie Hypervisoren, Datei- und Serversystemen, RAID-Systemen. DATA REVERSE® ist als langjähriger Datenretter in der Lage selbst komplexe Schäden virtueller Systeme zu beheben.
Die Daten einer virtuellen Festplatte sind im Speicher eines physischen Computers angelegt. Daher funktioniert die Datenrettung zunächst ähnlich der einer physischen Festplatte. Hinzu kommt die korrekte Zusammensetzung des virtuellen Datei- und Serversystems nach der Datenrettung sowie Wiederherstellung der voeliegenden RAID Konfiguration der VM.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Hersteller virtueller Systeme |
Modell | div. Modelle: Microsoft Hyper-V Manager, VMware Workstation Pro, ESX, ESXi, Oracle VirtualBox, Parallels Desktop, KVM, Citrix Hypervisor uvm. |
Art Speichermedium | Andere |
Schaden | Hardwarefehler, Softwarefehler, Viren oder Malware, Benutzerfehler, Netzwerkprobleme |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Laptop- und Notebook-Datenrettungen der Hersteller HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo etc. gehören zu unserem Tagesgeschäft. Für eine schnelle & qualitativ hochwertige Wiederherstellung nutzen wir eigens entwickelte Recovery-Tools und statistische Erkenntnisse.
Unsere technische Ausstattung und Expertise ermöglichen eine Express-Notebook Datenrettung mit 95% Datengarantie. Unser TÜV-zertifizierter Kundendienst steht Ihnen bei einem Notfall oder plötzlichen Datenverlust rund um die Uhr zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Art Speichermedium | Festplatte |
Schaden | Sturzschaden, Wasserschaden, Daten formatiert, Dateien gelöscht, Hacker-Angriff, Festplatte klackert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | ja |
Erfolgsrate | 95% |

Die Instandsetzung und Daten-Recovery von Android Smartphones oder iPhones erfordert insbesondere ohne Zugriff auf das Gerät technische Expertise. Ob Bootloop, Wasserschaden, Fall oder Speicherdefekt - Wir können die meisten Datenverlust beheben.
Bei der Wiederherstellung von Dateien auf dem Smartphone können sowohl Bilder, Videos als auch Email-Daten, Kalendar-Einträge oder Wallet-Daten gesichert werden. Benötigen Sie eine Smartphone-Express Datenrettung stehen unsere Kundenberater Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Art Speichermedium | Smartphone |
Schaden | Sturzschaden, Wasserschaden, Bootloop, Daten gelöscht, Dateien formatiert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Die Recovery von Daten defekter USB-Sticks gehört zu unserem Alltagsgeschäft. In 95% der Datenverluste lassen sich alle gelöschten Dateien auf dem USB und weiteren Flash-Datenträgern wiederherstellen.
DATA REVERSE® bietet den Service der USB-Recovery je nach Schadensfall an. Ist Ihr USB-Stick gebrochen, raten wir Ihnen zunächst zum Erstgespräch mit unserem TÜV-zertifizierten Kundenservice, um zu klären ob der USB repariert werden muss und eine Datenrettung möglich ist. Sind wichtige Daten gelöscht oder der USB-Stick wird nicht mehr erkannt, können wir Ihnen nach der Technischen Analyse des Datenträgers ein Angebot zum Festpreis für die Datenrettung anbieten.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. USB-Stick Hersteller |
Modell | USB2 / USB3 |
Art Speichermedium | USB Stick |
Schaden | USB gebrochen, Daten gelöscht, Dateien formatiert, USB wird nicht erkannt, Virus- / Malwareinfektion, Wasserschaden, Hitzeschaden |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Bei der Recovery von NAS-Systemen und Servern können wir schwerliegende Fehler und Datenverluste wiederherstellen - unabhängig vom Hersteller (QNAP, Synology, Asustor, etc.) oder Modell.
In einem Network Attached Storage (NAS) werden RAID-Volumes und Filesysteme eingesetzt, zumeist mit RAID 0, RAID 1, RAID 5 oder RAID 10 Konfiguration. Je nach Anordnung bzw. Konfiguration des RAIDs und Art des Schadens entscheidet sich, ob es bei einem Ausfall einer oder meherer RAID Festplatten zu einem Datenverlust im NAS-Server-Netzwerk kommt.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. NAS Hersteller |
Modell | div. Modelle (1bay, 2bay, 3bay, 4bay, 5bay, 6bay, usw.) |
Art Speichermedium | NAS-System |
Schaden | Festplatte defekt, Netzwerkfehler, Serverausfall |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Die wiederbeschreibbaren Flash-Speicher, auch bekannt als Memory Card, Flash Card, SD-Card, XD-Card o.Ä. Sie können sowohl Text-, Bild- und Videodateien als auch Audiodateien speichern. Speicherkarten werden z.B. in Smartphones oder Kameras als Datenträger eingesetzt oder alternativ zum USB-Stick zur Benutzung am PC.
Nach einem Datenverlust auf einer Speicherkarte bemessen sich die Kosten einer professionellen Datenrettung nach dem Umfang des Schadens und dem Aufwand der Reparatur und Wiederherstellung der Daten. Je nach eingesetzter Speichertechnologie und Defekt kann eine Datenrettung hier einfach bis umfangreich werden. Für eine Diagnose Ihres Falls eines Datenverlusts emphehlen wir Ihnen unsere Technische Analyse.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. Speicherkarten Hersteller |
Art Speichermedium | Speicherkarte |
Schaden | Speicherkarte gebrochen, wird nicht erkannt, Dateien formatiert, Daten gelöscht, elektrischer Fehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Verbaut in Server-Systemen, RAID-Verbunden oder einzelne SSD-Speicher in PCs oder Laptops: Das Anwendungsgebiet von Solid-State-Drives ist groß und aufgrund ihrer höheren Nutzungsdauer und Zugriffsgeschwindigkeit als zu herkömmlichen Festplatten zukunftsträchtig.
Für eine SSD-Datenrettung sind fundierte Fachkenntnisse über den Prozess der Datenwiederherstellung und den anspruchsvollen elektronsichen Aufbau der SSD-Speicher erforderlich. Wir empfehlen Ihnen daher einen kompetenten und seriösen Datenrettungsdienst zur Wiederherstellung Ihrer Daten auszuwählen.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. SSD Hersteller |
Art Speichermedium | SSD |
Schaden | Elektronikschaden, Überspannung, Wasserschaden, gelöschte oder formatierte Dateien, Virus & Malware Infektion, Hitzeschaden |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | 95% Daten garantiert |
Erfolgsrate | 98% |

Als eines der führenden Unternehmen der RAID-Datenrettung und Server-Systemen in Deutschland gewährleisten wir neben einer Datengarantie von 95% das qualitativ beste Ergebnis bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und RAID-Partitionen (RAID 0, 1, 5, 6, 10).
Unser technisches Know-How haben wir mithilfe unserer Erfahrung von über 30 Jahren und unseren Forschungsergebnissen erarbeitet und können somit neben allen herkömmlichen Konfigurationen auch seltene RAID-Arrays, wie z.B. RAID 6 oder RAID 7 rekonstruieren.
In unseren eigenen Reinraum-Datenrettungslaboren behebt unser Team aus Technikern und Ingenieuren zunächst elektronische oder mechanische Defekte Ihrer Festplatten im RAID-Verbund. In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt dann das Wiederherstellen Ihrer Dateien und Laufwerke bzw. das logische Zusammenfügen der Partitionen im technischen Labor.
Details | |
---|---|
Modell | alle RAID Systeme (RAID0, RAID1, RAID5, RAID6, usw.) |
Art Speichermedium | RAID-System |
Schaden | Festplatten-Ausfall, Partitionsfehler, Überspannung, Hitzeschaden, Elektrischer Fehler, Daten gelöscht, Partition formatiert, Benutzerfehler |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |

Die Datenwiederherstellung von allen Modellen und Formaten von HDD-Festplatten gehört zu unserem Kerngeschäft. Dazu werden Ihre Daten in unserem Reinraumlabor vertraulich und mithilfe neuster Technologien gerettet.
Je nach der Anzahl Ihrer Festplatten sowie dem Umfang des Schadens des Datenverlusts und damit zusammenhängenden Aufwand berechnen sich die Kosten der Datenrettung. Häufige Ursachen für den Datenverlust können z.B. mechanische Erschütterungen, Sturz, elekronische Fehler sowie Formatierung von Daten und Dateien sein. Zur Klärung der genauen Umstände empfehlen wir Ihnen das persönliche Beratungsgespräch mit unserem TÜV-geprüften Kundendienst und die Diagnose durch die Technische Analyse in unserem Labor.
Details | |
---|---|
Hersteller | div. HDD Hersteller |
Modell | SATA, SAS, SCSI, USB Festplatten |
Art Speichermedium | Festplatte |
Schaden | Festplatte klackert, Dateien gelöscht, Festplatte wird nicht erkannt, Sturzschaden, Daten formatiert |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | Ja |
Erfolgsrate | 95% |