Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
Sony Datenrettung - Badasar Calbiyik, Schauspieler - Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Es ging um mein iPad. Das Gefühl zu wissen, dass alles ist wie es vorher war ist Hammer!"
Kundenmeinung Badasar Calbiyik, Schauspieler
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Dateien von Sony-Datenträgern wiederherstellen

Sony Datenrettung

Inhaltsverzeichnis anzeigen

DATA REVERSE® ist ein zuverlässiger Kontakt für die Datenrettung von Sony Festplatten und anderen Sony Datenträgern. Unsere langjährige Expertise im Bereich der Datenrettung kombiniert mit modernster Technologie ermöglicht es uns, selbst in den anspruchsvollsten Fällen eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Daten sicherzustellen. Profitieren Sie von unserem Knowhow und der Qualität unserer Arbeit:

  • 24h Analyse-Ergebnisse & Express-Service bei Sony Datenverlust
  • 95% Erfolgsquote & Datengarantie bei Sony Datenwiederherstellung
  • TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit & persönlicher Ansprechpartner
  • Hohe Datenschutzanforderungen & Ergebnissicherheit nach ISO 9001:2015
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 452 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Sony Datenträger – Eine breite Produktpalette in der professionellen Datenrettung

Sony ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Datenträgern, darunter Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten, und mehr. Unser Service deckt eine breite Palette von Sony-Produkten ab, darunter hier Beispiele für einige bekannte Serien:

  • Festplatten: Sony HD-Serie: z.B. HD-E1, HD-E2, HD-EG5 , Sony HD-SP-Serie: z.B. HD-SP1, HD-SPF1, HD-SPG1, Sony HD-LM-Serie: z.B. HD-LM2, HD-LM3, HD-LM4
  • SD-Karten: Sony SF-M-Serie: z.B. Sony SF-M32, SF-M64, SF-M128, Sony SF-G-Serie: Sony SF-G32, SF-G64, SF-G128, Sony SF-E-Serie: Sony SF-E32, SF-E64, SF-E128
  • SSDs: Sony SLW-Serie: Sony SLW-M256G, SLW-M512G, SLW-M1T28G, Sony SV-G-Serie: Sony SV-G128, SV-G256, SV-G512, Sony SE-G-Serie: Sony SE-G32, SE-G64, SE-G128
  • Speicherkarten: Sony SR-UZA-Serie: Sony SR-UZA32, SR-UZA64, SR-UZA128, Sony SR-UX2A-Serie: Sony SR-UX2A32, SR-UX2A64, Sony SR-G-Serie: Sony SR-G32, SR-G64, Sony SR-G128
  • Tapes und Magnetbänder: z.B. Magneto Optical Disc, LTO (Linear Tape-Open): LTX400GN, LTX400GWN, LTX1500GWN, S-DLT (Super Digital Linear Tape), usw.
Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,70 aus 452 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Erste Hilfe bei plötzlichem Sony Datenverlust

Bei plötzlichem Datenverlust auf Sony Datenträgern ist es wichtig, besonnen zu handeln:

  1. Sofortige Abschaltung: Schalten Sie das betroffene Gerät aus, um weitere Schäden zu verhindern.
  2. Keine Selbstversuche: Versuchen Sie nicht, die Daten eigenhändig wiederherzustellen, da dies die Situation verschlimmern kann.
  3. Kontaktieren Sie uns: Rufen Sie unsere Experten an, um eine professionelle Beurteilung des Falls zu erhalten.
Erste Schritte bei Sony Datenverlust Datenretter kontaktieren

Ablauf der professionellen Sony Datenrettung

Unser Datenrettungsprozess beginnt mit einer gründlichen Analyse des Sony Datenträgers. Wir identifizieren die Ursache des Datenverlusts und erstellen ein maßgeschneidertes Wiederherstellungsverfahren. Unsere hochqualifizierten Techniker verwenden modernste Tools und Technologien, um die Daten zu retten und ihre Integrität sicherzustellen.

Sony Datenrettung im Reinraum Datenrettungslabor DATA REVERSE

Kosten der Sony Datenrettung

Die Kosten für die Datenrettung von Sony Datenträgern variieren je nach Art und Schwere des Datenverlusts. Wir bieten eine professionelle Schadensdiagnose (ab 69 €), um den Umfang des Problems zu ermitteln, und stellen Ihnen dann ein transparentes Festpreisangebot zur Verfügung, bevor wir mit der Wiederherstellung beginnen.

Kosten einer Sony Datenrettung bei DATA REVERSE

Ursachen für Datenverlust bei Sony Datenträgern

Unsere Techniker sind darauf spezialisiert, die Ursachen für Datenverlust zu ermitteln und die erforderlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung Ihrer wertvollen Daten zu ergreifen. Ein Datenverlust kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:

  • Hardwarefehler
  • Beschädigung des Dateisystems
  • Viren oder Malware-Infektionen
  • Menschliche Fehler
  • Sturz- oder Wasserschäden
Ursachen für Sony Festplatten Datenverlust

Fragen und Antworten zur Sony Datenrettung

Welche Arten von Sony Datenträgern können gerettet werden?

Unsere Datenrettungsexperten sind in der Lage, Daten von allen digitalen Sony Datenträgern wiederherzustellen, darunter Sony-Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten und mehr.

Welche Ursachen können zu Datenverlust auf Sony Datenträgern führen?

Datenverlust kann auf Hardwarefehler, beschädigte Dateisysteme, Viren- oder Malware-Infektionen, menschliche Fehler, Sturz- oder Wasserschäden und andere Faktoren zurückzuführen sein.

Wie lange dauert die Sony Datenrettung in der Regel?

Die Dauer der Datenrettung hängt von der Schwere des Datenverlusts ab. Wir bieten eine kostenfreie Diagnose, und nach der Diagnose geben wir Ihnen eine genaue Schätzung der Wiederherstellungszeit. Mit dem Standard Modus sind die Daten normalerweise innerhalb 1-2 Wochen wiederhergestellt, mit dem Express-Service erhalten Sie diese innerhalb von 48h.

Kann ich meine Daten nach der Rettung in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten?

Unser Ziel ist es, die Daten so originalgetreu wie möglich wiederherzustellen, also 1:1. Wir achten auf höchste Datensicherheit und -integrität.

Ihre Vorteile mit DATA REVERSE® als Datenretter

Wichtiges über den Hersteller Sony

  • Sony Corporation: Ein weltweit tätiges Elektronikunternehmen, das 1946 gegründet wurde. 2022 verzeichnet das Unternehmen über umgerechnet 73 Mrd. Euro und beschäftigt über 113.000 Mitarbeiter.
  • Sony in der Kameratechnologie: Sony ist ein bedeutender Akteur in der Entwicklung von Bildsensoren. Die CMOS-Bildsensoren von Sony werden in vielen Kameras, Smartphones und anderen Geräten eingesetzt. Die fortschrittliche Sensortechnologie von Sony hat Auswirkungen auf die Bildqualität und Leistung von Geräten.
  • Sony als Anbieter von Virtual-Reality-Lösungen: Mit Produkten wie der PlayStation VR und der AR-Brille „Sony SmartEyeglass“ ist Sony in den Bereich der Virtual Reality eingestiegen, was die Aufmerksamkeit von Fachleuten im Bereich Augmented und Virtual Reality auf sich zieht.
  • Sony und 5G-Technologie: Sony ist in die Entwicklung von 5G-Technologie und -Lösungen involviert, insbesondere in Bezug auf 5G-Netzwerk-Infrastruktur und Anwendungen im Bereich der Medienübertragung.
  • Sony und KI: Sony hat in den Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) investiert und entwickelt KI-Anwendungen für verschiedene Branchen, einschließlich Bild- und Tonsignalverarbeitung.

Passende Schlagworte zu "Sony Datenrettung"

Referenzen für Sony Datenrettung

HGST HDD - Alle Daten wiederhergestellt
Erfolgreiche Datenrettung nachdem externe HGST Festplatte wird nicht mehr erkannt wird
Speichersystem HDD
Hersteller HGST
Modell HGST HDD Z5K500-500
Größe in GB 500,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Private Fotos, Videos und Musikablage (JPEG, HEIF, RAW, MP4, AVI, MOV, MP3, WAV)
Schaden Plötzlich steigt unangenehmer Geruch aus Gehäuse auf, danach wird die Festplatte nicht mehr erkannt, Grund: Überhitzung, defekter Lüfter
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Lenovo V50t gen. 2 m2 SSD 256 GB Daten formatiert
Datenrettungserfolg bei Lenovo m2 SSD V50t Gen. 2 Daten formatiert & gelöscht
Speichersystem SSD
Hersteller Lenovo
Modell m2 SSD V50t Gen. 2
Größe in GB 256,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Dateitypen wie z.B. docx, excel, pdf, jpg
Schaden Datenträger auf RAW formatiert, Fehler beim Hochfahren und Auslesen der Daten, Dateisystem beschädigt, Dateien gelöscht (logischer Fehler)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Dell Laptop XP13 SSD intern 256 GB
Dell Laptop XP 13 wird nicht mehr erkannt
Speichersystem nvme SSD in Laptop
Hersteller Dell
Modell Dell Laptop XP 13
Größe in GB 256,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten WML-Excel-Dateien, Word-Dokumente, Filme, Powerpointpräsentationen, Bilder
Schaden SATA/NVMe-Controller beschädigt, UEFI-Einstellungen fehlerhaft konfiguriert
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Seagate Barracuda 7200.10 HDD 320 GB wiederhergestellt
Seagate HDD Wiederherstellung erfolgreich nach Überspannung
Speichersystem HDD
Hersteller Seagate
Modell Barracoda 7200.10
Größe in GB 320,00 GB
Dateisystem FAT32
Betroffene Daten Auftragsdaten für D3-Modelle (RTF, DOCX, XLSX), Werbepräsentation (PPT, PDF), CAD-Dateien (SAT, STL, DXF)
Schaden Qualmbildung, Festplatte wird nicht mehr erkannt, Überspannungsschaden durch Netzteil
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Buffalo SSD 512 GB SATA wird nicht erkannt - braucht CAD Zeichnungen
Externe Buffalo SSD PM871 wird nicht erkannt
Speichersystem Externe SATA SSD
Hersteller Buffalo
Modell PM871.a
Größe in GB 512,00 GB
Betroffene Daten Berufliche CAD Zeichnungen, Word-Dokumente, Fotos, Rechnungen (PDF), Unterlagen für die Steuererklärung (XLS)
Schaden SSD wird nicht erkannt, Grund: Falscher Kabelanschluss genutzt, elektronischer Schaden
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Apple-Mac-Mini-mit-Western-Digital-My-Passport-SSDs-512-GB-Hochzeitsfotos
Versehentlich gelöschte Hochzeitsfotos von Apple Mac Mini wiederhergestellt
Speichersystem Western Digital My Passport SSD
Hersteller Western Digital
Modell Apple Mac Mini
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem APFS
Betroffene Daten Hochzeitsfotos, Videos, Gutschein-Codes, lokal gespeicherte Pages-Dateien, XLS-Dateien, App-Einstellungen, Kontakte
Schaden Die kleine Tochter des Brautpaars wollte die Erinnerungsfotos anschauen. Unbeaufsichtigt von den Eltern formatiert sie versehentlich den gesamten Ordner. Die Dateien konnten daraufhin nicht mehr geöffnet werden, da die Formatierung die Datenstrukturen auf dem Datenträger gelöscht hat.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung microSD 32GB wiederhergestellt
Daten wiederhergestellt bei microSD wird nicht erkannt
Speichersystem microSDHC
Hersteller Samsung
Modell Samsung EVO microSDHC
Größe in GB 32,00 GB
Dateisystem FAT
Betroffene Daten Fotos (PNG, TIFF), Videos (AVI, MP4), Audiodaten (WAV)
Schaden Softwareschaden aufgrund von beschädigten Dateisystem
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Acer Aspire VN7-571 500 GB HDD startet nicht mehr
Recovery erfolgreich von Acer Aspire Notebook
Speichersystem HDD
Hersteller Acer
Modell Aspire VN7-571
Größe in GB 500,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten DOC-Word Dateien, XLS-Excel-Tabellendateien, PST-Outlook-Datendateien und andere Windows-Daten
Schaden Dateisystemfehler, CHKDSK Programm zur Dateisystemüberprüfung ohne Erfolg, Laptop startet nicht mehr
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung SSD RAID 5 Tower ZenPro Classic mit 4 2000 GB V-NAND SSD 870 EVO gerettet
RAID 5 mit 4 Samsung V-NAND SSDs gerettet
Speichersystem SSD RAID
Hersteller Samsung
Modell Samsung V-NAND SSD 870 EVO
Größe in GB 2.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Private Büroablage: Finanzdaten (PDF, XLS), E-Mail-Anhänge (PDF, GIF, TIFF), Terminkalender (ICS), Fotos (JPEG), Tagebuch (DOC), Dokumente (DOC, PDF), Software & Anwendungen (EXE)
Schaden 2 Festplatten werden vom RAID-Controller als offline markiert
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung MicroSD-Karte 32 GB
Defekte Bilddateien von Samsung microSD-Karte erfolgreich gerettet
Speichersystem Speicherkarte
Hersteller Samsung
Modell Samsung microSDHC Plus
Größe in GB 32,00 GB
Dateisystem exFAT
Betroffene Daten Bilder (JPEG, PNG), Videos (AVI, MP4), Dokumente (PDF, TXT), Kontaktdaten (VCF)
Schaden Kunde nutzte die microSD über 7 Jahre hinweg in verschiedenen Smartphones bis Bilddateien felerhaft angezeigt wurden. Beim Kopieren der Dateien verharrt das System im Lademodus. Überschreitung der Speicherkapazität.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Apple iPad erfolgreich wiederhergestellt
Apple iPad Pro erfolgreich wiederhergestellt
Speichersystem SSD
Hersteller Apple
Modell iPad Pro 5
Größe in GB 256,00 GB
Dateisystem OSX
Betroffene Daten Unternehmensfinanzdaten: Finanzbericht, Buchführung, Steuerbelege, Forschungsergebnisse, Vereinbarungen, rechtliche Schriftstücke, Kundenkontakte
Schaden iPad lässt sich plötzlich nicht mehr starten aufgrund von Systemabsturz und Softwareproblemen
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung V NAND SSD 860 EVO 250 GB
Defektes Dateisystem bei Samsung V-NAND SSD gerettet
Speichersystem SSD
Hersteller Samsung
Modell 860 EVO MZ-76E250
Größe in GB 250,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Briefe (DOC), private Erinnerungsfotos (JPEG, PNG, GIF), Archivdaten für Steuererklärung (XLS, DOC)
Schaden Firmware-Defekt aufgrund von fehlerhaftem Softwareupdate, Inkompatibilitäten in der Firmware verursacht Fehlfunktion, unerwarteter Systemabsturz,
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,70 aus 452 Kundenmeinungen Google Reviews
Jetzt: Angebot für Datenrettung anfragen.

    Privat
    Firma

    DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 452 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Olaf Steinbach
    Personal Trainer
    Personal Trainer
    System
    Externe WD Festplatte
    System
    Schaden
    Firmware defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    4.000 GB
    Wiederhergestellt

    Es war das beste Preis-Leistungsverhältnis. Alle meine Daten konnten zu 100% wiederhergestellt werden.

    Jetzt Analyse anfragen