Telefon
Wir sind für Sie erreichbar
0800 / 073 88 36 8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen International +49 341 22387996
Aline Wacke
Kundendienst
Aline Wacke - DATA REVERSE
Analyse
0800 / 073 88 36
8-18 Uhr Gebührenfrei Anrufen
Ursachen für einen Datenverlust

Festplatten- und Server-Schäden durch Wintergewitter

Jetzt Analyse anfragen
Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
Siegel TüV Saarland
"Es ging um mein iPad. Das Gefühl zu wissen, dass alles ist wie es vorher war ist Hammer!"
Badasar Calbiyik, Schauspieler
7. Februar 2018 • News

Im Laufe des 30./31.01. zog in einigen deutschen Städten aufgrund der zwischenzeitlich milden Temperaturen eine Gewitterfront vorüber. Die teilweise heftigen elektrischen Entladungen sorgten vor allem im mittleren Teil von Ost bis West (Sachsen, Hessen, NRW) für kurzzeitige Störungen von elektrischen Anlagen. Vor allem ungeschützte Server– und NAS-Systeme sind bei Überspannungen, die durch Gewitter initiiert werden, besonders betroffen. Neben der vollständigen Beschädigung der Server-/ NAS-Hardware kommt es oft auch zur Beschädigung der enthaltenen Festplatten-Speicher. Auch beim Einsatz von redundanten RAID-Systemen kann es im Falle eines massiven Überspannungsschadens zur Beschädigung von gleichzeitig mehreren Datenträgern kommen, wodurch die RAID-Konsistenz gefährdet ist. Um derartigen Schäden vorzubeugen empfehlen wir den Einsatz von Unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), die gleichzeitig als vorgeschalteter Spannungspuffer vor Blitzschäden schützen. Wichtig ist allerdings, dass andere Zuleitungen (z.B. LAN) ebenfalls gegen Überspannung gesichert werden. (z.B. durch USV-Einsatz oder ausreichenden Spannungsfiltern von aktiver Netzwerktechnik)

Die uns vorliegenden Schadensfälle konnten per Express-Datenrettung trotz vorübergehendem Datenverlust vollständig wiederhergestellt werden.

Über den Autor: Johannes Hoffmeister
Johannes Hoffmeister

Johannes Hoffmeister ist schon immer Nerd und begeistert von Technik. Angefangen hat alles im Alter von 8 Jahren in der Freizeitgruppe Elektronik. Das Demontieren und Herausfinden der eingesetzten Technologie war und ist eine der größten Herausforderungen. Im Reverse Engineering des 21. Jahrhunderts angekommen ist ihm kaum ein Datenträger fremd noch dessen Technologie und die jeweils erforderliche Strategie zur Datenrettung.

Google
Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews

    Privat
    Firma

    Siegel TüV Saarland
    Weil gut uns nicht genug ist!
    Google
    Sehr gut 4,70 aus 381 Kundenmeinungen Google Reviews
    Abspielen
    Sehr gut
    Patrick Weimer
    atec GmbH & Co. KG
    atec GmbH & Co. KG
    System
    RAID 5, Virtualisierung mit XENServer
    System
    Schaden
    Ausfall von Festplatten
    Schaden
    Wiederhergestellte Daten
    3.000 GB
    Wiederhergestellt

    Es wurde sofort Hilfe angeboten. Der ganze Verlauf unseres Datenproblems war sehr gut. Wir waren sehr zufrieden.

    Jetzt Analyse anfragen