Wir retten Daten aller Speichermedien
Neben der Rekonstruktion von defekten Festplatten sind wir auf das Wiederherstellen von beschädigten Server- und RAID-Systemen sowie auf die Datenrettung von Notebooks, Smartphones (z.B. IPhone), USB-Speichersticks und anderen Flash-Speichermedien spezialisiert.
Im Falle eines Datenverlustes holen wir Ihren beschädigten Datenträger bei Ihnen in Berlin kostenlos ab. Bei einer hohen Dringlichkeit bieten wir die Möglichkeit einer Express Analyse, um Ihnen spätestens innerhalb von 24h eine genaue Fehlerdiagnose sowie einen Festpreis übermitteln zu können.
Achtung: Bei sämtlichen Arten von Datenverlusten empfehlen wir, keine Selbstversuche zu unternehmen. Dadurch vermeiden Sie eine eventuelle Verschlechterung des Datenträger-Zustandes.
DATA REVERSE® Datenrettung Berlin


Unser Service – Professionell und schnell
Unser Ablauf einer Datenrettung ist auf die höchstmögliche Qualität und Geschwindigkeit zur Wiederherstellung der Daten optimiert. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet der Datenrettung ermöglicht uns eine überdurchschnittlich hohe Erfolgsquote von 95%. Wir verfügen über eine interne Entwicklungsabteilung, durch die wir in der Lage sind, Daten auch von modernsten Datenträgern und Speichertechnologien im Schadensfall zu rekonstruieren.
Sie erreichen uns telefonisch 24h unter: 030-364 285 10
Wir veranlassen dann in der Regel noch am selben Tag eine Abholung Ihres Datenträgers zur Analyse in unserem Datenrettungslabor.
Rettung ohne Risiko – Zahlung nur bei Erfolg
- Damit Sie kein Kostenrisiko eingehen müssen, berechnen wir ihnen unsere Datenrettung nur, wenn auch die spezifizierten Daten wiederhergestellt werden konnten.
Kostenlose Abholung direkt bei Ihnen
- Wir holen Ihre Festplatte oder auch den gesamten Server inkl. RAID-Controller direkt bei Ihnen ab. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und unnötigen Aufwand. Selbstverständlich können Sie Ihren Datenträger auch persönlich bei einer unserer Abgabestellen abgeben.
FAQ Datenrettung Berlin
Wieviel kostet eine professionelle Datenrettung in Berlin?
Die Kosten Ihrer Datenwiederherstellung sind je nach Fall individuell. Die Berechnung des Arbeitsaufwandes erfolgt in Abhängigkeit vom vorliegenden Schaden sowie vom Speichertyp, der Speichergröße und der notwendigen Arbeitszeit für die Datenrettung. Wir erstellen für Sie gern ein verbindliches Festpreisangebot, nachdem wir Ihr Speichermedium (Festplatte, SSD, USB, Speicherkarte, RAID etc.) analysiert haben. Eine Datenwiederherstellung von einer HDD Festplatte beginnt preislich bei 249€ bei leichter elektronsicher Beschädigung. Gerne können Sie sich vorab mithilfe unserer Preisliste einen Überblick zu den Kosten verschaffen.
Wie schnell können Sie Daten wiederherstellen, vor allem für Firmen?
Um in Ihrem Unternehmen die Betriebsunterbrechung sowie Ausfallzeiten so kurz wie nötig zu halten, haben wir uns auf Extremsituationen eingestellt und können Ihnen einen besonders schnellen Express-Service zur Datenrettung bieten. Uns ist es somit oft möglich, bereits nach 1-2 Tagen Ihre Daten & Dateien vollständig von Ihren defekten Servern oder Speichersystemen (NAS, RAID, usw.) Ihres Unternehmens wiederherzustellen, so dass Ihre Kunden, Lieferanten oder auch Mitarbeiter meist gar nichts von dem Datenverlust erfahren müssen. Für eine erfolgreiche Datenrettung in Ihrem Unternehmen kommt es insbesondere auf eine gute Zusammenarbeit und Vertrauen im Umgang mit Ihren Daten an.
Meine Festplatte wird nicht erkannt, ist das ein Fall für die Datenrettung?
Die Ursachen für nicht mehr erkannte Festplatten sind vielfältig. Neben defekten Netzteilen oder auch Kabelproblemen sind Probleme am Dateisystem oft Ursache für das Symptom „HDD wird nicht angezeigt“. Darüber hinaus können aber auch elektronische oder mechanische Schäden an der Festplatte dazu führen. Die schnellste Möglichkeit herauszufinden, ob Sie eine professionelle Datenrettung benötigen, ist uns den Fehler genau zu schildern, so dass wir Ihnen ggf. bereits telefonisch dazu eine Aussage treffen können.

Erste Hilfe nach Datenverlust
- Bewahren Sie Ruhe und versichern Sie sich, dass es sich bei dem Datenverlust nicht um eine Verwechslung handelt (z.B. abweichende Festplatte)
- Schalten Sie den Computer/ Server sofort aus und vermeiden Sie jegliche Schreibzugriffe (teilweise auch automatisch durch Windows Start)
- Rufen Sie uns an, wir beraten Sie zur bestmöglichen Vorgehensweise bei Ihrer Datenwiederherstellung
- Vereinbaren Sie einen Vor Ort Termin mit uns, damit wir Ihre beschädigten Datenträger in unser Labor transportieren können.

Ablauf einer Datenrettung
Nachdem Sie sich bei uns mit Ihrem Datendefekt gemeldet haben und uns erste Informationen zu Ihrem Fall schildern, beraten wir Sie kostenfrei und versuchen bereits per Ausschlussverfahren unkritische Probleme direkt für Sie zu lösen. Entscheiden Sie sich für die Technische Analyse mit DATA REVERSE, holen wir Ihren Datenträger (Laptop, externe Festplatte, SSD, Smartphone, Festplatten Ihres Servers, RAIDs, NAS usw.) von Ihnen zuhause oder Ihrer Firma kostenfrei ab. Wir führen dann die Schadensanalyse Ihrer Datenträger durch und ermitteln die notwendigen Schritte zu einer Datenrettung.
Nach Ihrer Zustimmung zu unserem verbindlichen Festpreisangebot führen wir die Datenrettung in unserem Reinraumlabor durch. Nach letzten Arbeiten, z.B. einer technischen Datenprüfung erhalten Sie Ihre geretteten Daten sicher verschlüsselt auf einer neuen Festplatte zurück.

Je nachdem ob es sich bei Ihrem externen Laufwerk um eine SSD oder HDD-Festplatte handelt, gibt es unterschiedliche Herausforderungen an die Datenrettung. Häufig liegen die Ursachen des Datenverlusts an einem Defekt durch Sturz, veraltetetr Technik oder elektronischen Fehlern, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten und Dateien haben.
Die genaue Ursache des Schadens Ihrer externen Festplatte hat Einfluss auf die Kosten der Datenrettung. Für die genaue Berechnung der Kosten empfehlen wir Ihnen den telefonischen Kontakt mit unserem TÜV-geprüften Kundenservice sowie die Technische Analyse Ihres Datenträgers.
Details |
---|

Verbaut in Server-Systemen, RAID-Verbunden oder einzelne SSD-Speicher in PCs oder Laptops: Das Anwendungsgebiet von Solid-State-Drives ist groß und aufgrund ihrer höheren Nutzungsdauer und Zugriffsgeschwindigkeit als zu herkömmlichen Festplatten zukunftsträchtig.
Für eine SSD-Datenrettung sind fundierte Fachkenntnisse über den Prozess der Datenwiederherstellung und den anspruchsvollen elektronsichen Aufbau der SSD-Speicher erforderlich. Wir empfehlen Ihnen daher einen kompetenten und seriösen Datenrettungsdienst zur Wiederherstellung Ihrer Daten auszuwählen.
Details | |
---|---|
Art Speichermedium | SSD |
Schaden | Elektronikschaden, Überspannung |
Aufwand Datenrettung | Hoch |
24h Service verfügbar? | Ja |
Datengarantie | 95% Daten garantiert |
Erfolgsrate | 98% |

Wir sind die Nr. 1 der Datenrettung von RAID-Verbunden und Server-Systemen in Deutschland. Für unser Spezialgebiet gewährleisten wir Ihnen neben unserer Datengarantie von 95% das qualitativ beste Ergebnis bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und RAID-Partitionen.
Unser technisches Know-How haben wir mithilfe unserer Erfahrung von über 30 Jahren und unseren Forschungsergebnissen erarbeitet und können somit neben allen herkömmlichen Konfigurationen auch seltene RAID-Arrays, wie z.B. RAID 6 oder RAID 7 rekonstruieren.
In unseren eigenen Reinraum-Datenrettungslaboren behebt unser Team aus Technikern und Ingenieuren zunächst elektronische oder mechanische Defekte Ihrer Festplatten im RAID-Verbund. In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt dann das Wiederherstellen Ihrer Dateien und Laufwerke bzw. das logische Zusammenfügen der Partitionen im technischen Labor.
Details |
---|
Datenrettung von Speichermedien aller Hersteller
Johannes Hoffmeister ist schon immer Nerd und begeistert von Technik. Angefangen hat alles im Alter von 8 Jahren in der Freizeitgruppe Elektronik. Das Demontieren und Herausfinden der eingesetzten Technologie war und ist eine der größten Herausforderungen. Im Reverse Engineering des 21. Jahrhunderts angekommen ist ihm kaum ein Datenträger fremd noch dessen Technologie und die jeweils erforderliche Strategie zur Datenrettung.
Warning: foreach() argument must be of type array|object, string given in /usr/www/users/dataro/wp-content/themes/datareverse/inc/other/get-copyrights-of-all-post-images.php on line 125