Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Datenwiederherstellung von CD/ DVD/ Blue-Ray

Datenrettung optischer Datenträger

Optische Speichermedien, zu denen unter anderem die bekannten Compact Discs (CD), Digital Versatile Disks (DVD) oder auch Blue-Ray Discs (BD) gehören, sind vor allem im Audio- und Videobereich häufig eingesetzte Speichermedien. Auf diesen Speichermedien werden aber vielmals auch Daten, z.B. als Datensicherung gespeichert und archiviert.

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Unkomplizierte Zusammenarbeit und immer erreichbar. Alle Projektdaten sind wieder da."
Martin Hans, IT Leiter Sehlhoff GmbH

Datenrettung von optischen Datenträgern

Auch die Daten von Compact Disc (CD), Digital Versatile Disk (DVD) oder der Blu-ray Disc (BD), also den optischen Speichermedien, sind von Datenverlust bedroht. Insbesondere aus den Bereichen Audio und Video sind diese Speichermedien bekannt. Doch ebenso dienen sie Privatpersonen als auch Unternehmen immer noch zur Datensicherung oder zur Daten-Archivierung. Treten Defekte auf, braucht es einen Experten für die Datenrettung von optischen Datenträgern, der die Informationen auf den Discs wiederherstellt und zur Verwendung rekonstruiert.

Wie kommt es zum Datenverlust auf CD, DVD oder Blu-ray?

Generell besteht jederzeit die Gefahr einer Beschädigung der Oberfläche eines dieser Speichermedien. Zeigen sich Kratzer oder haben spitze Gegenstände andere Schäden auf der runden Scheibe hinterlassen, können viele Geräte nicht mehr einwandfrei auf die gespeicherten Daten zugreifen. Ähnliches passiert, wenn es zu Deformierungen, etwa aufgrund starker Hitze bei unsachgemäßer Lagerung, kommt. Darüber hinaus passiert es ganz natürlich, dass ein Datenverlust auftritt, da die Datenträgeroberfläche auch ohne Fremdeinwirkung Auflösungserscheinungen zeigt.

Optischer Datenträger-Datenrettung

Hauptursachen für einen Defekt optischer Datenträger:

  • Speichermedium wie CD oder DVD verbleibt bei hohen Temperaturen in direktem Sonnenlicht
  • Tiefe Kratzer in der Oberfläche
  • Falsche Lagerung
  • Zerstörung der reflektierenden Schicht
  • Eindringen von Sauerstoff und Wasser durch leichte Beschädigungen
  • Oxidation
  • Allgemeine Haltbarkeit zwischen 10 und 30 Jahren

Besonderheit optischer Datenträger

Die moderne Technik macht es im Allgemeinen möglich, dass Lesegeräte wie DVD-Player Beschädigungen bis zu einem gewissen Ausmaß dank der integrierten Fehlerkorrektur ignorieren. Sind die Schäden so große oder in der Menge und so kumuliert, dass sie die Möglichkeiten der internen Korrekturfunktion überschreiten, werden Daten überhaupt nicht mehr gelesen. Somit ist der Zugriff auf diese nicht mehr gegeben. Dann braucht es die Spezialisten von DATA REVERSE, die Ihnen bei der Datenrettung von optischen Datenträgern zur Seite stehen.

Datenwiederherstellung von optischen Datenträgern

Wie auch bei anderen Datenträgern ist Ihr Team von DATA REVERSE bei der Wiederherstellung von Daten auf CD, DVD und Blu-ray Ihr verlässlicher und erfahrener Partner. Unsere fachliche Expertise und die jahrelange Erfahrung in der Kombination mit erstklassiger Technik ermöglichen uns, die Daten von optischen Medien zuverlässig zu rekonstruieren.

Hierzu ist es im Vorfeld allerdings nötig, die Datenträgeroberfläche des entsprechenden Mediums mit hochsensiblen Tools zu reparieren. Damit erhöhen und optimieren wir die Lesbarkeit. Im Anschluss beginnen wir mit der Rekonstruktion der Daten. Für diese werden mehrere aufeinanderfolgende Schritte nötig. Diese setzen neben der hochmodernen technischen Ausstattung ebenfalls komplexe Kenntnisse der Materie voraus.

DATA REVERSE führt die Datenrettung von optischen Datenträgern mit einer hohen Erfolgsquote von über 95% aus. Für den Erfolg einer Datenrettung von optischen Datenträgern ist jedoch immer die Art des Speichermediums als auch der daran entstandene Schaden ausschlaggebend.

Achtung: Wichtig ist, dass die CD, die DVD oder die Blu-ray, auf denen die Datenwiederherstellung stattfinden soll, nicht zerbrochen ist.

DATA REVERSE Techniker

Ablauf einer Datenrettung von Optischen Datenträgern

FAQ Datenrettung Optische Datenträger

Meine CD hat einen Riss – Ist eine Datenrettung möglich?

Das lässt sich pauschel nicht gleich sagen. Am besten, Sie schicken uns ein Foto von Ihrer defekten CD und wir können einschätzen, ob unsere Datenrettungs-Tools hier eine Chance haben Ihre Daten wiederherzustellen. Schicken Sie Ihre CD zu uns, können wir die Technische Analyse durchführen und Ihnen ein Angebot zum verbindlichen Festpreis erstellen.

Was kostet eine CD-Datenrettung?

Der Preis einer Datenrettung hängt ab vom Umfaang des Schadens und des erwarteten Arbeitseinsatzes, er kann also von Fall zu Fall variieren. Um eine ungefähre Einschätzung zu haben, können Sie bei einer CD mit mechanischem Schaden mit Kosten ab 249€ rechnen. Gerne beraten wir Sie zu den Service-Optionen und zum Ablauf der Datenrettung von Ihrer defekten CD.

Kann ich den optischen Datenträger zur Datenrettung vor Ort selbst abgeben?

Gerne holen wir Ihren defekten Datenträger von Ihnen vor Ort kostenfrei ab. Alternativ können Sie in einem unserer bundesweiten Standorte vorbeikommen und den optischen Datenträger dort abgeben. Beim postalischen Verschicken bitten wir Sie unsere Verpackungshinweise zu beachten und das Speichermedium möglichst Sturz-sicher zu verpacken.

Datenrettung geht nicht? Wir retten dort, wo andere aufgeben!
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
Minidisc-Datenrettung

Welche optischen Speichermedien gibt es noch?

Selbstverständlich existieren abseits von den Compact Discs (CD), Digital Versatile Disks (DVD) oder den Blu-ray Discs (BD) noch weitere optische Datenträger. Hierzu gehören:

  • XDCam (professionelles Video Disc Format von SONY)
  • Minidisc (aktuell selten genutzter Datenträger von SONY im Verbraucherbereich)
  • Professional Disc for Data (PDD)
  • Laserdisc (LD)

Der Vorteil von optischen Datenträgern ist eine simple Verwendung in der Kombination mit einer hohen Speicherkapazität und Speicherdichte. Allerdings sind sie verhältnismäßig anfällig für äußere Einflüsse und Beschädigungen. Bei einem Datenrettungs-Notfall setzen Sie sich unverbindlich mit Ihrem Experten für die Datenrettung von optischen Speichermedien, DATA REVERSE, in Verbindung.

Seagate Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Western Digital Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Apple Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Synology Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
QNAP Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Dell Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Buffalo Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Hewlett Packard Enterprise Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Asustor Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Acer Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Freecom Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Fujitsu Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
IBM Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Intel Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Iomega Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Lacie Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Lenovo Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
levelone Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Promise Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Tandberg Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Thecus Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Zyxel Datenrettung von Speichermedien vieler Hersteller
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Patrick Weimer
    atec GmbH & Co. KG
    atec GmbH & Co. KG
    System
    RAID 5, Virtualisierung mit XENServer
    System
    Schaden
    Ausfall von Festplatten
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    3.000 GB
    Wiederhergestellt

    Es wurde sofort Hilfe angeboten. Der ganze Verlauf unseres Datenproblems war sehr gut. Wir waren sehr zufrieden.

    Jetzt Analyse anfragen