Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Jan Kapitza
Großkundenbetreuung
Jan Kapitza
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
SanDisk Datenrettung - Björn Lindner, Netzgiraffe - Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Wir von Netzgiraffe sind sehr zufrieden und alle Kunden, die wir bisher empfohlen haben, auch."
Kundenmeinung Björn Lindner, Netzgiraffe Fallstudie anzeigen
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Daten wiederherstellen von SanDisk Datenträgern

SanDisk Datenrettung

Inhaltsverzeichnis anzeigen

SanDisk ist einer der führenden Speicher-Hersteller weltweit und hat sich auf die Herstellung von Flash-Speicher-Produkten spezialisiert, einschließlich USB-Sticks, SD-Karten, microSD-Karten, Solid State Drives (SSDs) und mehr. Bei Datenverlust auf SanDisk Speichern können Sie auf unsere Erfahrung über 20 Jahre zählen:

  • 24h Analyse-Ergebnisse & Express-Service bei SanDisk Datenverlust
  • Datengarantie von 95% für die SanDisk Datenwiederherstellung
  • TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit von Beratung bis Fertigstellung
  • Hohe Datenschutzanforderungen (DSGVO) & Ergebnissicherheit
Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Von welchen SanDisk Datenträgern kann DATA REVERSE® eine Datenrettung durchführen?

Die Recovery von SanDisk-Speichermedien gehört zum Alltagsgeschäft von DATA REVERSE®. SanDisk ist ein Top-Player in der Herstellung von Speichermedien wie USB-Sticks, Speicherkarten (z.B. SD-Karte) und Solid State Drives (SSDs) und hat Pionierarbeit bei der Entwicklung von Flash-Speicher-Technologien geleistet. Doch kein Datenträger ist 100% sicher – Wenn wichtige Daten z.B. aufgrund von physischen Problemen oder Software-Fehlern auf einem SanDisk Speicher verloren gegangen sind und wiederhergestellt werden sollen, sind wir ihr bester Ansprechpartner.

In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen Beispiele an SanDisk Modellen vor, von welchen wir u.a. eine professionelle Recovery durchführen können:

USB-Sticks:

  • SanDisk Ultra USB 3.0
  • SanDisk Cruzer Blade
  • SanDisk Extreme Go USB 3.1
  • SanDisk Ultra Fit
  • SanDisk Connect Wireless Stick

Speicherkarten:

  • SanDisk Extreme Pro CompactFlash
  • SanDisk Extreme Pro SD-Speicherkarten
  • SanDisk Extreme Pro microSD-Speicherkarten
  • SanDisk Ultra
  • SanDisk SDXC

SSDs (Solid State Drives):

  • SanDisk Extreme Pro Portable SSD
  • SanDisk Ultra II Solid State Drive (SSD)
  • SanDisk Ultra 3D SSD
  • SanDisk X400 SSD
  • SanDisk SSD Plus
  • SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C
  • SanDisk CloudSpeed Eco Solid-State-Laufwerk

Flash-Laufwerke:

  • SanDisk Extreme Pro USB 3.2
  • SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C
  • SanDisk iXpand Flash-Laufwerk

Welche Leistungen kann DATA REVERSE® für die SanDisk Datenrettung bieten?

  • Qualifizierte Techniker & Ingenieure: Unser spezialisiertes Personal verfügt u.a. über Fachwissen in Mikroelektronik sowie tiefgreifende Kenntnisse gängiger Dateisysteme, um SanDisk Speicher zu reparieren und verlorene Daten wiederherzustellen.
  • Oszilloskopische Diagnostik zur Schadensanalyse: Wir verwenden oszilloskopische Diagnostik, um elektrische Signale im Flash-Speichergerät zu überwachen und zu analysieren, um verlorene Daten wiederherzustellen.
  • Reparatur von defekten Bauteilen: Bei Hardwareschäden können wir z.B. defekte Schaltkreiskomponenten durch mikroskopische Lötarbeiten reparieren, um die Daten dann auszulesen.
  • Direkte Datenauslese über NAND-Flash-Speicherchips: Bei physischer Beschädigung können wir die NAND-Speicher entfernen und die verlorenen Daten direkt auslesen.
  • Manipulation oder Modifikation von Flash-Controllern: Um Daten wiederherstellen können wir spezielle Techniken und Tools anwenden, um Dateien vollständig wiederherzustellen.
SanDisk Datenrettung DATA REVERSE
Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Was tun bei einem Datenverlust auf einer SanDisk microSD-Karte?

Die microSD-Karte wird in vielen Mobiltelefonen, Tablets, Digitalkameras, Action-Kameras und anderen mobilen Geräten verwendet. und bietet schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Aufgrund ihrer Größe und Flexibilität sind sie sehr beliebt – doch auch anfällig für elektrische Ausfälle. Hier stellen wir Ihnen zusammen, was die ersten Schritte sind, wenn Daten plötzlich gelöscht oder nicht mehr angezeigt werden.

  1. Stoppen Sie die Nutzung der microSD-Karte: Wenn Sie feststellen, dass Daten auf Ihrer SanDisk microSD-Karte verloren gegangen sind, stoppen Sie sofort die Nutzung der Karte. Vermeiden Sie das Hinzufügen neuer Daten oder das Löschen von Dateien von der Karte, da dies die Wiederherstellung der verlorenen Daten erschweren kann.
  2. Überprüfen Sie die Karte und das Gerät: Überprüfen Sie sowohl die SanDisk microSD-Karte als auch das Gerät, in dem sie verwendet wurde, auf sichtbare Schäden. Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig eingesetzt ist und dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Karte nicht beschädigt ist oder physikalische Schäden aufweist.
  3. Versuchen Sie nicht, die Daten selbst wiederherzustellen: Vermeiden Sie es, die Daten auf eigene Faust wiederherzustellen, da dies dazu führen kann, dass die Daten dauerhaft beschädigt oder unwiederbringlich verloren gehen. Verwenden Sie keine kostenlosen Tools oder Wiederherstellungssoftware, um die Daten zu reparieren, da diese möglicherweise nicht in der Lage sind, den Schaden zu beheben und die Daten zu retten.
  4. Wenden Sie sich an einen Datenrettungsdienst: Wenn Sie Daten von einer SanDisk microSD-Karte wiederherstellen müssen, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Datenrettungsdienst, der über die erforderliche Erfahrung und Technologie verfügt, um die Daten erfolgreich wiederherzustellen. Sie können Ihnen dabei helfen, die Schäden an der Karte zu beurteilen und die besten Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Daten zu empfehlen.

Wie ist der Ablauf einer professionellen Datenrettung bei einer SanDisk miscroSD?

Der Ablauf einer professionellen Datenrettung bei einer SanDisk microSD-Karte kann je nach Datenverlust-Szenario variieren. Im Allgemeinen kann der Ablauf jedoch wie folgt aussehen:

  1. Technische Analyse: Zunächst wird die SanDisk microSD-Karte von einem Datenrettungsexperten untersucht (Diagnose), um festzustellen, ob physische Schäden vorliegen, die das Auslesen der Daten erschweren könnten. Dazu wird die Karte in einem speziellen Lesegerät geprüft.
  2. Reparatur: Falls physische Schäden vorliegen, muss die Karte repariert werden. Dazu können beispielsweise beschädigte Komponenten ersetzt oder fehlende Teile ergänzt werden.
  3. Auslesen der Daten: Nach erfolgreicher Diagnose und Reparatur wird versucht, die Daten von der SanDisk microSD-Karte auszulesen. Dabei kommen spezielle Datenrettungssoftware und Recovery-Tools zum Einsatz.
  4. Datenanalyse: Nach dem Auslesen der Daten erfolgt eine umfassende Analyse, um beschädigte oder fehlende Dateien zu identifizieren mit der Wiederherstellung zu beginnen.
  5. Datenwiederherstellung: Nach Abschluss der Datenanalyse werden die wiederhergestellten Daten auf ein neues Speichermedium übertragen und dem Kunden übergeben.
Spezielle-Recovery-Tools-fuer-Flash-Datentraeger-im-Datenrettungslabor-DATA-REVERSE

Der Ablauf im Überblick

Was kostet eine SanDisk Datenrettung bei DATA REVERSE®?

Jeder Datenverlust auf einem SanDisk-Speicher ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise, um die bestmögliche Chance auf eine erfolgreiche Datenrettung zu gewährleisten. Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg der Datenrettung beeinflussen können, wie z.B. die Art des Datenverlusts, die Art des SanDisk-Speichers und die Vorgehensweise bei der Datenrettung.

Für eine genaue Preisangabe empfehlt sich, den defekten SanDisk Datenträger zur Technischen Analyse bei DATA REVERSE® einzuschicken, damit unsere Techniker den Umfang der Datenrettung und die damit verbundenen Kosten zu ermitteln können. Im Anschluss stellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Festpreis für die Datenrettung – Mit Datengarantie von 95%.

Grundsätzlich beginnen die Kosten bei: SanDisk USB-Stick oder Speicherkarte: Ab 149 € | SanDisk SSD: Ab 349 €

Einen Überblick zu unserem Preis-Katalog finden Sie hier.

Preis einer SanDisk Datenrettung Kosten DATA REVERSE

Worin liegen besondere Herausforderungen bei der professionellen SanDisk Datenrettung?

Die professionelle Datenrettung von SanDisk-Speicherkarten kann je nach Art des Datenverlusts und der verwendeten Speicherkarte eine Herausforderung darstellen. Hier sind einige der Besonderheiten und Herausforderungen, die bei der professionellen SanDisk Recovery auftreten können:

  • Spezielle Datenstrukturen: SanDisk-Speicherkarten verwenden spezielle Datenstrukturen, die sich von anderen Herstellern unterscheiden können. Dadurch kann die Wiederherstellung schwieriger sein, insbesondere wenn Daten beschädigt sind.
  • Komplexe Fehler: SanDisk-Speicherkarten können komplexe Fehler aufweisen, die die Datenwiederherstellung erschweren können. Beispielsweise kann eine Beschädigung der Speicherkartencontroller oder der Firmware (Geräte-Software) zu einem Datenverlust führen, dessen Wiederherstellung komplexer ist.
  • Flash-Speichertechnologie: SanDisk-Speicherkarten verwenden Flash-Speichertechnologie, dessen Reparatur und Wiederherstellung im Vergleich zu traditionellen Festplatten auswendiger ist. Daher benötigt die professionelle Recovery von SanDisk-Speicherkarten spezialisierte Technologie und Know-how.
  • Unterschiedliche Arten von Speicherkarten: SanDisk bietet eine Vielzahl von Speicherkarten an, die sich in Kapazität, Größe und Formfaktor unterscheiden können. Dies bedeutet, dass die Datenrettung von SanDisk-Speicherkarten je nach Art der Speicherkarte unterschiedliche Herausforderungen aufweisen kann.
  • Verschlüsselung: Einige SanDisk-Speicherkarten verfügen über Verschlüsselungsfunktionen, die die Datenwiederherstellung erschweren können. In diesen Fällen ist es erforderlich, die Verschlüsselung zu umgehen oder zu entschlüsseln, um mit der Wiederherstellung der verlorenen Daten fortzufahren.

Insgesamt erfordert die professionelle Recovery von SanDisk-Speicherkarten ein hohes Maß an Fachwissen und Technologie. Wenn Sie Daten von einer beschädigten SanDisk-Speicherkarte wiederherstellen müssen, ist es wichtig, sich an einen erfahrenen Datenrettungsdienst zu wenden, der über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügt, um die Datenwiederherstellung erfolgreich durchzuführen.

Warum DATA REVERSE® mit einer SanDisk Datenrettung beauftragen?

  • 24/7 Express-Service oder Standard-Service – je nach Dringlichkeit für Technische Analyse & Datenrettung
  • Verbindlicher Festpreis zur SanDisk Datenrettung mit Werkvertrag (nach Analyse)
  • Keine versteckten Kosten & transparenter Ablauf nach ISO 9001:2015 Zertifikat
  • Qualifizierte Datenrettungsspezialisten zur Durchführung der SanDisk Reparatur & Recovery
  • Eigens entwickelte Recovery-Tools & Innovationsabteilung zur Erforschung modernster Recovery-Lösungen
  • Umfangreiches Ersatzteillager von mehr als 100.000 Einzelteilen
DATA REVERSE Team

Welche Ursachen führen zu einem SanDisk Datenverlust?

  • Hardwarefehler: SanDisk-Speichermedien können aufgrund von physikalischen Schäden, wie z.B. elektronischen Ausfällen oder mechanischen Schäden, unzugänglich werden.
  • Softwareprobleme: Softwareprobleme können auch dazu führen, dass SanDisk-Speichermedien unzugänglich werden. Beispielsweise kann eine fehlerhafte Formatierung, ein Virusangriff oder eine Beschädigung der Dateisystemstruktur dazu führen, dass Daten nicht mehr abgerufen werden können.
  • Versehentliches Löschen oder Formatieren: Es kann vorkommen, dass wichtige Daten versehentlich gelöscht oder die Dateien eines Laufwerks formatiert werden.
  • Stromausfälle oder andere Stromprobleme: Stromausfälle oder Stromprobleme können dazu führen, dass SanDisk-Speichermedien beschädigt werden und Daten verloren gehen.
  • Physische Schäden durch Feuer, Wasser oder andere Naturkatastrophen: Naturkatastrophen wie Feuer oder Überschwemmungen können dazu führen, dass SanDisk-Speichermedien physisch beschädigt werden und Daten verloren gehen.

In all den beschriebenen Fällen kann ein professioneller Datenretter die verlorenen Daten wiederherstellen.

Fragen & Antworten zur SanDisk Datenrettung

Wie erkenne ich einen Datenverlust auf einer SanDisk microSD-Karte?

-> Dateien fehlen: Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Dateien oder Ordner auf der SanDisk microSD-Karte fehlen, könnte es sein, dass ein Datenverlust aufgetreten ist.
-> Fehlermeldungen: Wenn Sie beim Versuch, auf die Dateien auf der Karte zuzugreifen, Fehlermeldungen erhalten, könnte dies darauf hindeuten, dass die Daten beschädigt oder unzugänglich sind.
-> Langsamer Zugriff: Wenn es länger als gewöhnlich dauert, auf die Dateien auf der Karte zuzugreifen, oder wenn Sie bemerken, dass das Gerät, in dem Sie die Karte verwenden, langsamer wird, könnte dies ein Zeichen für Probleme mit der microSD-Karte sein.
-> Unlesbare Dateien: Wenn Sie versuchen, auf bestimmte Dateien zuzugreifen, aber feststellen, dass sie nicht geöffnet oder gelesen werden können, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass die Dateien beschädigt oder unlesbar sind.
-> Zufällige Neustarts: Wenn das Gerät, in dem Sie die Karte verwenden, unerwartet neu startet oder herunterfährt, kann dies darauf hinweisen, dass die microSD-Karte Probleme hat.

Ist eine Datenrettung von einem defekten SanDisk iNAND Speicher möglich?

Ja. iNAND sind Monolith-Speicher von SanDisk, bei denen es sich um spezielle SSDs handelt, bei denen alle Speicherzellen in einem einzigen, massiven Block (engl. „monolith“) angeordnet sind. Die iNAND-Speicher werden aufgrund ihrer höheren Speicherkapazität hauptsächlich in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt, um eine schnelle und zuverlässige Speicherung von Daten zu gewährleisten. In der Regel sind iNAND-Speicher teurer als herkömmliche SSDs.

Professionelle iNAND Wiederherstellung: Wenn ein mobiles Gerät wie ein Smartphone oder Tablet nicht mehr funktioniert oder beschädigt ist, können wichtige Daten wie Kontakte, Fotos, Videos und Dokumente auf dem iNAND-Speicher des Geräts gespeichert sein. DATA REVERSE® verfügt über spezialisierte Werkzeuge und Techniken zur iNAND-Datenrettung. Aufgrund der Komplexität und Verschlüsselung der Daten auf dem iNAND-Speicher kann die Datenrettung sehr anspruchsvoll sein und sollte daher von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.

SanDisk USB-Stick wird nicht mehr erkannt – Was tun?

Überprüfen Sie, ob der USB-Anschluss funktioniert und schließen den USB-Stick an einen anderen USB-Anschluss an. Prüfen Sie dann, ob der USB-Stick auf einem anderen Gerät funktioniert. Schauen Sie im Anschluss, ob in der Systemsteuerung oder im Geräte-Manager der korrekte Treiber des USB-Sticks installiert ist und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. Öffnen Sie den Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick. Wählen Sie „Eigenschaften“ aus, dann auf „Tools“ und „Prüfen“ unter „Fehlerüberprüfung“. Dadurch wird der Datenträger auf Fehler überprüft und repariert.

Achtung bei Formatierung von Daten: Wenn der USB-Stick erkannt wird, aber nicht geöffnet werden kann, kann eine Formatierung helfen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher eine Datensicherung durchführen, da alle Daten auf dem Stick gelöscht werden!

Achtung bei Datenrettungssoftware: Wenn Sie wichtige Daten auf dem USB-Stick haben und diese nicht sichern konnten, können Sie versuchen, Datenrettungssoftware zu verwenden. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Programme zum Wiederherstellen von gelöschten oder verlorenen Dateien.
SanDisk bietet eine eigene Wiederherstellungssoftware namens RescuePro für Datenrettung von Speicherkarten und USB-Flash-Laufwerken. Es kann jedoch schwierig sein, die richtigen Schritte für das Wiederherstellen gelöschter oder beschädigter Daten zu befolgen, insbesondere wenn physische Schäden vorliegen.
Wenn Sie allerdings keine genaue Kenntnis der Schadensursache haben oder die Daten besonders wichtig sind, empfehlen wir eine professionelle Datenrettung.

Mehr Tipps zum Thema USB-Stick wird nicht erkannt lesen Sie in unserem separaten Artikel.

Ist Datenrettung möglich, wenn Daten von SanDisk SSD wurden formatiert und nun nicht mehr zugänglich sind?

Ja, in vielen Fällen ist die Datenrettung bei formatierten SanDisk SSDs möglich. Allerdings hängt die Erfolgschance von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Grad der Formatierung, dem verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus und dem Zustand der SSD. Die eingesetzten Verschlüsselungsalgorithmen bei SanDisk Controllern sind sehr komplex. Wenn die Daten auf der SSD jedoch vollständig verschlüsselt waren und kein Zugriff auf den Schlüssel oder das Passwort besteht, kann die Datenrettung schwieriger und aufwändiger sein. Als erfahrener Datenretter verfügen wir jedoch über spezielle Ausrüstung und Knowhow in der Arbeit mit komplexen Verschlüsselungsalgorithmen bei formatierten Datenträgern.

Was sind die wichtigsten Fakten zum Datenträgerhersteller SanDisk?

Marktposition: SanDisk war einer der größten Flash-Speicherhersteller der Welt und hatte eine starke Marktposition in diesem Bereich bis zur Übernahme durch Western Digital. Das Unternehmen hatte auch enge Beziehungen zu wichtigen Kunden wie Apple und Samsung.
Gründung & Struktur: SanDisk wurde 1988 von Eli Harari, Sanjay Mehrotra und Jack Yuan in Kalifornien, USA gegründet. Das Unternehmen wurde 2016 von Western Digital übernommen. Zum Zeitpunkt der Übernahme im Jahr 2016 hatte SanDisk weltweit etwa 8.000 Mitarbeiter.
Produktangebot: SanDisk produziert eine Vielzahl von Flash-Speichermedien, einschließlich USB-Flash-Laufwerken, Speicherkarten, Solid-State-Laufwerken (SSDs) und mehr. Das Unternehmen stellt auch Speicherchips her, die in verschiedenen Geräten wie Smartphones, Kameras, Tablets und anderen elektronischen Geräten verwendet werden.
Pionierarbeit: SanDisk war ein Pionier in der Entwicklung von Flash-Speichermedien und hat mehrere wichtige Patente auf diesem Gebiet. Das Unternehmen hat auch eine eigene Software namens RescuePro, die bei der Wiederherstellung von verlorenen Daten auf Speicherkarten und USB-Flash-Laufwerken helfen kann.
Garantie: SanDisk bietet in der Regel eine Garantie von 2 bis 5 Jahren auf seine Produkte an, je nach Produkttyp. Diese Garantie deckt jedoch in der Regel nur physische Schäden am Gerät ab und nicht die Wiederherstellung verlorener Daten.

SanDisk USB-Stick von Virus oder Malware befallen – Datenrettung möglich?

Es ist möglich, Daten von einem SanDisk-USB-Stick zu retten, der von einem Virus oder Malware befallen ist.

Wenn der USB-Stick noch funktioniert, aber von einem Virus befallen ist, können Sie versuchen, eine Antivirensoftware zu verwenden, um den Virus zu entfernen. Es gibt auch spezielle Datenrettungssoftware, die auf Vireninfektionen spezialisiert ist. Eine vollständige und korrekte Entfernung ist allerdings sehr wichtig, da ansonsten das Risiko besteht, dass sich der Virus auf andere Geräte ausbreitet, auf die der Stick angeschlossen wird.

Wenn aufgrund des Virus oder der Malware der USB-Stick nicht mehr erkannt oder nicht mehr zugänglich ist, können wir als professioneller Datenretter die Daten mit speziellen Werkzeugen und Techniken zur Wiederherstellung von beschädigten oder infizierten Speichermedien retten.

Für mehr Informationen zum verwandten Thema Kingston USB-Stick mit Autorun-Virus wiederhergestellt, empfehlen wir Ihnen unseren separaten Artikel.

Gibt es eine SanDisk Herstellergarantie auf die Datenrettung?

SanDisk bietet oft eine Garantie auf seine Produkte an, die jedoch nicht die Wiederherstellung von verlorenen Daten abdeckt. Die meisten Garantien decken nur die physischen Schäden am Gerät ab, nicht jedoch die Wiederherstellung der darauf gespeicherten Daten.

Kann ich gelöschte Dateien von einer SanDisk SD-Karte wiederherstellen?

Im Allgemeinen ist das Wiederherstellen von gelöschten Dateien von einer SanDisk SD-Karte möglich, aber dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Datenverlusts, der Zeit, die seit dem Verlust vergangen ist, und der Verwendung der SD-Karte seit dem Verlust.
Wenn Die SD nach Feststellung des Datenverlusts nicht weiterverwendet wurde, können Sie versuchen die Daten mit Wiederherstellungssoftware zu retten. Wenn die Datenrettungssoftware die verlorenen Dateien der SD nicht finden kann, kann es sein, dass die Daten bereits überschrieben oder die SD-Karte auf andere Weise beschädigt wurde. In diesem Fall kann eine professionelle Datenrettungsfirma möglicherweise die Daten wiederherstellen, aber kann jedoch mit einem erhöhten Arbeitsaufwand verbunden sein.
Wenn es sich auf der SD um wichtige Daten handelt, Sie mit dem Einsatz von Software keine Erfahrung haben oder die Schadensursache unklar ist, empfehlen wir Ihnen die professionelle Datenrettung.

Welche SanDisk Produkte sind mit Mac-Geräten kompatibel?

Hier sind einige der gängigsten SanDisk-Speicher, die mit Macs kompatibel sind:
-> SanDisk Ultra USB-C Flash-Laufwerk: Dieses Flash-Laufwerk verfügt über einen USB-C-Anschluss, der mit den meisten MacBooks und iMacs kompatibel ist. Es bietet hohe Geschwindigkeiten für schnelle Datenübertragungen und ist in Kapazitäten von bis zu 256 GB erhältlich.
-> SanDisk Extreme Portable SSD: Diese tragbare SSD-Festplatte ist robust und bietet hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Sie ist in Kapazitäten von bis zu 2 TB erhältlich und kann über den USB-C-Anschluss an einen Mac angeschlossen werden.
-> SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C: Dieses Dual-Laufwerk verfügt über einen USB-C-Anschluss sowie einen traditionellen USB-A-Anschluss. Es kann zum einfachen Übertragen von Dateien zwischen verschiedenen Geräten verwendet werden und ist in Kapazitäten von bis zu 256 GB erhältlich.
-> SanDisk Ultra SDXC- und microSDXC-Speicherkarten: Diese Speicherkarten sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich und können in SD-Kartensteckplätzen an vielen Mac-Modellen verwendet werden.

Weitere Datenträger-Hersteller von denen wir Daten retten

Seagate Datenrettung
Western Digital Datenrettung
Apple Datenrettung
Synology Datenrettung
QNAP Datenrettung
Dell Datenrettung
Buffalo Datenrettung
Hewlett Packard Enterprise Datenrettung
Asustor Datenrettung
Acer Datenrettung
Freecom Datenrettung
Fujitsu Datenrettung
IBM Datenrettung
Intel Datenrettung
Iomega Datenrettung
Lacie Datenrettung
Lenovo Datenrettung
levelone Datenrettung
Promise Datenrettung
Tandberg Datenrettung
Thecus Datenrettung
Zyxel Datenrettung
Inxtron Datenrettung
Netgear Datenrettung
Kingston Datenrettung
Sandisk Datenrettung
Intenso Datenrettung
Toshiba Datenrettung
Drobo Datenrettung
Samsung Datenrettung
HGST Datenrettung
Sony Datenrettung
Crucial Datenrettung

Passende Schlagworte zu "SanDisk Datenrettung"

Referenzen für SanDisk Datenrettung

Fujitsu SD-Karte 16 GB SDHC Memory Card wiederhergestellt
Fujitsu SD-Karte vollständig wiederhergestellt nach Fehlermeldung in Kamera
Speichersystem Speicherkarte
Hersteller Fujitsu
Modell SDHV Memory Card
Größe in GB 16,00 GB
Dateisystem FAT32
Betroffene Daten Kinder- & Urlaubsfotos (PNG, JPEG, RAW), Videos (MP4, AVI)
Schaden SD-Karte wir nicht erkannt am PC, Controller defekt (mechanischer Schaden)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intenso USB-Stick wiederhergestellt
Intenso USB-Stick nach fehlendem Datenzugriff erfolgreich wiederhergestellt
Speichersystem Flash-Speicher
Hersteller Intenso
Modell INTENSO 3534480
Größe in GB 32,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Abschlusspräsentation für Firmenfeier (PPTX), Stundenzettel (XLSX), Dokumente (DOCX, PDF), Bilder (JPEG, PNG, TIFF)
Schaden Kein Zugriff mehr auf Daten, nachdem Kaffee in der Tasche ausgelaufen war
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intel Optane SSD intern Memory H10
Intel Optane Memory H10 (SSD) Bootfehler im Dell XPS 13 2-in-1 Laptop
Speichersystem Optane Memory SSD intern
Hersteller Intel
Modell HBRPEKNX0202A
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Abschlusspräsentation (PPTX, PDF), private Fotos & Fotos von Firmenfeier (PNG), Abschlussarbeit (DOC, DXF, STEP), Digramme (PDF, XLS)
Schaden Betriebssystem startet nicht ordnungsgemäß, Bootssektorproblem & beschädigte Bootdateien, verlangsamte Leistung, Dateisystemfehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intenso-SSD-mit-geloeschten-Bildern
Intenso SSD Top III SATA hat keinen Zugriff mehr auf Bilder
Speichersystem SSD (SATA)
Hersteller Intenso
Modell Top III 2.5" SATA 6Gb/s MLC (3812430)
Größe in GB 128,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Urlaubsfotos, Kinderfotos, Familienfotoalben, -videos der letzten 10 Jahre (PNG, JPEG, MOV, AVI, GIF)
Schaden Speicherüberlastung, Dateisystem instabil bzw. Fehler, durch Fragmentierung (mehrmaliges Hinzufügen, Löschen, Ändern von Dateien) verursachte Verlangsamung im Datenzugriff, SSD überhitzt (Hardwareschaden)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Apple-Mac-Mini-mit-Western-Digital-My-Passport-SSDs-512-GB-Hochzeitsfotos
Versehentlich gelöschte Hochzeitsfotos von Apple Mac Mini erfolgreich wiederhergestellt
Speichersystem Western Digital My Passport SSD
Hersteller Western Digital
Modell Apple Mac Mini
Größe in GB 512,00 GB
Dateisystem APFS
Betroffene Daten Hochzeitsfotos, Videos und Gutschein-Codes (JPEG, AVI)
Schaden Die kleine Tochter des Brautpaars wollte die Erinnerungsfotos anschauen. Unbeaufsichtigt von den Eltern formatiert sie versehentlich die gesamten Fotos im Ordner. Die Dateien konnten daraufhin nicht mehr geöffnet werden, da die Formatierung die Datenstrukturen auf dem Datenträger gelöscht hat.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
SanDisk Extreme PRO 400 GB
Rettung erfolgreich von formatierter SanDisk microSDXC Karte mit korrupten Dateisystem
Speichersystem Speicherkarte
Hersteller Sandisk
Modell microSDXC Karte
Größe in GB 400,00 GB
Dateisystem exFAT
Betroffene Daten Dateien einer professionellen Fotografin: Fotos, Videos (MP4)
Schaden Beim Aufräumen der beruflichen Daten wurden alle Bilddateien von der Praktikantin versehentlich formatiert. Daraufhin wurde das Dateisystem automatisch gelöscht, bei Wiederherstellungsversuch wird Dateisystem beschädigt (logischer Schaden)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Samsung Galaxy Book 3 Ultra SSD wiederhergestellt
Wichtige Steuerunterlagen von SSD aus Samsung Galaxy Book 3 Ultra wiederhergestellt
Speichersystem NVMe SSD
Hersteller Samsung
Modell Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Lite-On IT Corporation SSD
Größe in GB 256,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Elster-Zertifizierungsdatei, Steuerbelege, Finanztabellen, Detailliste zu Bewirtungsbelegen, Bilder von Belegen usw.
Schaden Im laufenden Betrieb schaltet Samsung Galaxy Book auf den Bluescreen. Versuch eines anderen Datenretters zur Rettung der Daten bleibt erfolglos. Schadensursache: Defekte Hardwarekomponenten (mechanischer Defekt)
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
WD SSD 240 GB sicher wiederhergestellt
Daten eines Impfzentrums von externer WD Green SSD gerettet
Speichersystem SSD M.2
Hersteller Western Digital
Modell TERRA PC-Micro 6000G GREENLINE mit WD Green SATA SSD
Größe in GB 240,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Daten eines Impfzentrums: Patientendaten, Impfprotokolle, Impftermine, Inventurlisten, Schulungsmaterialien, Nottfallplan, usw.
Schaden SSD wird nicht mehr erkannt nachdem externe SSD in Rechner eingebaut wurde, Bootschleife
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,70%
Datenrettung erfolgreich von Toshiba USB-Stick 8 GB wiederhergestellt
Wichtige Geschäftsdokumente wiederhergestellt im Fall: Toshiba USB-Stick wird nicht erkannt
Hersteller Toshiba
Modell USB 3.0 Flash Drive
Größe in GB 8,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Geschäftskontakte (XLS), Vertragsdokumente & Rechnungen (DOCX, PDF), Werbegrafiken (JPEG, TIFF) & Werbevideo (WEBM), Areitsmaterialien (PPTX, DOCX, GIF, PDF)
Schaden Mechanischer Schaden durch Biegen, Sturz, unsachgemäße Handhabung, defekter USB-Anschluss, Abnutzung
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Intenso micro USB-Stick 64GB kein Zugriff auf Dateien
Scheidungsdokumente wiederhergestellt: Intenso Slim Line USB-Stick wird nicht erkannt
Speichersystem USB Stick
Hersteller Intenso
Modell Slim Line Mini
Größe in GB 64,00 GB
Dateisystem FAT32
Betroffene Daten Online-Scheidungs- & Steuererklärungsunterlagen (XLS, PDF, RTF, DOCX), Fotos (TIFF, PNG), Videos (MOV)
Schaden Abnutzung und Verschmutzung des USB-Anschlusses, Fehler in Datenübertragung, Dateisystem-Fehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Kingston SSD wiederherstellen
Kingston SSD wird nicht erkannt – jetzt sind alle Daten wiederhergestellt
Speichersystem SSD
Hersteller Kingston
Modell Kingston SSDnow E100
Größe in GB 100,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Konfigurationsdaten einer virtuellen Maschine (TXT) von einer Autowerkstatt
Schaden SSD wird nicht erkannt, wegen Abnutzung und logischem Defekt (abgebrochene Schreib-/ Lesevorgänge) bei PC-Absturz
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,00%
Samsung MicroSD-Karte 32 GB
Defekte Bilddateien von Samsung microSD-Karte erfolgreich gerettet
Speichersystem Speicherkarte
Hersteller Samsung
Modell Samsung microSDHC Plus
Größe in GB 32,00 GB
Dateisystem exFAT
Betroffene Daten Bilder (JPEG, PNG), Videos (AVI, MP4), Dokumente (PDF, TXT), Kontaktdaten (VCF)
Schaden Kunde nutzte die microSD über 7 Jahre hinweg in verschiedenen Smartphones bis Bilddateien felerhaft angezeigt wurden. Beim Kopieren der Dateien verharrt das System im Lademodus. Überschreitung der Speicherkapazität.
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
Jetzt: Angebot für Datenrettung anfragen.

    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,80 aus 552 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Björn Lindner
    Netzgiraffe
    Netzgiraffe
    System
    Solid State Drive (Samsung 850 Pro)
    System
    Schaden
    Sturzschaden, Schreib-Leseköpfe defekt
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    512 GB
    Wiederhergestellt

    Wir von Netzgiraffe sind sehr zufrieden und alle Kunden, die wir bisher empfohlen haben, auch.

    Jetzt Analyse anfragen