Professionelle Datenwiederherstellung von Lenovo Server und RAID
Die Firma Lenovo kann eine äußerst große Reichweite und Sichtbarkeit vorweisen, daher hat sich DATA REVERSE® auf die Datenrettung und die Datenwiederherstellung von Lenovo-Storage und Lenovo Serversystemen spezialisiert. Gleichzeitig wird im DATA REVERSE®-Labor auch eine Datenrettung von Lenovo Workstations und Notebooks vorgenommen.
Grundsätzlich kann bei Lenovo Speicherprodukten ein Datenverlust nie ganz ausgeschlossen werden. Dies betrifft aber nicht nur Lenovo Speichermedien, sondern ein Datenverlust kann, unabhängig vom Hersteller, bei jedem Speicherprodukt vorkommen. DATA REVERSE® ist in der Lage an Lenovo ThinkServer eine Datenrettung durchführen, aber auch SAS und SCSI Festplatten können einen Datenverlust erleiden. Ist ein Dauerbetrieb zu verzeichnen, können diese Festplatten, wie auch SATA Speichermedien, einen physischen Defekt aufweisen und eine Datenrettung erforderlich machen. Da DATA REVRESE® auf die Datenrettung von Lenovo Server und RAID spezialisiert ist, kann in vielen Fällen eine erfolgreiche Datenrettung von Lenovo ThinkServern verzeichnet werden.
Wertvolle Daten und Informationen, wie virtuelle Server, Datenbanken und Fileserver können somit mit einer großen Wahrscheinlichkeit von DATA REVERSE® wiederhergestellt werden. DATA REVERSE® kann bei der Datenrettung einen 24/7 Notfallservice anbieten, der Unternehmen aus ihrer misslichen Lage verhelfen wird. Die Spezialisten von DATA REVERSE® können ein großes Know-How in Bezug auf eine Datenrettung von Lenovo ThinkServern vorweisen, da bei einer erfolgreichen Wiederherstellung ein umfangreiches Wissen über das Verhalten der RAID Controller vorhanden sein muss. Aus diesem Grund wird eine Lenovo Datenrettung nur durch geschulte und erfahrene Mitarbeiter der DATA REVERSE® durchgeführt.
Allgemeine Informationen
Rechtsform: Limited Company
Branche: Informationstechnik
Gründungsjahr: 1984
Hauptsitz: Raleigh, NC, USA, Peking, China, Singapur
Umsatz (2012): 29.57 Mrd. USD
Mitarbeiter (2008): 27.039
Historie
1984: vorerst Vertrieb von Markencomputern, IBM, ACT, HP, später eigene Geräte
2004: Übernahme der PC-Sparte von IBM
2011: Fusion mit NEC in Konkurrenz zu HP, (51% /49% NEC), Übernahme des Aldi-Lieferanten Medion AG
Schwerpunkte des Herstellers
Die Schwerpunkte von Lenovo sind besonders der Desktop-Computermarkt, Laptops, Computermonitore und Zubehör. Lenovo produziert und vertreibt weltweit:
- Lenovo ThinkCentre PCs und All-in-one Rechner
- Lenovo ThinkPad Notebooks und Tablet PCs der Serien T, W, X, L und E
- Lenovo ThinkStation Workstation
- Röhren- und LCD-Computermonitore
- ThinkVision Monitore
- Lenovo Mobiltelefone
- Lenovo ThinkServer Server
- IdeaPad Notebooks
- IdeaCentre PCs, All-in-one-Rechner und Neptops der Serien K, A, B und Q
- Lenovo Essential Notebooks der Serien B und G
- Lenovo Essential PCs und All-in-one-Rechner der Serie C
FAQ zum Hersteller Lenovo
Viele Unternehmen kontaktieren DATA REVERSE®, da SAS-Festplatten einen physischen Defekt vorweisen und wichtige Daten und Informationen wiederhergestellt werden sollen. Gleichzeitig kann es passieren, dass bei einem RAID-Verbund ein Rebuild nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Oft werden von den Datenrettern auch eine Fehlfunktion des Controllers oder Bugs verzeichnet.
Grundsätzlich sollten Lenovo Speichermedien keinen Erschütterungen ausgesetzt werden. Dies kann beim Lese- und Schreibvorgang zu Datenverlusten führen. Gleichzeitig gilt es eine Überhitzung der Hardware zwingend zu vermeiden.