Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
Asustor Datenrettung (NAS) - Badasar Calbiyik, Schauspieler - Kundenmeinung Datenrettung DATA REVERSE
"Es ging um mein iPad. Das Gefühl zu wissen, dass alles ist wie es vorher war ist Hammer!"
Kundenmeinung Badasar Calbiyik, Schauspieler
Bekannt aus DATA REVERSE Datenrettung bekannt von RTL DATA REVERSE Datenrettung bekannt von mdr - Mitteldeutscher Rundfunk DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Welt der Wunder DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Golem DATA REVERSE Datenrettung bekannt von ntv DATA REVERSE Datenrettung bekannt von Spiegel Online
Datenwiederherstellung von NAS-Systeme

Asustor Datenrettung (NAS)

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Asustor gehört zur Asus-Gruppe. Der Mutterkonzern ist einer der fünf weltweit umsatzstärksten IT-Hersteller. Mit Asustor fokussiert sich das Unternehmen auf Speicherlösungen im Bereich von Network Attached Storage.

Die Datenwiederherstellung von NAS Systemen des Herstellers ASUSTOR setzt ein hohes Maß an Erfahrung und Expertise der RAID-Datenrettung voraus. Seit über 30 Jahren rettet DATA REVERSE Daten und ist auf die professionelle Datenrettung von Asustor NAS-Servern spezialisiert.

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Für welche Systeme von Asustor ist eine Datenrettung möglich?

Das Sortiment von Asustor umfasst kompakte NAS ab zwei Einschüben für Festplatten bis hin zu Enterprise-Lösungen für die Integration in Racks mit acht oder zehn Bays. Zudem unterscheiden sich diese Lösungen in der Festplattentechnik. In den NAS-Servern für Privatanwender wie der Serie Asustor Drivestor kommen meist reguläre HDDs zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es NAS-Server für SSDs sowie die professionellen Serien wie Asustor AS-609, die mit iSCSI arbeiten.

Dazu setzen viele Nutzer die Möglichkeiten für den Aufbau eines RAID ein. Die Asustor NAS-Server bieten die Option, ein RAID aufzusetzen. Während die 2-Bay-NAS im RAID 0 oder 1 betrieben werden können, haben Sie bei den größeren und professionellen NAS-Servern die Wahl zwischen RAID 0, 1, 5, 6 und 10. RAID-Systeme in NAS-Servern gehören erfahrungsgemäß zu den häufigen Auslösern für eine Datenrettung. Dies hat verschiedene Gründe. Bei einem RAID 0 beispielsweise führt der Ausfall einer der beiden Festplatten bereits zu einem Datenverlust.

Wir bieten als Dienstleistung die Datenrettung von Asustor NAS-Servern aller Modelle an. Dazu gehört auch die Datenrettung von RAID-Disk-Arrays unterschiedlicher Arten. Die Chancen für eine Wiederherstellung der Informationen sind selbst bei Problemen mit einem RAID-System gut, denn wir können Ihnen die Recovery von 95% Ihrer Daten von Ihrem Asustor NAS garantieren und bieten einen verbindliches Festpreisangebot sowie schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Datenrettung.

Schnelle Hilfe bei Datenverlust

Wir retten da, wo andere aufgeben!

Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland

Welche Szenarien erfordern eine professionelle Datenrettung bei Asustor NAS-Servern?

Dies sind einige der häufigen Situationen, die eine professionelle Datenrettung bei Asustor Systemen erforderlich machen:

  • Defekt einer Festplatte im RAID 0
  • Störung des Software-RAIDs durch Tausch einer Festplatte oder Defekt am NAS
  • mechanische Beschädigung einer Festplatte, beispielsweise durch Überhitzung über Headcrash
  • Ausfalls des kompletten NAS-Servers durch Sturz, Überspannung, Feuer- oder Wasserschaden
  • überschriebene RAID-Konfiguration durch Firmware-Upgrade

Wie schnell können Daten von einem Asustor NAS gerettet werden?

Die genaue Dauer einer Datenwiederherstellung hängt von dem Problem ab. In vielen Fällen ist eine Datenrettung in wenigen Stunden möglich. Dies betrifft vor allem Softwareprobleme mit dem RAID. Bei mechanischen Defekten wie einem Headcrash oder einem Wasserschaden kann es einige Tage dauern, bis Ihre Daten wiederhergestellt sind.

Wie läuft die Datenwiederherstellung eines Asustor NAS-Servers ab?

Die Datenrettung Ihres Asustor NAS läuft in mehreren Phasen ab.

  • Im ersten Schritt können Sie unseren Service direkt kontaktieren. Hier fragen wir die wichtigsten Informationen ab, um das Problem möglichst genau einzugrenzen. Unser Kundendienst informiert und berät Sie dann genau über die nächsten Schritte.
  • Wir beraten Sie über die Möglichkeiten und den konkreten Ablauf einer Datenrettung. Hierbei sprechen wir auch die Abgabe der Datenträger ab. Um die Sicherheit von kritischen Daten zu gewährleisten, bieten wir einen kostenlosen Vor-Ort Abholservice per Kurier an. Anschließend analysieren wir Ihr Asustor NAS und die Datenträger in unserem Labor.
  • Basierend auf der Analyse, die auf Wunsch auch innerhalb von 24 Stunden möglich ist, erhalten Sie ein Festpreisangebot für die Datenwiederherstellung des Asustor NAS, falls dies möglich ist. Sobald Sie uns den Auftrag erteilen, beginnen wir mit der Datenrettung. Wir halten Sie über den Status auf dem Laufenden und übergeben Ihnen die wiederhergestellten Daten auf einem neuen Datenträger.

Ablauf einer Asustor Datenrettung

FAQ Datenrettung Asustor

Ist eine NAS Datenrettung auch beim Ausfall mehrerer Festplatten möglich?

Ja, grundsätzlich können wir mit der professionellen NAS-Datenrettung auch Daten und Dateien mehrerer Festplatten Ihrer RAID-Konfiguration retten. Für eine qualifizierte Einschätzung des Schadens und die Erstellung unseres verbindlichen Festpreisangebotes führen wir die Technische Analyse Ihrer NAS Datenträger durch und teilen Ihnen dann die Diagnose mit. Entscheiden Sie sich für die Datenrettung mit DATA REVERSE, stellen unsere Techniker und Ingenieure Ihre Daten im Reinraum unseres Datenrettungslabors wieder her.

Firmware-Update fehlgeschlagen – Ist eine NAS Datenrettung noch möglich?

Ja, meistens ist eine Datenrettung nach einem fehlerhaften Firmware-Update noch möglich. Wahrscheinlich liegt dabei eine defekte Festplatte vor, welcher Ursache für das Fehlschlagen des Updates ist. Um jedoch eine fundierte Aussage zu treffen, raten wir Ihnen die Technische Analyse Ihrer Datenträger des NAS bei uns vor Ort, sodass wir Ihren Datenverlust schnellstmöglich beheben können.

Wie ist unsere Vorgehensweise der Datenrettung von RAID-Systemen?

Eine wichtige Voraussetzung für eine RAID-Datenrettung mit hoher Erfolgsaussicht ist die Funktionsfähigkeit einer ausreichenden Menge an darin befindlichen Festplatten. Um diese Voraussetzung sicherzustellen, werden zunächst die einzelnen Festplatten im Reinraumlabor rekonstruiert. Dort werden Ihre Daten und Dateien soweit der Controller funktionsfähig ist durch Kopieren auf das ursprüngliche Array wiederhergestellt oder defekte Festplatten werden ausgetauscht. Durch neue Ersatzfestplatten werden die Daten z.B. auf einer externen Festplatte ohne Redundanz (nur zur Datenwiederherstellung) bereitgestellt. Bei anderen Schäden und individuellen Herausforderungen Ihres NAS bzw. RAID Systems oder Servers setzen wir weitere Recovery-Techniken und Werkzeuge ein, um alle Daten & Dateien wiederherzustellen.

Herstellerinformation

Rechtsform: Incorporate
Branche: NAS-Systeme, Videoüberwachungslösungen
Gründungsjahr: 2011
Hauptsitz: Taipeh, Taiwan

Schwerpunkte des Herstellers

Geordnet nach Zielgruppen:

  • Power User: AS-302T, AS304T
  • Power User Unternehmen: AS-602T, AS-604T, AS-606T, AS608T
  • Kleine und mittlere Unternehmen: AS-604RS / AS-604RD, AS-609RS / AS-609RD

Historie

  • 2012: Asustor bringt die Serie AS6-Serie heraus, startet Echtzeit-Demoseite für ADM, NAS Kompatibilität mit Windows 8 und IE10
  • 2013: stellt neuen Rack-NAS für Unternehmen vor, Integration mit ZAVIO, kündigt neue Apps in App Central an, Shine Spotlight on All NAS Devices, New ADM 2.0 OS,
  • Integration Partnership mit Y-cam Solutions, AS-602T ausgezeichnet mit Computer BC Award für Storage,
  • Announces Compatibility mit 3 neuen Seagate NAS HDDs
  • Stellt die NAS Reihe AS 3 mit starken Multimedia-Apps vor

Leistungsspektrum

Verfügbarkeit für Unternehmen:

  • NAS Asustor
  • Sicherung per Cloud oder externer Festplatte
  • Rsync und FTP
  • SSL-Verschlüsselung
  • iSCSI und Virtualisierung
Asustor NAS Datenrettung
Seagate Datenrettung von NAS
Western Digital Datenrettung von NAS
Apple Datenrettung von NAS
Synology Datenrettung von NAS
QNAP Datenrettung von NAS
Dell Datenrettung von NAS
Buffalo Datenrettung von NAS
Hewlett Packard Enterprise Datenrettung von NAS
Asustor Datenrettung von NAS
Acer Datenrettung von NAS
Freecom Datenrettung von NAS
Fujitsu Datenrettung von NAS
IBM Datenrettung von NAS
Intel Datenrettung von NAS
Iomega Datenrettung von NAS
Lacie Datenrettung von NAS
Lenovo Datenrettung von NAS
levelone Datenrettung von NAS
Promise Datenrettung von NAS
Tandberg Datenrettung von NAS
Thecus Datenrettung von NAS
Zyxel Datenrettung von NAS
Inxtron Datenrettung von NAS
Netgear Datenrettung von NAS
Kingston Datenrettung von NAS
Sandisk Datenrettung von NAS
Intenso Datenrettung von NAS
Toshiba Datenrettung von NAS
Drobo Datenrettung von NAS
Samsung Datenrettung von NAS

Passende Schlagworte zu "Asustor Datenrettung (NAS)"

Referenzen für Asustor Datenrettung (NAS)

Datenrettung erfolgreich von Western Digital NASware WD Red 3.0 SATA 3 TB wird nicht erkannt - am Desktop genutzt
NAS Festplatte aus WD My Cloud erfolgreich wiederhergestellt
Speichersystem HDD
Hersteller Western Digital
Modell NASware WD30EFRX
Größe in GB 3.000,00 GB
Dateisystem NTFS
Betroffene Daten Fotos, Videos, Word, PDF, Elsterzertifikat, Outlook PST file
Schaden Festplatte wird nicht erkannt nachdem wie im Desktop genutzt wurde
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Western Digital Enterprise class QNAP NAS
Erfolgreiche QNAP NAS Datenbank Wiederherstellung von vier WD Enterprise Fesplatten im RAID 5
Speichersystem HDD
Hersteller Western Digital
Modell Enterprise class SATA HDD WD2000F9YZ
Größe in GB 2.000,00 GB
Dateisystem EXT
Betroffene Daten Datenbankmanagementsystem der Ferienwohnung-Buchungsapp (MySQL)
Schaden NAS-Defekt nach Stromausfall, lässt sich nicht mehr starten, Rebuildfehler
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 98,00%
Datenrettung von Synology NAS DS216 plus II mit Seagate HDD 3 TB Rebuild Fehler
Erfolgreich wiederhergestellt: Seagate HDD aus Synology NAS mit Rebuild Fehler
Speichersystem NAS
Hersteller Synology
Modell Synology NAS DS216 plus II mit Seagate HDD
Größe in GB 3.000,00 GB
Dateisystem EXT3
Betroffene Daten Dokumente (DOCX, PDF), Familienbilder (PNG, JPEG), Steuererklärungsarchiv (ELSX, CSV, DOCX) Steuerzertifikatsdatei ELSTER (PFX)
Schaden Rebuild Fehler durch Bad Blocks, Festplattendefekt, zeigt Reparatur an, Dateien sind gelöscht/ werden nicht angezeigt
Daten erfolgreich wiederhergestellt: 100,00%
Google
Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    DATA REVERSE Datenrettung Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 435 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Benjamin Ehlers
    Benjamin Ehlers IT
    Benjamin Ehlers IT
    System
    RAID 1+0 (10) mit VMware Host
    System
    Schaden
    2 defekte Festplatten im RAID
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    2.000 GB
    Wiederhergestellt

    Die Zufriedenheit war immens. Es war eine super zuverlässige Zusammenarbeit für unseren Kunden.

    Jetzt Analyse anfragen