Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Datenbestände wiederherstellen

Datenrettung einer Datenbank

Neben dem vollständigen Wiederherstellen von Dateisystemen nach Datenverlusten aufgrund defekter Festplatten und anderer Speichermedien, ist die gezielte Rekonstruktion von einzelnen Datenbeständen in einigen Fällen wichtig.

Seit über 30 Jahren ist DATA REVERSE auf die Datenwiederherstellung und IT-Forensik von komplexen Dateistrukturen und -systemen in Datenbanken spezialisiert.

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Daten haben funktioniert, es war alles da und das in der Weihnachtszeit. Die Jungs waren da, alles ist fein."
Michael Luda, Frizz Magazin

Meist sind Datenbankdateien von der Inkonsistenz betroffen. Bei der Wiederherstellung von umfangreichen Datenbanken ist ein fundiertes Fachwissen über den Aufbau von Datenbanksystemen voraussetzend für eine erfolgreiche Rekonstruktion von verwendbaren Datensätzen.

DATA REVERSE ist in der Lage, die meisten gängigen Datenbanksysteme nach einer Beschädigung wiederherzustellen. Dazu gehören Microsoft Exchange Datenbankdateien, SQL Daten (z.B. für Mircosoft SQL Server), Microsoft Share Point Daten, Oracle Datenbanken, FileMaker Datenbankdateien, MS Access Daten, usw.

Datenbank Datenrettung

Wie erkenne ich eine inkonsistente Datenbank?

In den meisten Fällen macht sich eine inkonsistente Datenbank wie folgt bemerkbar:

  • Datenbank ist nicht verfügbar (Achtung! ggf. kann hier auch ein Dienst nicht gestartet sein)
  • Source/ Quelle nicht erreichbar
  • Nicht definiertes Datenbankformat
  • I/O Error detected by SQL Server (verschiedene I/O error Varianten)
Datenrettung geht nicht? Wir retten dort, wo andere aufgeben!
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland

FAQ Datenrettung einer Datenbank

Backup einer Datenbank in einer Cloud- Ist das eine gute Idee?

Bevor sie eine Cloud als Backup-Option für Ihre Datenbank verwenden, sollten Sie den Anbieter der Cloud auf seine Seriosität überprüfen: Wo stehen z.B. die Server des Anbieters, wo ist die Firma ansässig? Lassen sich Hinweise im Netz finden über die Sicherheit bzw. Stabilität des Unternehmens? Wenn Sie sich überzeugen konnten, steht dem Komfort einer unbegrenzten und Speicherung Ihrer Dateien via verschlüsselter Übertragung in der Cloud nichts entgegen.

Warum können wir Ihnen am Telefon keine genaue Diagnose zu Ihrem Datenträger stellen?

Leider ist jeder Schaden und Datenverlust verschieden. Es gibt eine Vielzahl an möglichen Ursachen für Ihren Datenvorfall, deshalb ist es uns nicht möglich aus der Ferne dezidierte Aussagen zu treffen. Erst nach der Technischen Analyse Ihres defekten Datenträgers können wir Ihnen eine genaue Diagnose mitteilen sowie ein Angebot inkl. verbindlichem Festpreis für Ihre Datenrettung.

Ablauf einer Datenbank Datenrettung

Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Jahn Osterloh
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    Rostocker Freizeitzentrum e.V.
    System
    RAID 5 mit 14 HDD im Server
    System
    Schaden
    4 gleichzeitige Festplatten defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    1 GB
    Wiederhergestellt

    Die Zusammenarbeit war sehr gut. 100% der Daten konnten wiederhergestellt werden.

    Jetzt Analyse anfragen