Datenverlust vom USB-Stick: Alle Druckdaten verloren
Es sollte eine ganz besondere Aktion werden. Die Kinder des Wedeler TSV waren dazu aufgerufen Bilder zu malen, die andere Kinder zum Sporttreiben im Verein motivieren. Die besten dieser Bilder sollten dann in einem Buch, dem „Malkasten Sportbuch“ veröffentlicht werden. Dazu fanden sich viele Unterstützer, die die Kosten der Aktion tragen sollten. Doch dann plötzlich kam es zum Datenverlust. Das Manuskript war bereits druckfertig auf einem USB-Speicherstick gespeichert. Und ärgerlicherweise auch nur auf diesem Medium. Die Druckerei, die ebenfalls einen Großteil der Kosten sponserte, wartete bereits auf die Anlieferung der Daten.
Nach einer kurzen Internetrecherche traf Bernhard Mennen auf die Unterstützung von DATA REVERSE. Nach der Schilderung der Umstände und aufgrund des gemeinnützigen Hintergrundes wurde sofort eine kostenlose Analyse des Datenträgers veranlasst. Ein defekter Speichercontroller war die Ursache des Ausfalls.
Umgehend wurde die Datenrettung eingeleitet. Dazu wurden, die Speicherchips des USB-Sticks professionell demontiert und die Rohdaten extrahiert. Im dritten Schritt erfolgte dann das Wiederherstellen der Daten. In nur 24 Stunden konnten die für verloren geglaubten Dateien erfolgreich rekonstruiert werden und dem Sportverein übergeben werden. Damit beteiligte sich auch DATA REVERSE mit seiner sofort bereitgestellten kostenlosen Hilfe als Sponsor an der Malkasten Sportbuch Aktion des Wedeler TSV.
Johannes Hoffmeister ist schon immer Nerd und begeistert von Technik. Angefangen hat alles im Alter von 8 Jahren in der Freizeitgruppe Elektronik. Das Demontieren und Herausfinden der eingesetzten Technologie war und ist eine der größten Herausforderungen. Im Reverse Engineering des 21. Jahrhunderts angekommen ist ihm kaum ein Datenträger fremd noch dessen Technologie und die jeweils erforderliche Strategie zur Datenrettung.
Niox